Beiträge

Hankooks Nfz-Reifenkunden können zunehmend vom Vier-Leben-Konzept profitieren

,
Hankook Alphatread tb

Hankook bietet nicht nur erfolgreich Reifen für das Consumer-Segment an, sondern verstärkt auch solche für das Commercial-Segment. Dabei hat der Hersteller erst kürzlich damit begonnen, dem Angebot an Nutzfahrzeugreifen auch eine eigene Runderneuerung an die Seite zu stellen. Die Alphatread-Runderneuerten werden von Reifen Müller in Hammelburg gefertigt; das Unternehmen gehört seit 2018 zu Hankook. „Kunden profitieren damit vom Vier-Leben-Konzept des Reifens, was sich auf die wichtige ‚Total Cost of Ownership‘ auswirkt“, sagt Manfred Zoni, Lkw-Vertriebsdirektor bei Hankook Reifen Deutschland. Das Line-up für den deutschen Markt – bei Neureifen bereits breit angelegt – soll bei runderneuerten Lkw-Reifen weiter ausgebaut werden. Kunden könnten allerdings auch von Dienstleistungen zunehmend profitieren.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun baut Lkw-Reifenfabrik in Kambodscha mit Exportziel Europa

saliun cambodia 550x438 1

Nur wenige Wochen, nachdem die Sailun Group ihr neues Pkw-Reifenwerk in Kambodscha in Betrieb genommen hat, hat das Board of Directors weitere Investitionen in dem südostasiatischen Land beschlossen. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, wolle das Gremium des chinesischen Herstellers 1,43 Milliarden Yuan (199 Millionen Euro) in die Errichtung einer Lkw-Reifenfabrik investieren. […]

IAA Nutzfahrzeuge heißt jetzt IAA Transportation – Erweitertes Konzept

,
IAA Transportation Logo tbjpg

Unter dem Motto „People and Goods on the move“ soll vom 20. bis 25. September 2022 auf dem Gelände der Deutschen Messe AG in Hannover die IAA Nutzfahrzeuge stattfinden, dann allerdings IAA Transportation gelabelt. Die Pkw-IAA hatte sich nach dem Umzug von Frankfurt nach München 2021 auch eines neuen Namen gegeben: IAA Mobility. Neben der Präsentation von Fahrzeugneuheiten stehen die Bereiche Logistik, Transport und Digitalisierung des Nutzfahrzeugverkehrs auf dem Weg zur Klimaneutralität im Zentrum der kommenden IAA Transportation, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wechsel im Nabholz-Vertrieb – Köppl in (Un-)Ruhestand gewechselt

, ,
Seniorchef Michael Nabholz zusammen mit Heinrich Köppl (links) und Florian Rödig (rechts) als dessen Nachfolger in Sachen Vertriebsleitung Nutzfahrzeugreifen im Unternehmen mit dem E-Bike, das die gesamte Nabholz-Belegschaft sowie die Top Service KG und Servicequadrat GmbH dem (Un-)Ruheständler geschenkt haben (Bild: Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH)

Bei seinem damaligen Einstellungsgespräch mit Seniorchef Michael Nabholz eigentlich für zu jung befunden, ist der mittlerweile 65-jährige Heinrich Köppl nach dann doch 40 Jahren in Diensten der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH offiziell nun schon seit 1. Mai vergangenen Jahres in Rente. Besser gesagt: Er ist da in den (Un-)Ruhestand gewechselt. Denn so ganz hat der bisherige Vertriebsleiter Nutzfahrzeugreifen dort das Unternehmen nicht verlassen, steht er der Firmenleitung und seinem 42-jährigen Nachfolger Florian Rödig – ebenfalls als „echtes Urgestein“ des in Gräfelfing bei München ansässigen Reifenfachhändlers beschrieben – doch weiterhin noch beratend zur Seite. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone erweitert sein Nfz-Reifensortiment um weitere Dimensionen

Bridgestone Duravis R002 In Aktion 3 tb

Bridgestone kündigt für das neue Jahr die Erweiterung seines Nfz-Reifensortiments an. „Im Lkw-Segment stellt Bridgestone Nachhaltigkeit, Premiumqualität und Innovationen auf dem neusten Stand der Technik in den Fokus“, betont dazu Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe. „Mit unseren Produkten wollen wir sowohl Flottenbetreibern als auch Privatkunden die bestmögliche Sicherheit und Unterstützung im Tagesgeschäft bieten sowie ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Reifenmanagement sicherstellen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Relaunch des Küke-Webshops für Lkw-Reifen

