Sailun Tyres gehört zu weltweit größten Reifenherstellern. Das vor 18 Jahren gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Qingdao, China, produziert und vermarktet jedes Jahr über 50 Millionen Consumer- und Commercial-Reifen in mehr als 150 Ländern weltweit. Die Reifen werden dabei in drei Fabriken in China und einer weiteren Fabrik in Vietnam produziert. Bereits heute ist der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Sailun-Lkw-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-04 10:00:312021-01-28 13:53:28Sailun Tyres setzt auf „konsequenten Markenaufbau“ in Europa
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So sieht man das auch in der Zentrale der GDHS. Da die Corona-Maßnahmen im Land Tagungen als Präsenzveranstaltungen – ansonsten beliebte Treffpunkte der Partner – nicht zulassen, veranstaltete die GDHS Ende Januar zum diesjährigen Jahresauftakt stattdessen eine rein virtuelle Tagung, mit verschiedenen Themenschwerpunkten verteilt über vier Tage. Neben den allgemeinen […]
Die Absatzentwicklung im Reifenersatzgeschäft hierzulande genauso wie mit Blick auf Europa insgesamt lässt sich für das zurückliegende Jahr eigentlich recht einfach beschreiben: War schon das erste Quartal 2020 nicht zuletzt aufgrund erster Auswirkungen der Corona-Pandemie von mehr oder weniger deutlichen Rückgängen geprägt, hat sich die Lage bis zum Jahreswechsel nicht durchgreifend verbessert. Ob man für Deutschland nun einen Blick auf die Zahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) zum sogenannten Sell-in (Absatz Industrie an Handel) und denen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) zum Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) schaut oder die ETRMA-Daten zum letztjährigen Reifenabsatz im Ersatzmarkt und in der Erstausrüstung Europas betrachtet: Letztlich herrscht überall eine tiefrote Farbe vor. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Kapazitätssteigerung nach dem Umzug des zentralen Lkw-Reifenlagers Mitte 2017 führt beim Großhändler Interpneu zu Wachstum im Nutzfahrzeugreifengeschäft. Im neuen Zentrallager im sächsischen Hainichen sind bis zu 50.000 Lkw-Reifen vielfältiger Hersteller vorrätig. Je nach Entfernung und Transportart können diese innerhalb von 24 bis 48 Stunden beim Kunden sein, so dass Versprechen des in Karlsruhe ansässigen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Interpneu-Lkw-Lager_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-02 10:00:552021-01-27 09:17:39Lkw-Reifensparte bei Interpneu wächst – Neue Marke im Sortiment
Die Van den Ban Group (VDB) erweitert ihre Exklusivmarke Armstrong um Lkw- und Busreifen. Insgesamt seien es neun verschiedene Profile in 23 Größen. Das Sortiment umfasse Pneus für Lenkung, Antrieb, Anhänger und alle Positionen. Auch würden alle Anwendungen abgedeckt – vom Fern- über Regional- bis hin zum Stadtverkehr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Van-den-Ban-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-02-01 10:36:082021-02-01 10:36:08Van den Ban Group stellt neue Lkw- und Busreifen von Armstrong vor
Neben Reifen für Pkw, SUVs und Leicht-Lkw ist Hankook seit jeher auch bei der Ausrüstung von Bussen und schweren Nutzfahrzeugen präsent, „egal ob für den Personen- oder Warentransport, die Lang- und Mittelstrecke oder den Baustelleneinsatz“, so der Hersteller. Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche stünden den Kunden des Reifenherstellers dabei speziell entwickelte Profile zur Verfügung. Viele namhafte […]
Auch wenn der europäische Nutzfahrzeugmarkt im Dezember weiter einen wahrnehmbaren positiven Trend zeigte, endete das Gesamtjahr mit einem kräftigen Minus von 19,4 Prozent bei den Neuzulassungen; im Dezember waren die Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat ‚nur‘ um vier Prozent zurückgegangen, berichtet jetzt der Herstellerverband ACEA. Dabei schnitt der deutsche Markt deutlich besser ab, wie sich dies […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/ACEA-Nfz-Neuzulassungen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-26 10:19:122021-01-26 10:19:12Nfz-Neuzulassungen 2020 liegen mit 19,4 Prozent klar im Minus
Die Bohnenkamp AG hat ihr Sortiment an Lkw- und Transportreifen weiter ausgebaut und startet mit „dem breitesten Angebot der Firmengeschichte“ in die neue Saison. Neben dem neuen Programm an Sommerreifen für Transporter von Onyx und einem deutlich erweiterten Angebot sowohl für Baustellenreifen als auch für Felgen, hat Bohnenkamp jetzt auch die Marke Semperit aus dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Bohnenkamp-Truck-and-Transport_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-26 09:41:402021-01-26 11:09:44Bohnenkamp startet mit einem noch breiteren Lkw-Sortiment ins neue Jahr
Im Zuge der Neuausrichtung der Alligator-Ventilgruppe hatte das 2006 in Irland gegründete Unternehmen TireCheck im Sommer 2019 deren Geschäftsbereich Sensorik für Nutzfahrzeuge von ihr übernommen und mit der in Heidenheim an der Brenz ansässigen TireCheck GmbH eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Letztere entwickelt, produziert und vertreibt seither das bis dahin als „Sens.it HD“ bekannte Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bzw. Reifenmanagement für Nutzfahrzeuge unter dem Namen „Intire“. Wie bei den meisten Unternehmen sei zwar auch bei TireCheck die Jahresplanung für 2020 durch die COVID-19 Pandemie „größtenteils über den Haufen geworfen“ worden, doch habe es dennoch keinerlei Lieferausfälle gegeben, heißt es vom Sitz der deutschen Tochter am Bodensee. „Die Versorgung aller Kunden war jederzeit gesichert“, betont das Unternehmen. Mehr noch: Nach eigenen Angaben hat es im zurückliegenden Jahr „stark in die Produktentwicklung investiert, um sein ‚Intire‘-Angebot zu erweitern“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama will ihr Angebot für schwere Nutzfahrzeuge sukzessive ausbauen. Für 2021 stehen gleich „sechs spannende Neuheiten“ am Start, kündigt die japanische Reifenmarke an. Vertrieben werden die Lkw-Reifen des Herstellers in Deutschland seit 2019 exklusiv durch den Karlsruher Großhändler Internpneu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Yokohama-Lkw-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-22 14:38:282021-01-22 14:38:28Yokohama startet mit „starkem Sixpack“ ins Lkw-Reifenjahr