Pirellis ehemalige Nutzfahrzeugreifensparte, die jetzt als Prometeon Tyre Group (PTG) agiert mit nach eigenen Angaben etwa 8.000 Mitarbeitern 40 verschiedener Nationalitäten, ist nach eigenen Worten ihr erstes internationales Sponsoring eingegangen. Demnach engagiert sich das Unternehmen mit seinen in Werken auf drei Kontinenten hergestellten und in weltweit 150 Ländern vertriebenen Nfz-Reifen der Marken Pirelli, Formula, Anteo, Pharos, Tegrys und Eracle zukünftig als Partner der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) – also rund um die Motorradrennserie, die ihrerseits exklusiv von Pirelli mit Reifen ausgerüstet wird. PTG sieht die WSBK mit zwölf Läufe in zehn verschiedenen Ländern als perfekte Bühne, um die eigenen Markenwerte wie Innovation, Technologie, Leistungsstreben und Leidenschaft zu demonstrieren. Insofern ist man eine mehrjährige Sponsoringvereinbarung eingegangen und seien – heißt es weiter – erste Aktivitäten rund um das diesbezügliche WSBK-Engagement bereits ebenso in Planung wir eine speziell darauf ausgerichtete Kommunikationskampagne. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Prometeon-sponsert-WSBK.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-04-06 13:06:532022-04-06 13:06:53Erstes internationales Prometeon-Sponsoring: bei der Suberbike-WM
In den Zahlen zum europäischen Neureifen- und Runderneuerungsmarkt spiegeln sich die Irrungen und Wirrungen der vergangenen Jahre wider. Während sich der Markt für neue Lkw-Reifen den Zahlen der ETRMA zufolge im vergangenen Jahr zu einem neuen Rekord während der vergangenen 15 Jahre aufschwang, verharrten die Importe auf einem durchaus hohen Niveau, auch wenn sie nach der Einführung der EU-Zölle auf Reifen aus chinesischer Produktion ihre zwischenzeitlichen Rekordstände in der Nähe von beinahe fünf Millionen Stück zuletzt nicht wieder erreichen konnten. Spannend an den aktuellen ETRMA-Zahlen für den europäischen Runderneuerungsmarkt, zu denen statistisch bekanntlich die Türkei nicht hinzugerechnet wird: Der sich in den vergangenen Jahren abzeichnende Verfall des Marktvolumens bei Runderneuerten scheint gestoppt.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der kürzlich erschienen März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier auch als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/RS_Charts_tb-1.jpg453602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-30 09:58:412022-03-30 09:58:41Die Runderneuerung: Ein Markt, der keinen Vergleich zu scheuen braucht
Der Bund schüttet auch dieses Jahr wieder große Summen über das Programm zur „Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen“ aus. Das Förderprogramm – im Volksmund mit dem EU-Terminus De-minimis verknüpft, also sogenannte und von Brüssel durch eine entsprechende Verordnung abgenickte „Klein-Beihilfen“ – startete bereits 2009. Seither hat sich das De-minimis-Programm zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/De-minimis-Lager_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-29 08:56:082022-03-29 08:56:08Die De-minimis-Förderung, der Game Changer im Nfz-Reifenmarkt
Prometeon führt eine neue Generation von Lkw-Reifen der Marke Pirelli ein. Die fünf Produktlinien für den Fern-, Regional-, Stadt- und Baustellenverkehr werden Anfang April auf den EMEA-Märkten eingeführt. Die Produktpalette umfasst den ersten Langstreckenreifen von Prometeon, der mit dem EU-Label A für Kraftstoffeffizienz ausgezeichnet ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Prometeon-klein.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-03-25 10:30:212022-03-25 10:30:21Prometeon führt eine neue Generation von Pirelli-Produkten für den gewerblichen Bereich ein
Die Nfz-Neuzulassungen fielen auch im Februar. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden europaweit 182.392 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einem Rückgang um 14,7 Prozent entspricht. Januar und Februar zusammengenommen liegt der Markt damit bei minus 14 Prozent. Der deutsche Nfz-Markt steht indes leicht besser da. Während der Februar mit einem Minus von 8,1 Prozent endete, liegt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/ACEA-Nfz_tb.jpg590787Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-24 09:05:152022-03-24 09:05:15Nutzfahrzeugmarkt in Europa weiter im Minus, wenn auch leichter
Anfang März tagten die österreichischen HMI-Partner digital. Hier erörterte Bernhard Hoffmann, Retail Manager Austria, zusammen mit den Experten von Goodyear Retail Systems (GRS) und Goodyear Austria den fast 50 Teilnehmenden, warum auch 2022 ein gutes Jahr mit stabiler Entwicklung werden wird. Hier die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Bernhard-Hoffmann-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-03-18 08:50:182022-03-18 08:50:18HMI-Partnertagung in Österreich: „Kunden erwarten ein Umdenken bei den Werkstätten“
Die Krone Nutzfahrzeug Gruppe und der Flottendienstleister ECR-Solutions haben eine strategische Partnerschaft vereinbart: Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Weiterentwicklung von Dienstleistungspaketen im Bereich Flottenmanagement.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone zählt zu den größten Anbietern von Nfz-Reifen auf dem hiesigen Markt. Obwohl auch der japanische Hersteller 2021 Corona-bedingt „ein etwas anderes Jahr“ erlebt hat, blickt man in Bad Homburg, dem Sitz der Vertriebsgesellschaft, zuversichtlich aufs neue Jahr. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe, wie man das vergangene Jahr gemeistert hat und welche Pläne es für das neue Jahr beim Hersteller gibt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Frost_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-11 11:27:002022-03-11 11:27:00Bridgestone: „Total-Tyre-Care-Konzept bildet das Zentrum unseres Serviceangebots“
Nach dem Ende der bis 31. Dezember vergangenen Jahres gelaufenen Abstimmung dafür hat das spanische Reifenmagazin Europneus in insgesamt 20 Kategorien zwischenzeitlich die Sieger seiner „Premios Hevea Awards 2021“ gekürt. Neben der Wahl der besten Werkstattausrüster, Teilelieferanten, Serviceanbieter oder nationalen/regionalen Reifenhändler wurden dabei noch in zahlreichen weiteren (Reifen-)Kategorien die Preisträger ermittelt, wobei unter den Gewinnern Unternehmen/Marken angefangen bei Avon, BKT, Continental und Cooper bis hin zu Falken, Lanvigator, Trelleborg oder Pirelli vertreten sind. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum 1. April will Goodyear die Preise für Lkw- und OTR-Reifen sowie für seine Runderneuerung anheben. Wie Dieter Schölling, Sales General Manager Commercial DACH der Goodyear Germany GmbH, in einem Anschreiben an die Geschäftspartner des Herstellers schreibt, sehe man sich derzeit einer „globalen Situation mit erheblichem, inflationären Kostendruck und Unterbrechungen von Lieferketten gegenüber. Diese wirkt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Goodyear-Commercial-Preiserhoehung_tb.jpg590787Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-03 11:09:412022-03-03 11:11:34Goodyear erhöht Commercial-Reifenpreise um bis zu zehn Prozent