Beiträge

Goodyear: Neue Fuelmax Endurance bieten Effizienz und Vielseitigkeit

Goodyeaer Gregory Bourcharlat tb

Goodyear hat heute virtuell mit dem neuen Fuelmax Endurance „eine vielseitig einsetzbare Produktlinie an kraftstoffeffizienten Lkw-Reifen“ vorgestellt. Transport- und Logistikunternehmen sollen mit den neuen Reifen für die Lenk- und Antriebsache dem Hersteller zufolge „eine innovative Lösung für den gemischten Einsatz sowohl auf Autobahnen als auch auf Bundes- und Landstraßen“ erhalten. Mit der neuen Produktlinie könnten Flottenbetreiber und Lkw-Hersteller in Europa ihren CO2-Fußabdruck verringern, denn der neue Reifen kombiniere die vom Fernverkehr bekannte Kraftstoffeffizienz mit der auf Bundes- und Landstraßen benötigten Robustheit, Traktion und Laufleistung. Goodyear betont, das neue Produkt sei „die am vielseitigsten verwendbare kraftstoffeffiziente Reifenserie, die jemals von Goodyear angeboten wurde“. Außerdem unterstrich der Anbieter im Rahmen seiner virtuellen Produktpräsentation, dass alle Größen in dem Sortiment das EU-Reifenlabel „B“ für Kraftstoffeffizienz tragen und gleichzeitig besonders leistungsfähig im erweiterten Regionalverkehr sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx Chengshan stellt auf NUFAM erstmals sein Nfz-Reifenprogramm in Europa vor

Austone

Prinx Chengshan Tire Europe GmbH führt europaweit sein Nutzfahrzeugreifenprogramm auf der diesjährigen NUFAM 2021 ein, die vom 30. September bis zum 3. Oktober 2021 in Karlsruhe stattfindet. Hierbei präsentiert das Unternehmen sein vielfältiges Reifenprogramm für Lkw, Bus und Auflieger für die Einsatzbereiche Nah- und Fernverkehr sowie Baustelle. Das Programm der Lkw-, Bus- und Aufliegerreifen sei hinsichtlich der Produktqualität sowie der Sortimentsvielfalt speziell für die hohen Anforderungen des europäischen Marktes entwickelt worden und verfüge laut Peter Kraus, Senior Produktmanager bei der Prinx Chengshan Tire Europe GmbH, „über hervorragende segmentspezifische Produkteigenschaften“. Dies spiegelt sich für den Nah- und Fernverkehr in hoher Laufleistung, ausgeprägter Nasshaftung und damit in Sicherheit und Zuverlässigkeit wider.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Eineiige Profilzwillinge bei Nfz-Reifen auch aus dem Conti-Konzern

,
Wie sich trotz unterschiedlicher Größen anhand der Semperit- und Conti-Reifen für die Lenkachse „Winter F2“ bzw. „HSW2 Scandinavia“ (oben, von links) und denjenigen für die Antriebsachse „Winter D2“ bzw. „HDW2 Scandinavia“ (unten, von links) unschwer erkennen lassen sollte, ist bei ihnen das Profildesign jeweils das gleiche (Bilder: Continental)

Dass Reifenhersteller ein und dasselbe Profil unter verschiedenen (Marken-)Namen auf den Markt bringen, schien lange Zeit ein Ansatz zu sein, den man in erster Linie mit Fernostanbietern verband. Doch mittlerweile tun dies in Europa ansässige Unternehmen ebenso, wie selbst Michelin mit Blick auf die Nutzfahrzeugreifen seiner Konzernmarken Riken, Orium und Tigar vor einigen Jahren bereits eindrücklich unter Beweis gestellt hat. Gleiches macht nun auch Continental. Hat der deutsche Hersteller gerade erst eine neue Reihe Lkw-Winterreifen seiner Marke Semperit vorgestellt, ist Lesern der NEUE REIFENZEITUNG dabei sogleich aufgefallen, dass der „Winter F2“ für die Lenk- und der „Winter D2“ für die Antriebsachse den Modellentsprechungen „HSW2 Scandinavia“ und „HDW2 Scandinavia“ der Marke Continental wie „aus dem Gesicht Profil geschnitten“ zu sein scheinen. Auf Anfrage dieser Fachzeitschrift hat das Unternehmen dann auch bestätigt, dass dem tatsächlich so ist bzw. dass bei Semperits neuer Lkw-Winterreifenserie das Profildesign von Contis zweiter „Scandinavia“-Generation übernommen wurde. Zumal es vonseiten des Anbieters als bewährt beschrieben wird. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Marke Semperit bringt Lkw-Reifen mit Zwei-Jahreszeiten-Profil auf den Markt

Semperit Lkw Reifen tb

Semperit führt eine neue Lkw-Reifenserie ein, die „für Nutzfahrzeuge im Regional- und Fernverkehr unter besonders kalten und strengen Winterbedingungen“ entwickelt wurden. Die Profile Semperit Winter F2 und Semperit Winter D2, die für die Lenk- und die Antriebsachse gemacht sind, sollen aufgrund ihrer „optimierten Mischung für sicheren Halt auf Schnee und nassen Oberflächen während gesamter Lebensdauer sorgen“, verspricht die Marke, die zum Continental-Konzern gehört. Außerdem seien die beiden Reifen, bei denen es sich trotz ihrer vermeintlichen Numerierung um völlige Neureifenentwicklungen ohne Vorgängergenerationen handelt, dank des „Zwei-Jahreszeiten-Profils für Grip im Winter und gute Laufleistung von Frühling bis Herbst“ ausgelegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Strandkorb-Aktion für Hankook-Nfz-Reifen von Interpneu

Hankook Strandkorb klein

Sonnige Herbsttage im windgeschützten Strandkorb genießen – das soll der Kauf von Hankook Lkw- oder Bus-Reifen bei Interpneu möglich machen. Im Aktionszeitraum September 2021 zählt jeder über den Onlinestore oder durch direkte Kontaktaufnahme bei Interpneu gekaufte Reifen als Los.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Truck + Transport: Bohnenkamp zeigt auf der NUFAM die Vielfalt seines Produktportfolios

Bohnenkamp Kundengespraech klein

Auf der siebten Nutzfahrzeugmesse, der NUFAM, präsentieren vom 30. September bis 3. Oktober über 350 Aussteller das gesamte Leistungsspektrum der Branche. Auch dabei: Die Bohnenkamp AG aus Osnabrück, die sich in den letzten Jahren mit ihrem breiten Spektrum an Reifen und Rädern auch in diesem Segment fest als Zulieferer für den Handel etabliert hat. Unter […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook baut „Premiumstatus der Smartflex-Produktreihe aus“ – Neue Profile

Hankook

Hankook hat sein Lkw-Reifenprogramm überarbeitet und bringt mit den beiden neuen Profilen SmartFlex AH51 für die Lenkachse sowie SmartFlex DH51 für die Antriebsachse gleich mehrere neue Material-, Design- und Laufflächentechnologien auf den Markt, mit denen der Hersteller den „Premiumstatus der Smartflex-Produktreihe ausbauen“ will. Die neuen Reifen bedeuteten eine deutliche Reduktion des Rollwiderstands gegenüber den Vorgängerreifen und insofern verringerte Kosten pro Kilometer, außerdem böten die beiden neuen Hankook-Lkw-Reifen eine verbesserte Laufleistung und Nässeperformance, wie der Hersteller weiter verspricht. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teambus des Fußballbundesligisten Bayer Leverkusen steht auf frischen Gummis

Die Montage der Reifen an dem Mannschaftsbus der Werkself erfolgte durch den Premio-Reifenservice Johann in der Filiale in Köln Porz (Bild: Kumho)

Zur neuen Saison 2021/2022 der Fußballbundesliga ist der Mannschaftsbus von Bayer 04 Leverkusen neu bereift worden. Hat Reifenhersteller Kumho seine Partnerschaft mit dem Klub gerade erst verlängert, rollt er insofern nun wieder auf dessen Profilen „KXS10“ an der Lenk- und „KXD10“ an der Antriebsachse. Zum Einsatz kommt dabei jeweils die Größe 295/80 R22.5, wobei die […]

Vier Aufliegerreifen mit kräftigen Bremsplatten – Sattelzug aus dem Verkehr gezogen

Bei einem der betroffenen Reifen soll auf der Lauffläche sogar bereits das Drahtgewebe zu sehen gewesen sein (Bild: Polizeidirektion Kaiserslautern)

Beamten des Schwerverkehrkontrolltrupps der Polizeidirektion Kaiserslautern sind vergangene Woche aufgrund lauter Klopfgeräusche auf einen Lkw aufmerksam geworden, der auf der Autobahn 6 in Richtung Saarbrücken unterwegs war. Das Fahrzeug wurde daraufhin an einem Parkplatz überprüft, wobei die Polizisten der zentralen Verkehrsdienste feststellten, dass vier Reifen der beiden hinteren Achsen am Sattelanhänger einen sogenannten Bremsplatten aufwiesen. […]

GAO897: Giti Tire führt Lkw-Geländereifen in Europa ein

Giti Gelaende Lkw Reifen

Giti Tire hat mit dem Giti GAO897 seinen ersten europäischen Lkw-Geländereifen für Fahrzeuge auf den Markt gebracht, die in extremem Gelände eingesetzt werden können. Der in der Größe 14.00 R20 erhältliche Reifen wurde laut dem Reifenhersteller entwickelt, um eine „hervorragende Traktion auf unbefestigtem Untergrund, Schlamm, Sand, Schotter und Eis sowie auf der Straße zu gewährleisten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen