Apollo Tyres hat sich für die nächsten Jahre bekanntlich einiges vorgenommen. Der indische Reifenhersteller hat sich auf die Fahnen geschrieben, bis zum Geschäftsjahr 2025/2026 seinen Umsatz auf fünf Milliarden US-Dollar zu steigern, was nicht ganz einer Verdoppelung gegenüber dem mit rund 2,8 Milliarden Dollar angegebenen Volumen entspräche, das im entsprechenden und zum 31. März zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Apollo-Tyres-Lkw-Reifen.jpg450548Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-10-26 12:28:102022-10-26 12:28:10Im Lkw-Reifensegment will Apollo Tyres kräftig Gas geben
Die Reifenmarke Ceat will mit neuen Lkw-Reifen in Europa Fuß fassen. Und zwar mit der neuen Generation der Winmile-Reihe. Diese soll speziell für die europäischen Straßen entwickelt worden sein und in verschiedenen 22,5-Zoll-Ausführungen für Antrieb, Lenkung und Anhänger sowie in 17,5-Zoll-Größen für kleinere Nutzfahrzeuge erhältlich sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Ceat-Lkw-Reifen-klein-1-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-10-26 09:38:152022-10-26 09:38:15Winmile: Ceat bietet neue Lkw-Reifen für den europäischen Markt an
Die Friderici Spécial SA setzt batterieelektrische Sattelzugmaschinen für Schwer- und Sondertransporte ein. Das Schweizer Familienunternehmen vertraut dabei auf die Marke Futuricum – und auf Reifen von Michelin.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Michelin-Friderici-klein.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-10-25 08:45:382022-10-25 08:43:57Friderici setzt bei Elektro-Lkw auf Michelin
Unlängst hat Continental die fünfte Generation Lkw-Reifen aus seiner „Hybrid“ genannten Produktfamilie vorgestellt. Mit ihr verfolgt der Hersteller die sogenannte LODC-Philosophie, wobei das Kürzel für den englischsprachigen Begriff Lowest Overall Driving Cost steht – also die insgesamt niedrigsten beim Fahreinsatz anfallenden Kosten. Um diesem Ansatz Anspruch gerecht zu werden, setzt Conti aber nicht nur allein auf die Produkte selbst, sondern das Ganze umfasst zudem noch physische Dienstleistungen etwa im Pannenfall oder rund um die (Reifen-)Wartung genauso wie datengestützte Reifenmanagementlösungen wie beispielsweise die „Connect“ genannte des Anbieters sowie die Runderneuerung. christian.marx@reifenpresse.de
Diesen Truck schickt Continental ab 2023 und bis 2025 auf „European Roadshow“, um seine bis dahin dann komplettierte fünfte Lkw-/Busreifengeneration bekannt zu machen genauso wie seine LODC-Philosophie rund um das Nfz-Reifengeschäft (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als Service für Spediteure und Flottenbetreiber veröffentlicht Continental für den Winter 2022/23 eine aktualisierte Übersicht der vorgeschriebenen Winterbereifung. Berücksichtigt sind insgesamt 39 Länder in Europa und der Welt. Die geltenden Vorschriften für Deutschland sind im Vergleich zum vergangenen Jahr unverändert geblieben. Das Gleiche gilt für die Anforderungen der anderen Länder. Die Informationen zur Lkw-Winterbereifung in […]
Im Rahmen seiner „iON Experience“ in den Swarovski-Kristallwelten unweit von Innsbruck (Österreich) präsentierte Hankook unlängst einerseits sein Formel-E-Engagement ab der kommenden Saison sowie andererseits seine neuen „iON“-Reifen speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Passend zur kalten Jahreszeit ist dabei vor allem das Winterprofil aus der Reihe zu nennen, bei dem es seit der Premiere der Familie von E-Reifen früher in diesem Jahr genauso wie bei dem Modell für den Sommer zwischenzeitlich zu einer Umbenennung gekommen ist. Unabhängig davon deutet sich an, dass Hankook in Sachen seiner „iON“-Reifen offenbar Größeres vorhat. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: auch bei Nutzfahrzeug- respektive Lkw-/Busreifen. christian.marx@reifenpresse.de
Im Rahmen seiner „iON Experience“ in den Swarovski-Kristallwelten unweit von Innsbruck (Österreich) präsentierte Hankook unlängst nicht nur sein Formel-E-Engagement ab der kommenden Saison, sondern auch seine neue Reifenfamilie speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Lee-Sang-Hoon.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-10-18 12:37:042022-10-18 12:41:58„iON“-Reihe von Hankook wächst – auch Lkw-/Busreifen kommen
Vom 18. bis 22. Oktober findet die Equip Auto 2022 in Paris statt. Auch Falken ist hier mit einem 100 Quadratmeter großem Stand vertreten und wird Pkw, SUV-, Lkw- und LLkw-Reifen präsentieren. Als Highlight wird der speziell für E-Fahrzeuge entwickelte Reifen mit dem Namen e.Ziex sein. Er wird zur Sommersaison 2023 eingeführt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Falken-Messestand-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-10-14 11:38:352022-10-23 19:11:30Equip Auto 2022: Falken präsentiert neuen Reifen für E-Autos in Paris
Für Lips Reifenhandel und Giti Tire stellte „die nachhaltige Etablierung der Marke Giti in der Lkw-Reifenvermarktung eine zentrale Zielsetzung“ dar, wobei das Aktiv-Partner-Programm einen Schwerpunkt der gemeinsamen Vermarktungsaktivitäten bildete. Nach einem Jahr ziehen beide Unternehmen nun eine positive Bilanz ihrer Partnerschaft.
Im Rahmen des gemeinsamen Kundenbindungsprogramms „Aktiv Partner“ luden Lips Reifenhandel und Giti Tire im September zu einem eintägigen ADAC-Lkw-Fahrsicherheitstraining nach Hannover ein. Zielgruppe waren Lkw-Monteure, die mit Montagemobilen zu Flottenkunden und Lkw-Reifenpannen unterwegs sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anfang Oktober hat Goodyear seine Partnerschaft mit DAF als exklusiver Reifenlieferant für die DAF Driver Challenge 2022 fortgesetzt. Der jährlich stattfindende, europaweite Wettbewerb, bei dem die besten Lkw-Fahrer gesucht werden, fand auf dem Goodyear-Testgelände in Luxemburg statt. Ein Ungar wurde als bester Fahrer gekürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Driver-Challenge-klein-.jpg445600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-10-05 08:56:522022-10-05 08:56:52Goodyear ist weiterhin Ausstatter der DAF Driver Challenge