Im Nutzfahrzeugreifengeschäft sind drei Kundenarten zentral für Michelin. Das ist zunächst einmal der Reifenfachhandel, außerdem die Kunden in den Flotten und natürlich die OEMs, die ihre Fahrzeuge mit den Reifen der Franzosen erstausrüsten. Alle drei Kundenarten könne man auf der IAA Transportation treffen, weswegen die Messe in Hannover von besonderer Bedeutung für den Reifenhersteller ist. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten Philipp Ostbomk, Vice President B2B Europe North, und Markus Bast, Sales Director B2B & Managing Director DACH, welche Produkte und Lösungen dementsprechend auf der IAA im Vordergrund der Präsentation standen und warum.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Michelin-IAA_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-29 10:05:282022-09-28 17:08:24Michelin will bei der „optimalen Ausnutzung des Reifenpotenzials“ helfen
Die Pneuhage-Gruppe sowie die Zhongce Rubber Group feierten auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 ihren ersten gemeinsamen großen Auftritt im Markt. Da verstehen die Partner für die Vermarktung von Lkw-Reifen der Marke Westlake es als Selbstverständlichkeit, dass beide auch auf der jüngsten, mittlerweile auf IAA Transportation umgewidmeten Messe gemeinsam in Hannover ausstellten. „Wir wissen den von Anfang an hohen Einsatz seitens Zhongce Rubber zur stetigen Weiterentwicklung der Marke Westlake sehr zu schätzen“, lobte Robin Brucke, Leiter Produktgruppenmanagement Commercial bei Pneuhage, und zeigt am Gemeinschaftsstand einige Produktneuheiten, wozu insbesondere der neue Trailerreifen Westlake WTR 2 gehört.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für Prinx Chengshan und Küke Vertriebsgesellschaft spielte die IAA Transportation eine wichtige Rolle, „um sich bekanntzumachen“, wie es dazu Peter Kraus formulierte. Wie der Area Sales Manager von Prinx Chengshan Tire Europe dazu im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, vermarktet der Reifengroßhändler mit Sitz in Herzberg doch die beiden Nfz-Reifenmarken Fortune und Austone über eine „dezidierte Zweikanal-Vertriebsstrategie“ seit einiger Zeit exklusiv im deutschsprachigen Raum, und gemeinsam wolle man das Geschäft nun vorantreiben. Dabei spiele seit dem vergangenen Jahr auch die Kooperation Point S eine maßgebliche Rolle, laufe Fortune dort doch seither „als Strategiemarke im Preissegment“, wenn auch nicht als Exklusivmarke; Küke liefert die Reifen, und zwar auch das neue Trailerprofil FTH155, das in Hannover seine Weltpremiere feiern konnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental präsentierte auf der IAA Transportation 2022 unter anderem „Reifenlösungen für einen nachhaltigeren Personen- und Güterverkehr auf Nah- und Fernstrecken“. So präsentierte der Reifenhersteller mit dem Conti Urban erstmals einen Konzeptreifen, der speziell auf den elektrifizierten Bus- und Lieferverkehr der Zukunft ausgelegt wurde. Der Anteil nachwachsender und recycelter Materialien in diesem Prototypen, der bereits eine Straßenzulassung hat und zeitnah in eine Erprobungsphase mit Kunden überführt werden könnte, liegt bei knapp 50 Prozent; der Laufstreifen des Conti Urban allein enthalte sogar 68 Prozent nachwachsende Materialien. Nach einmaliger Runderneuerung steigt dieser Anteil auf mehr als 90 Prozent. Bis 2050 will Continental 100 Prozent nachhaltig erzeugte Materialien in allen seinen Reifenprodukten einsetzen und vollständige Klimaneutralität entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette erreichen. Weitere Continental-Produkte feierten auf der IAA Transportation ihre Premiere.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Continental-Messerundgang_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-27 12:21:482022-09-26 15:40:02Continental setzt auf nachhaltige Prototypreifen für die IAA Transportation
