Beiträge

Erweiterte RDKS-Produktpalette bei TireCheck

, ,
TireCheck Intires Produkt Line up

Im Zuge der Neuausrichtung der Alligator-Ventilgruppe hatte das 2006 in Irland gegründete Unternehmen TireCheck im Sommer 2019 deren Geschäftsbereich Sensorik für Nutzfahrzeuge von ihr übernommen und mit der in Heidenheim an der Brenz ansässigen TireCheck GmbH eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Letztere entwickelt, produziert und vertreibt seither das bis dahin als „Sens.it HD“ bekannte Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bzw. Reifenmanagement für Nutzfahrzeuge unter dem Namen „Intire“. Wie bei den meisten Unternehmen sei zwar auch bei TireCheck die Jahresplanung für 2020 durch die COVID-19 Pandemie „größtenteils über den Haufen geworfen“ worden, doch habe es dennoch keinerlei Lieferausfälle gegeben, heißt es vom Sitz der deutschen Tochter am Bodensee. „Die Versorgung aller Kunden war jederzeit gesichert“, betont das Unternehmen. Mehr noch: Nach eigenen Angaben hat es im zurückliegenden Jahr „stark in die Produktentwicklung investiert, um sein ‚Intire‘-Angebot zu erweitern“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama startet mit „starkem Sixpack“ ins Lkw-Reifenjahr

Yokohama Lkw Reifen tb

Yokohama will ihr Angebot für schwere Nutzfahrzeuge sukzessive ausbauen. Für 2021 stehen gleich „sechs spannende Neuheiten“ am Start, kündigt die japanische Reifenmarke an. Vertrieben werden die Lkw-Reifen des Herstellers in Deutschland seit 2019 exklusiv durch den Karlsruher Großhändler Internpneu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nico Spirito mit erweitertem Verantwortungsbereich

Spirito Nico

Nach jeweils rund zwei Jahren zunächst als Gebietsmanager Süd und dann als Vertriebsleiter Deutschland bei der aus der Pirelli-Nutzfahrzeugsparte hervorgegangenen Prometeon Tyre Group (PTG) ist der Verantwortungsbereich von Nico Spirito zwischenzeitlich weiter ausgedehnt worden. Seit dem Jahreswechsel fungiert er im Unternehmen demnach nun als Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), ist also über seine […]

Messe München sagt Transport Logistic Anfang Mai ab – Onlinekonferenz

Transport Logistic abgesagt tb

Die eigentlich für Anfang Mai geplante Transport Logistic soll nun doch nicht als Präsenzmesse stattfinden. Wie es dazu in einer Mitteilung der Messe München heißt, sei die Veranstaltung jetzt stattdessen vom 4. bis 6. Mai als Onlinekonferenz geplant. Hintergrund der Messeabsage seien „die zahlreichen internationalen Reisebeschränkungen, deren Aufhebung bis zum Frühjahr nicht absehbar sind und […]

Dakar 2021: Kamaz-Master-Team holt Dreifachsieg auf Goodyear-Reifen

Dakar Goodyear klein

Kamaz-Master gewann erneut die Rallye Dakar. Das Werksteam siegte damit zum 18. Mal bei dem härtesten Rallye-Raid-Wettbewerb der Welt. Mit gleich allen drei Podiumsplätzen brach das Team mit dem offiziellen Reifenpartner Goodyear mehr als nur einen Rekord.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rollwiderstandsoptimierte Reifen sind Voraussetzung für Lkw-Abwrackprämie

Goodyear Proactive Solutions TPMS Solution tb

Flottenbetreiber, die ab dem 26. Januar von der sogenannten Lkw-Abwrackprämie in Höhe von bis zu 15.000 Euro profitieren möchten, müssen sich beeilen, denn – genau wie beim De-minimis-Förderprogramm – gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt,… Die Anträge für das sogenannte Förderprogramm zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte („ENF 2021“) werden vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) entgegengenommen, wobei […]

Auch Aeolus-Lkw-Reifen sind nach neuem De-minimis-Förderprogramm förderfähig

Aeolus T2 tb

Ab morgen können Anträge im Rahmen des deutlich ausgeweiteten De-minimis-Förderprogramms 2021 gestellt werden. Heute schreibt Heuver Banden, die vom niederländischen Großhändler vertriebenen Aeolus-Lkw-Reifen erfüllten die „anspruchsvollen Förderrichtlinien“, sodass „alle wichtigen Auflieger- und Tiefladerreifen der Aeolus-Neo-Allroads-T2-Serie zu 100 Prozent förderfähig“ bleiben nach Kategorie 1.3 der neuen Förderrichtlinie, wobei „100 Prozent“ dabei bedeutet, dass 80 Prozent des […]

Lkw-Reifenplatzer – 19 Fahrzeuge beschädigt

Polizeifahrzeug Audi klein

Ein geplatzer Reifen eines Lastkraftwagens sorgte gestern auf der Autobahn A6 bei Heilbronn für Schäden an mindestens 19 weiteren Fahrzeugen. Die Polizei beziffert die Höhe mit mindestens 62.000 Euro. Verursacht wurde das Dilemma von einem 42-jährigen Lkw-Fahrer aus NRW. An seinem Gefährt platzte ein Reifen. 19 Fahrzeuge seien anschließend über die Teile gefahren. Drei der […]

In Indien betreibt Conti als Einziger ein „Alles-in-einem“-Reifenwerk

,
Lkw Reifen

Nach verschiedenen übereinstimmenden Medienberichten aus Indien will Continental die Produktionskapazität für Lkw-Reifen in 20,0 und 22,5 Zoll in seinem dortigen Werk Modipuram im Bundesstaat Uttar Pradesh, das seit der Übernahme von Modi Rubber zum Konzern gehört, binnen der nächsten 18 Monate erhöhen. Konkrete Zahlen dazu werden zwar nicht genannt, wohl aber, warum man das Ganze […]

Prometeon Tyre Group wird jetzt durch Aeolus Tyre kontrolliert

Aeolus PTG tb

Der ChemChina-Konzern ordnet die Zuständigkeiten zwischen seinen Reifenherstellern Aeolus Tyre und Prometeon Tyre Group (PTG) neu. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe die China National Tire & Rubber Co. Ltd. (CNRC), die wiederum dem frisch fusionierten chinesischen Staatskonzern ChemChina-Sinochem gehört, ihre 52-prozentigen Unternehmensanteile an PTG für zunächst drei Jahre Aeolus Tyre überantwortet. Die Prometeon-Anteile seien indes nicht verkauft worden. Am Ende der drei Jahre verlängere sich das Abkommen automatisch um weitere drei Jahre. Damit solle das „horizontale Wettbewerbsproblem“ zwischen Aeolus und Prometeon gelöst werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen