Beiträge

„Test the Max!“ läuft wieder mit Goodyears neuesten Lkw-Reifen

Mit seiner neuen „Fuelmax-Endurance“-Reifenfamilie will Goodyear eigenen Worten zufolge die „von der Autobahn bekannte Kraftstoff- und Kohlendioxideffizienz auch auf die Land- und Bundesstraße“ bringen (Bild: Goodyear)

Ende November ist der Startschuss für eine neue Runde der Goodyear-Aktion „Test the Max!“ gefallen. Dahinter verbirgt sich eine Reifentestserie, bei der zwölf Nutzfahrzeugflotten die Produktversprechen für die neueste Lkw-Reifengeneration des Herstellers überprüfen bzw. über ihre Erfahrungen mit den im Herbst vorgestellten Profilen der „Fuelmax-Endurance“-Familie für die Lenk- und Antriebsachse berichten können. Zu den zwölf „Test-the-Max!“-Teilnehmern, die entsprechende Reifen auf ihre Sattelzüge aufgezogen haben, zählen dabei die Camion Transport AG aus Wil im Kanton Sankt Gallen (Schweiz), D+S Schnelltransport GmbH aus Neuhof bei Fulda (Deutschland), Große-Vehne Transporte- und Speditions GmbH aus Rhede im Münsterland (Deutschland), Hugelshofer Logistik AG aus Frauenfeld (Schweiz), Nagel-Group aus Versmold (Deutschland), Quehenberger Freight GmbH aus Straßwalchen (Österreich), Schöni Transport AG aus Rothrist (Schweiz), Spedition Gertner GmbH aus Altentreptow (Deutschland), Spedition Heinrich Gustke GmbH aus Rostock (Deutschland), Speditions- und Handelsgesellschaft Ludwig mbH aus Dreis-Brück (Deutschland), WASGAU Frischwaren GmbH aus Pirmasens (Deutschland) sowie die Widmer Transporte und Logistics AG aus Volketswil (Schweiz). cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus zwei mach eins: Bridgestone schließt chinesisches Nfz-Reifenwerk

,
Von den bisher zwei Fabriken der Bridgestone (Shenyang) Tire Co. Ltd. und der Bridgestone (Huizhou) Tire Co. Ltd. wird nur noch eine Bestand haben im Reich der Mitte, denn Letzteres der beiden Werke, in denen radiale Bus- und Lkw-Reifen produziert werden, soll zum Jahresende geschlossen werden (Bild: NRZ/Christian Marx)

Im Rahmen seines mittelfristigen Geschäftsplanes für die Jahre 2021 bis 2023 treibt Bridgestone nach der jüngst angekündigten Schließung von drei Nicht-Reifen-Standorten in seinem Heimatland Japan nun die Konsolidierung zweier Produktionswerke für radiale Bus- und Lkw-Reifen in China voran. Von den bisher zwei Fabriken der Bridgestone (Shenyang) Tire Co. Ltd. und der Bridgestone (Huizhou) Tire Co. […]

Neue Commercial-Preisliste: Goodyear schlägt bis zu acht Prozent auf

Goodyear Commercial KB Preise tb

Zum neuen Jahr gilt für Kunden, die direkt bei Goodyear Dunlop Tires Germany Nutzfahrzeugreifen kaufen, eine neue KB-Preisliste. Wie der Hersteller mit Sitz in Hanau mitteilt, sollen neue und runderneuerte Lkw-Reifen gewichtet acht Prozent teurer werden, während dann für OTR-Reifen ein Aufschlag von gewichtet fünf Prozent anfällt. Die neuen Preise sollen dabei für sämtliche Marken […]

Hyundai-Roadshow: Hankook rüstet wasserstoffbetriebenen Lkw mit Reifen aus

,
Fuel Cell Hankook klein

Reifenhersteller Hankook geht gemeinsam mit den Unternehmen Hyundai auf die von H2 Green Power & Logistics veranstaltete Roadshow zum Thema Nachhaltigkeit in der Logistik. Hierzu wird ein Hyundai Xcient Fuel Cell, der erste wasserstoffbetriebene Lkw des Fahrzeugherstellers, auf Hankook-SmartFlex-Bereifung auf seine Reise durch Deutschland geschickt. Ende November ist die Tour gestartet, die den Hankook-Sitz in Neu-Isenburg und auch das neue Hankook-Logistik-Zentrum in Magdeburg besuchen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nutzfahrzeugmärkte stehen europaweit weiter stark unter Druck

ACEA Nfz 12 2021 tb

Auch im Oktober entwickelten sich die europäischen Nutzfahrzeugmärkte weiter deutlich rückläufig. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, brachen die Neuzulassungen europaweit noch einmal um 15,2 Prozent ein. Aufs bisherige Jahr gesehen liegt der Markt indes immer noch im Plus, und zwar mit 15,7 Prozent, was an der schwachen Vergleichsbasis aus dem Vorjahr liegt. Im Vergleich zu […]

Bridgestone kündigt neuerlichen Preisschritt für Nfz-Reifen an

Ecopia H Trailer 001 tb

Bridgestone Europe kündigt für seine Niederlassung Deutschland erneut eine Preisanhebung für Nutzfahrzeugreifen an. Nach den jüngsten Anhebungen zum 1. Juli und zum 1. Oktober soll die neue KB-Preisliste nun zum 1. Januar 2022 gelten. Dabei will der Hersteller auch an einer anderen Preisschraube drehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Produkte und Dienstleistungen im Mittelpunkt von Total Tyre Care

Bridgestone TTC 1 tb

„Optimaler Rollwiderstand und klare Profil- und Markenstrategie.“ – Jochen Abt, Geschäftsführer der Lakner Spedition + Logistik GmbH & Co. KG, schätzt sowohl „die Qualität der Bridgestone-Premiumreifen als auch den damit verbundenen Service des Reifenmanagements“ und ergänzt: „Ich bin mit der guten Traktion, auch bei winterlichen Bedingungen, sehr zufrieden“. Um den individuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden, lege Lakner Spedition + Logistik viel Wert auf Flexibilität. Das inhabergeführte Familienunternehmen mit eigenem Fuhrpark setzt daher mit der Bereifung seiner BDF-Hängezüge, LNGs, Megatrailer und Solofahrzeuge mit Hebebühne auf Bridgestone-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres stellt neue Lkw-Reifengrößen für E-Truck und R-Truck vor

Nokian R Truck Trailer tb

Nokian Tyres hat sein Sortiment an Lkw-Reifen erweitert. Wie es dazu vonseiten des finnischen Reifenherstellers heißt, sei der Nokian E-Truck Steer künftig auch in 385/55 R22,5 erhältlich. Die E-Truck-Produktfamilie ist optimiert für den regionalen Einsatz und biete verlässliche und wirtschaftliche Leistungen, so Nokian Tyres. Auch für den Nokian R-Truck – ein Lkw-Reifen für den On-/Offroadeinsatz […]

Jörg Leskien übernimmt den „Gummikönig vom Hamburger Hafen“

,
Jens Pohle und Joerg Leskien klein

Reifen-Service-Kontor Pohle wird neuer Premio-Betrieb der Jörg Leskien GmbH. Mit dem neuen Standort in der Hamburger Veddel betreibt Jörg Leskien nun drei Premio Reifen + Autoservice Filialen in der Hansestadt und erweitert sein Filialnetz in Norddeutschland damit auf zehn Betriebe. Der Fokus im Hafengebiet liegt auf dem Geschäft mit Großreifen von Spezialfahrzeugen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein normaler Markt: Lkw-Reifenbranche hat viel zu verkraften

, ,
Lkw Reifenmarkt NUFAM tb

Auch wenn die Corona-Krise dem hiesigen Reifenmarkt bekanntlich deutlich weniger als vielen anderen Branchen zugesetzt hat, die Spuren der Pandemie sind doch unübersehbar. Dies trifft insbesondere auch auf das Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen zu. Die Versorgungssituation im Markt? Gilt als durchaus angespannt, wenn auch nicht hoffnungslos. Die Preissteigerungen der Industrie? Gelten als beträchtlich, werden aber mittlerweile kritiklos an die Verbraucher weitergereicht. Und die Ertragslage im Handel? Trotz allem überaus auskömmlich, muss doch derzeit niemand mit seinen Kunden irgendwelche Preisdiskussionen führen. Dennoch trauen sich nur wenige Nfz-Reifenexperten, eine konkrete Prognose abzugeben, wie sich der Markt in naher Zukunft entwickeln könnte, ist man doch auch eingebettet in größere globale Zusammenhänge, etwa was Logistik betrifft. Doch wie sich auf der NUFAM in Karlsruhe zeigte, führt die fortgesetzte Unsicherheit nicht unbedingt dazu, dass die Branche ihr schon oft gehörtes Klagelied anstimmt. Im Gegenteil: Sie freut sich auf eine gute Saison und macht Pläne fürs neue Jahr, auch wenn sie offensichtlich viel zu verkraften hat.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in der kürzlich erschienenen Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen