Nach jeweils rund zwei Jahren zunächst als Gebietsmanager Süd und dann als Vertriebsleiter Deutschland bei der aus der Pirelli-Nutzfahrzeugsparte hervorgegangenen Prometeon Tyre Group (PTG) ist der Verantwortungsbereich von Nico Spirito zwischenzeitlich weiter ausgedehnt worden. Seit dem Jahreswechsel fungiert er im Unternehmen demnach nun als Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), ist also über seine […]
Die eigentlich für Anfang Mai geplante Transport Logistic soll nun doch nicht als Präsenzmesse stattfinden. Wie es dazu in einer Mitteilung der Messe München heißt, sei die Veranstaltung jetzt stattdessen vom 4. bis 6. Mai als Onlinekonferenz geplant. Hintergrund der Messeabsage seien „die zahlreichen internationalen Reisebeschränkungen, deren Aufhebung bis zum Frühjahr nicht absehbar sind und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Transport-Logistic-abgesagt_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-18 11:54:262021-01-18 12:40:38Messe München sagt Transport Logistic Anfang Mai ab – Onlinekonferenz
Kamaz-Master gewann erneut die Rallye Dakar. Das Werksteam siegte damit zum 18. Mal bei dem härtesten Rallye-Raid-Wettbewerb der Welt. Mit gleich allen drei Podiumsplätzen brach das Team mit dem offiziellen Reifenpartner Goodyear mehr als nur einen Rekord.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Flottenbetreiber, die ab dem 26. Januar von der sogenannten Lkw-Abwrackprämie in Höhe von bis zu 15.000 Euro profitieren möchten, müssen sich beeilen, denn – genau wie beim De-minimis-Förderprogramm – gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt,… Die Anträge für das sogenannte Förderprogramm zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte („ENF 2021“) werden vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) entgegengenommen, wobei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Goodyear-Proactive-Solutions-TPMS-Solution-_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-12 15:32:202022-01-18 12:10:05Rollwiderstandsoptimierte Reifen sind Voraussetzung für Lkw-Abwrackprämie
Ab morgen können Anträge im Rahmen des deutlich ausgeweiteten De-minimis-Förderprogramms 2021 gestellt werden. Heute schreibt Heuver Banden, die vom niederländischen Großhändler vertriebenen Aeolus-Lkw-Reifen erfüllten die „anspruchsvollen Förderrichtlinien“, sodass „alle wichtigen Auflieger- und Tiefladerreifen der Aeolus-Neo-Allroads-T2-Serie zu 100 Prozent förderfähig“ bleiben nach Kategorie 1.3 der neuen Förderrichtlinie, wobei „100 Prozent“ dabei bedeutet, dass 80 Prozent des […]
Ein geplatzer Reifen eines Lastkraftwagens sorgte gestern auf der Autobahn A6 bei Heilbronn für Schäden an mindestens 19 weiteren Fahrzeugen. Die Polizei beziffert die Höhe mit mindestens 62.000 Euro. Verursacht wurde das Dilemma von einem 42-jährigen Lkw-Fahrer aus NRW. An seinem Gefährt platzte ein Reifen. 19 Fahrzeuge seien anschließend über die Teile gefahren. Drei der […]
Nach verschiedenen übereinstimmenden Medienberichten aus Indien will Continental die Produktionskapazität für Lkw-Reifen in 20,0 und 22,5 Zoll in seinem dortigen Werk Modipuram im Bundesstaat Uttar Pradesh, das seit der Übernahme von Modi Rubber zum Konzern gehört, binnen der nächsten 18 Monate erhöhen. Konkrete Zahlen dazu werden zwar nicht genannt, wohl aber, warum man das Ganze […]
Der ChemChina-Konzern ordnet die Zuständigkeiten zwischen seinen Reifenherstellern Aeolus Tyre und Prometeon Tyre Group (PTG) neu. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe die China National Tire & Rubber Co. Ltd. (CNRC), die wiederum dem frisch fusionierten chinesischen Staatskonzern ChemChina-Sinochem gehört, ihre 52-prozentigen Unternehmensanteile an PTG für zunächst drei Jahre Aeolus Tyre überantwortet. Die Prometeon-Anteile seien indes nicht verkauft worden. Am Ende der drei Jahre verlängere sich das Abkommen automatisch um weitere drei Jahre. Damit solle das „horizontale Wettbewerbsproblem“ zwischen Aeolus und Prometeon gelöst werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Aeolus-PTG_tb.jpg533712Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-12-14 10:52:442020-12-14 10:52:44Prometeon Tyre Group wird jetzt durch Aeolus Tyre kontrolliert
Spitze Nägel, scharfe Metallspäne, jede Menge Holzsplitter – Lkw-Reifen sind in der Entsorgungsbranche harten Bedingungen ausgesetzt. Das Verletzungsrisiko für die Reifen ist sehr hoch. Entsorgungsunternehmen haben es fast täglich mit Einfahrschäden zu tun. Die Folge sind Pannen, Reparaturkosten und ein höherer Kraftstoffverbrauch durch das Fahren mit zu niedrigem Reifenfülldruck. Als erster Betrieb der Remondis-Gruppe setzt […]
Runderneuerte als Bereifung von Pkw haben bekanntlich einen schweren Stand. Vor dem Hintergrund eines allgemein steigenden Umweltbewusstseins wird zwar immer mal wieder ein mögliches Revival diskutiert, doch bislang ist ihr Marktanteil anders als bei Lkw-Reifen nach wie vor kaum der Rede wert. Nimmt man ein Ergebnis der jüngsten Umfrage vom „Innovationsforum Altreifenrecycling“, das den Beinamen „Allianz Zukunft Reifen“ (AZuR) trägt, als Maßstab, dann wird sich daran in absehbarer Zeit wohl auch nicht allzu viel ändern. Dabei wurden alle mit Altreifen befassten Akteure – also Entsorger, Recycler, Hersteller genauso wie Wissenschaft, Forschung und Politik – zwar grundsätzlich nach dem „Stand der Dinge beim Altreifenrecycling“ gefragt. Ein Teilaspekt war bei alldem jedoch eben gerade die Runderneuerung, wobei knapp 55 Prozent der Umfrageteilnehmer gesagt haben sollen, dass ihnen die Runderneuerung von Pkw-Reifen „nicht sinnvoll“ erscheint. Als Begründung für diese eher ablehnende Haltung wird darauf verwiesen, dass es „hier einfach zu viele unterschiedliche Reifendimensionen“ gebe. cm
Eine Umfrage vom „Innovationsforum Altreifenrecycling“ hat ergeben, dass es selbst bei Fachleute noch so einige Wissensdefizite in Sachen Altreifenentsorgung zu geben scheint – daraus leitet das Netzwerk „klare Arbeitsaufträge“ ab, mehr Informationen zu alldem zu sammeln und diese auch gut aufzubereiten (Quelle: AZuR)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Innovationsforum-Altreifenrecycling-Umfrageergebnisse.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-11 11:28:112020-12-11 11:29:37Pkw-Reifenrunderneuerung bleibt Stiefkind und andere AZuR-Umfrageergebnisse