, , ,
Der in Herzberg im Harz ansässige Reifengroßhändler Küke ist überzeugt, mit seinem neuen Webshop die Voraussetzungen für weiteres Wachstum und die Integration künftiger analoger wie digitaler Trends geschaffen zu haben (Bild: Küke Vertriebsgesellschaft)

Im Januar ist der Onlineshop des Nutzfahrzeugreifengroßhändlers Küke aus Herzberg am Harz in einer neuen Version ans Netz gegangen. Nach mittlerweile fast zehn Jahren, in denen er sich einer großen Beliebtheit der Kunden erfreut habe, sei es an der Zeit gewesen, das bestehende System zu überarbeiten, so das Unternehmen. Der Relaunch, im Zuge dessen der Shop um viele neue Funktionen erweitert wurde und nun unter anderem mehr Komfort rund um die Produktsuche sowie den Bestellvorgang bieten soll, wird dabei als erfolgreich bezeichnet. „Die Anmeldung ist – wie bei uns üblich – ausschließlich für Reifenhändler mit Kundennummer möglich“, wie André Küke, Geschäftsführer und Inhaber des Küke Reifengroßhandels, in diesem Zusammenhang betont. Der Onlineshop rücke mit seinen neuen Funktionen und einer hochadaptiven Struktur den Kunden nun noch weiter in den Mittelpunkt, heißt es darüber hinaus. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental startet mit Neuerungen im Nfz-Reifensortiment ins neue Jahr

Continental PP Conti EcoPlus Visual 002 tb

Continental startet mit einem in großen Teilen überarbeiteten und insofern modernisierten Lkw- und Busreifenangebot ins neue Jahr, positioniert sich aber darüber hinaus vor allem auch als „integrierter Lösungsanbieter“. Die Neuerungen betreffen dabei sowohl das Angebot an Reifen für den regionalen Einsatz wie auch solche für den Fernverkehr, namentlich die neue Reifenlinien Conti EcoRegional und Conti EcoPlus+. Außerdem steht der neue Trailerreifen Conti Hybrid HT3+ in den Startlöchern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hersteller Seyoun Tire nimmt in China neue Lkw-Reifenfabrik in Betrieb

Seyoun tb

Jiangsu Seyoun Tire – ein chinesischer Hersteller von Fahrrad- und Motorradreifen – hat seine neue Lkw-Reifenfabrik in Suqian (Jiangsu-Provinz) kürzlich in Betrieb genommen. Die Bauarbeiten dazu hatten Anfang 2021 begonnen. Einem Bericht des chinesischen CRIA-Verbands zufolge soll das Werk in seiner Endausbaustufe einmal 3,2 Millionen radiale Lkw- und Busreifen jährlich produzieren können. Dafür habe Seyoun […]

Ceat will seine OHT-Kapazitäten und das Exportgeschäft deutlich ausbauen

Ceat tb

Da die Exporte seiner Off-Highway-Reifen (OHT) derzeit besonders gut laufen, hat das indische Unternehmen Ceat Limited beschlossen, seinen strategischen Schwerpunkt in diesem Bereich zu verstärken und wird die Kapazität für Landwirtschaftsreifen bis Mitte 2023 mehr als verdoppeln. Bestehende Pläne zur Ausweitung der Produktion von radialen Lkw- und Bus-Reifen (TBR) rücken damit in den Hintergrund. Im Gegenteil dazu soll künftig das Exportgeschäft noch stärker in den Vordergrund rücken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin propagiert mit Remix die zweimalige Runderneuerung des X Works

Michelin Lkw Reifen X Works tb

Am Beispiel des Lkw-Reifens Michelin Remix X Works D für das Baugewerbe in der Dimension 315/80 R22,5 will Michelin das Potenzial des Michelin-Remix-Verfahrens zur Heißrunderneuerung demonstrieren. „Dieses ermöglicht für bestimmte Modelle nicht weniger als sechs Nutzungszyklen“, verspricht der Reifenhersteller: Neureifen, erstes Nachschneiden, erste Michelin-Remix-Runderneuerung, zweites Nachschneiden, zweite Michelin-Remix-Runderneuerung, drittes Nachschneiden. Insofern könne auch der Reifen Michelin X Works D ein zweites Mal nach dem Michelin-Remix-Verfahren runderneuert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen