Laut Tyresure – wie das Schwesterunternehmen Hamaton ein Anbieter von Lösungen im Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) – ist ein Softwareupdate für das ATEQ-Diagnose- und -Programmiergerät „VT Truck“ verfügbar. Damit soll es nunmehr über 30 Sensoren direkt messender RDKS für Nutzfahrzeuge abdecken können inklusive erstmals auch solcher von Nachrüstsystemen. Das Gerät biete eine ganze Reihe spezieller Funktionen […]
Dunlop führt einen neuen Lkw-Reifen für Anhänger ein. Der Dunlop SP247 sei für einen ganzjährigen Einsatz, eine hohe Laufleistung sowie niedrige Kosten pro Kilometer entwickelt worden, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Der SP247 biete Flottenbetreibern im Einsatz „eine funktionale Vielseitigkeit in allen Anwendungen einschließlich Langstrecken- und Regionalverkehren sowie in städtischen und bei schwierigen Straßenbedingungen“, erläutert dazu Maciej Szymanski, Director Marketing Commercial Tyres Europe. „Die neue Produktpalette gewährt eine hervorragende Mobilität im Winter, ohne andere Leistungskriterien zu beeinträchtigen. Sie entspricht voll und ganz den strengen Anforderungen, die die 3PMSF-Markierung an europäische Winterreifen richtet.“ Der neue Dunlop-Trailerreifen soll den 2016 eingeführten SP246 ersetzen und gilt als voll runderneuerungsfähig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Dunlop-SP247_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-06-19 11:04:192020-06-19 11:04:19Dunlop führt neuen Trailerreifen SP247 für ganzjährigen Einsatz ein
Tech Europe ist mit Monaflex eine Partnerschaft rund um den Vertrieb der Produkte letzteren Unternehmens eingegangen. Damit weitet der zur US-amerikanischen Technical Rubber Company (TRC) gehörende Anbieter mit Europaniederlassung in Belgien sein Portfolio in Sachen Reifenreparatur und -vulkanisation weiter aus. Zumal das Monaflex-Lieferprogramm diesbezüglich Lösungen für Bereifungen angefangen bei solchen für die größten OTR-Fahrzeuge bis […]
Offenbar gerade noch rechtzeitig hat der regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf einen bulgarischen Lastwagen auf der Bundesstraße 3 kurz vor dem Parkplatz Aquamar zum Stoppen gebracht. Denn das Gefährt mit Fahrtziel Spanien zog eine Rauchwolke hinter sich her und stand dem Polizeibericht zufolge kurz davor in Flammen aufzugehen. Der Qualm ging demnach vom Bereich eines der Hinterräder […]
Forscher am US-amerikanischen Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben sich in einer theoretischen Arbeit damit beschäftigt, die als klimaschädlich angesehenen Kohlendioxidemissionen insbesondere des Schwerlastverkehrs auf der Straße zu verringern. Wird in solchen Fällen üblicherweise angesetzt beim Kraftstoffverbrauch der Lkw und somit bei Dingen wie sparsameren Motoren oder effizienteren Bereifungen, haben die MIT-Forscher einen anderen Vorschlag ins Spiel gebracht. Zwar geht es dabei auch irgendwie um den (Fahr-)Widerstand, der das Rollen des Fahrzeuges bzw. der Reifen hemmt, aber trotzdem nicht um den Rollwiderstand der schwarzen Gummirundlinge und ebenso wenig um aerodynamische Einflüsse. Vielmehr beschäftigt sich die Veröffentlichung im Transportation Research Record damit, wie sich über eine höhere Steifigkeit des Fahrbahnbelages der Verbrauch schwerer Lastwagen verringern ließe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-16 11:34:382020-06-16 11:34:38Reduzierung des „Rollwiderstandes“ mal anders: über den Straßenbelag
Das Geschäft mit runderneuerten Reifen ist seit Jahren schon in vielen Märkten Europas eines, das bestenfalls stagniert. Unter dem Einfluss aus Fernost importierter Neureifen und großer industriell geprägter Runderneuerungsfabriken ist der Wettbewerb gerade für kleine und mittelständische Runderneuerer europaweit groß. Auch wenn Konsolidierung heute Normalität ist, gibt es im deutschen Runderneuerungsmarkt eine absolut bemerkenswerte Ausnahme, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Reifenservice-Quirmbach_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-06-15 11:00:482020-06-15 09:15:14Jüngster Runderneuerer Europas aus Zweibrücken investiert in eine „besondere Leistung“
Nachdem Apollo Tyres erst Anfang des Jahres einen Sponsorenvertrag mit dem TOR-Truck-Racing-Team eingegangen war, hat man das Engagement nun einmal überdacht. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle man „von der Teilnahme an der FIA European Truck Racing Championship in dieser Saison aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19 und der Ungewissheit der neu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Apollo-Tyres-TOR-Truck-Racing_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-06-11 10:36:132020-06-11 13:16:12Apollo Tyres zieht sich aus Truck-Racing-Sponsoring zurück
Was bringt die Sichtkontrolle von Reifen am Lkw? Mehr als auf den ersten Blick gedacht, sagt Kristof Kauf, Leiter des Technischen Kundendienstes Lkw-Reifen von Continental. Schon mit ein paar einfachen Checks, darunter eine Prüfung des Zustands der Reifen, können Lkw-Fahrer einen wichtigen Beitrag zur Senkung des Pannenrisikos leisten und für mehr Sicherheit auf der Straße sorgen.
„Die Sichtkontrolle ist natürlich mit einer gründlichen Generalinspektion nicht zu vergleichen. Fahrer können in der Regel nicht das notwenige Fachwissen haben, um eine vollständige Reifeninspektion durchzuführen und die Spediteure erwarten das auch gar nicht. Die Sichtkontrollen haben aber durchaus ihre Berechtigung, um einige eindeutige und leicht festzustellende Mängel zu identifizieren, die dem Flottenbetreiber dann gemeldet werden”, so Kristof Kauf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf einen Rastplatz an der A6 bei St. Leon-Rot ist es am Montag zu einem tragischen Unfall gekommen. Von einem auf der A6 fahrenden Lkws löste sich ein Rad und rollte quer über die Fahrbahn auf den Parkplatz Bucheneck. Hier erwischte es einen Fahrer eines Autotransporters am Kopf. Der Mann wurde so schwer verletzt, dass […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Polizeifoto-klein-1-1.jpg402600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-06-08 14:41:502020-06-08 14:41:50Mann stirbt, nachdem er von Lkw-Rad getroffen wird
Wie bei vielen anderen Motorsportserien auch hat die Corona-Pandemie bei der European Truck Racing Championship (ETRC) der FIA für einen relativ späten Saisonauftakt gesorgt, der aus derzeitiger Sicht wohl erst am 29./30. August in Most (Tschechische Republik) sein wird. Die Zeit bis dahin wird mit virtuellen Rennen im Rahmen der sogenannten ETRC Digital Racing Challenge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Goodyear-virtuelles-Truck-Racing.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-04 12:53:442020-06-04 12:53:44Truck-Racing geht zunächst virtuell an den Start