Auch wenn der Markt für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für Nutzfahrzeuge derzeit hierzulande noch überschaubar ist, sollte sich dies ab Juli 2024 schnell ändern. Dann nämlich greift die gesetzliche Ausrüstungspflicht für alle neuzugelassenen Nutzfahrzeuge. Höchste Zeit also, sich mit entsprechenden Systemen und Lösungen am Markt zu positionieren, wie die NEUE REIFENZEITUNG dazu am Stand von TireCheck auf der IAA Transportation in Hannover erfuhr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf der IAA Transportation vergangene Woche zeigte Niso Tech weite Teile seines Sortimentes für Nutzfahrzeuge. Wie das Unternehmen auf der Messe in Hannover erklärte, habe man für die Präsentation den Zughammer zum Lösen von Lkw-Rädern in den Fokus gerückt. Dieser sei „optimal für den Einsatz im Servicemobil“, betonte dazu Michael Lenhart. Der Zughammer sei aus […]
Nachdem Alcoa Wheels 2016 erstmals Designs seiner neuen Ultra One genannten Räderfamilie aus der damals ebenfalls neuen Magna-Force-Leichtmetalllegierung gezeigt hat, hat sich viel getan. Wie es dazu jetzt auf dem Alcoa-Wheels-Stand auf der IAA Transportation hieß, habe man eigentlich auf der Messe 2020 neueste Designs für den europäischen Nutzfahrzeugrädermarkt präsentieren wollen. Doch aufgrund der Corona-Pandemie musste die mittlerweile unter Howmet Aerospace laufende Marke Alcoa Wheels gleich vier Jahre warten. Dafür zeigte Alcoa am Stand in Hannover gleich mehrere Produktneuheiten der als „Meilenstein“ bezeichneten Räderfamilie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Alcoa-Wheels-IAA-Sellmann_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-26 10:29:512022-10-09 19:03:55Alcoa Wheels zeigt mehrere Ultra-One-Neuheiten auf IAA Transportation
Auf der Tire Cologne Ende Mai hat Giti Tire mit dem Giti GSR236 Combi Road seinen ersten Lenkachsreifen der Combi-Road-Serie für den gemischten Einsatz für kleinere und mittlere Lkw vorgestellt. Wie der Hersteller jetzt mitteilt, soll das Line-up des für den Regional- wie auch den Fernverkehr entwickelten Reifens noch im Laufe dieses Jahres ausgeweitet werden. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Giti-GSR236-Combi-Road_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-23 11:04:192022-09-23 11:04:19Giti Tire erweitert das Line-up des neuen GSR236 Combi Road deutlich
Laut Michelin sind die Karkassen seiner Lkw-Reifen „von Anfang an so konzipiert, dass sie grundsätzlich mehrere Leben haben und sich mindestens einmal runderneuern lassen sollten“. Aber selbstredend hat kein Reifenhersteller der Welt zu 100 Prozent Einfluss darauf, was seinen Produkten nach der Montage an einem Fahrzeug beim Einsatz tatsächlich widerfährt. Wie Winfried Schäfer, Leiter der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Schaefer-Winfried.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-21 12:33:242022-09-21 12:33:24Michelin runderneuert bis zu 90 Prozent seiner bei ihm angelieferten Lkw-Karkassen
Seit dem 1. September ist Ronny Dietsch zurück bei Marangoni und verstärkt seither als Senior Sales Manager das Team von Marangoni Retreading Systems Deutschland (MRSD). In dieser Rolle verantwortet er die Betreuung der Marangoni-Kunden in Europa. Dafür bringt Dietsch mehr als 20 Jahre an Erfahrung in der Reifenindustrie mit, die er in verschiedenen Positionen im technischen Vertrieb und B2B-Geschäft, mit Lkw-/Bus- und OTR-Reifen, Runderneuerung, Dienstleistungen bei Rema Tip Top, Rösler, Intread, Marangoni und zuletzt als Produktmanager OTR bei Bridgestone für die EMIA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Indien, Afrika) sammeln konnte. „Als Vulkaniseurmeister trage ich die Runderneuerung im Herzen“, sagt Dietsch. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.