Beiträge

Reifen zentraler Erfolgsfaktor im Entsorgungsdienst von Berlin Recycling

Dirk Woydelko, Bezirksleiter Nord Commercial TBR bei Bridgestone Central Europe (links), und Manuel Butze, Abteilungsleiter Fuhrparkmanagement bei Berlin Recycling, sind sich einig, was die Bedeutung der richtigen Bereifung im Entsorgungsdienst anlangt (Bild: Bridgestone)

Wenn sich täglich rund 180 Lkw und 35 weitere Flottenfahrzeuge durch die dicht befahrenen Straßen Berlins bewegen, ist höchste Verlässlichkeit gefragt – besonders dann, wenn die Fahrzeuge im Dienst der Kreislaufwirtschaft unterwegs sind. Die Berlin Recycling GmbH, ein führender Akteur im Bereich Entsorgung und Recycling, betreibt eines der größten Entsorgungsnetzwerke der Hauptstadt. Mit rund 500 Mitarbeitern, über 200.000 aufgestellten Behältern und jährlich etwa drei Millionen gefahrenen Kilometern stellt das Unternehmen nicht nur logistische, sondern auch ökologische Maßstäbe auf. Damit das tägliche Stop-and-Go im städtischen Verkehr auch langfristig reibungslos funktioniert, legt die Berlin Recycling GmbH bei der Bereifung ihrer Lkw-Flotte hohe Maßstäbe an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear Retail Systems und Partner sehen RDKS-Service als „echte Chance zur Positionierung“

Seit Juli 2024 gehören RDK-Systeme verpflichtend in alle neu zugelassenen Lkw, Busse, Wohnmobile und schwere Anhänger; gut ein Jahr später ist klar: Die Auswirkungen auf den Nfz-Reifenservice sind tiefgreifend, weswegen Systemgeber wie Goodyear Retail Systems ihre Partnerbetriebe entsprechend umfassend betreuen (Bild: GRS)

Seit Juli 2024 sind RDK-Systeme für alle neu zugelassenen Lkw/Nfz innerhalb der EU gesetzlich vorgeschrieben. Ein Jahr nach Inkrafttreten der Regelung zeigt sich: Die Auswirkungen auf den Reifenservice sind tiefgreifend. Folglich hat Goodyear Retail Systems (GRS) frühzeitig auf die veränderten Anforderungen reagiert und unterstützt seine Premio- und HMI-Partnerbetriebe mit konkreten Maßnahmen: von technischen Leitfäden bis zu praxisnahen Webinaren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATH-Heinl präsentiert auf NUFAM neue Radgreiferanlage für große Fuhrparks

,
Auf der NUFAM will ATH-Heinl Neuheiten aus seinem Hebetechniksortiment für Nutzfahrzeuge präsentieren, wie es am Firmensitz in Illschwang bei Nürnberg bereits im Einsatz ist; dort werden regelmäßig komplette Auslieferungs-Lkw mit der ATH RG8.5-6 WB „sicher und stabil angehoben“, so der Anbieter (Bild: ATH-Heinl)

Wenn am 25. September in Karlsruhe die Tore zur NUFAM öffnen, dann ist auch ATH-Heinl als Aussteller mit von der Partie. Der Werkstattausrüster mit Sitz in Illschwang bei Nürnberg will auf der Nutzfahrzeugmesse vor allem Neuheiten aus seinem Hebetechniksortiment für Nutzfahrzeuge in Szene setzen. „Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen die leistungsstarken elektrohydraulischen Radgreiferanlagen ATH RG5.5-4 WB und insbesondere die neue, großdimensionierte Variante ATH RG8.5-6 WB – entwickelt für höchste Anforderungen im Schwerlastbereich“, heißt es dazu in einer Vorankündigung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Albourgh Tyres wartet mit überarbeitetem Trailerreifen Across T+

,
Albourgh Tyres bringt mit dem Across T+ einen neuen Trailerreifen auf den Markt, der den vor zweieinhalb Jahren eingeführten Across T für den regionalen und internationalen Einsatz ersetzt (Bild: Heuver Banden)

Seit gut zweieinhalb Jahren bietet Heuver Banden bereits die Nfz-Reifenmarke Albourgh Tyres mit einem umfassenden Line-up an. Nun steht erstmals die Neuauflage eines der seither im Markt präsenten Profile an. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei nun der Across T+ für den regionalen und internationalen Einsatz verfügbar. Der neue Trailerreifen in der +-Variante sei dabei „für maximale Effizienz und Leistung“ entwickelt worden, und um „Transportunternehmen eine höhere Laufleistung, verbesserten Kraftstoffverbrauch und optimale Leistung unter allen Bedingungen zu bieten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster und Michelin präsentieren sich gemeinsam auf der NUFAM

,
Auf der kommenden NUFAM Ende September will Euromaster gemeinsam mit Michelin „innovative Lösungen und neue Serviceangebote für Fuhrparks und Betreiber von Nutzfahrzeugen“ präsentieren (Bild: Euromaster)

Auf der kommenden NUFAM, die vom 25. bis 28. September 2025 stattfindet, wollen Euromaster und Michelin gemeinsam ausstellen, nachdem der Reifen-, Autoservice- und Autoglasspezialist auf der Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe vor zwei Jahren noch alleine vertreten war. Zusammen mit seiner Muttergesellschaft will der Dienstleister auf dem 100 Quadratmeter großen Stand „innovative Lösungen und neue Serviceangebote für Fuhrparks und Betreiber von Nutzfahrzeugen“ präsentieren. Ein Team aus Fachleuten beider Unternehmen will den Messebesuchern neue Produkte, Dienstleistungen und individuelle Fuhrparklösungen vorstellen. „Der Messeauftritt steht ganz im Zeichen der Effizienzsteigerung und Kostensenkung im Fuhrparkmanagement“, unterstreicht dazu Euromaster.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Krone und Winkler vereinbaren Vertriebspartnerschaft für Originalersatzteile

,
Ralf Dannhäuser, Geschäftsführer Vertrieb der Winkler-Unternehmensgruppe (links), und Ralf Faust, Geschäftsführer Service bei Krone Trailer, vereinbaren eine Vertriebspartnerschaft für Originalersatzteile des Trailerherstellers (Bild: Krone Trailer)

Krone Trailer und die Winkler-Unternehmensgruppe haben sich auf eine strategische Zusammenarbeit im Bereich Originalersatzteile verständigt. Ziel der Kooperation ist es, den Vertrieb von Krone-Originalersatzteilen – darunter auch Komponenten wie Unterfahrschutzsysteme – „künftig noch kundenorientierter und flächendeckender zu gestalten“, wie es dazu in einer Mitteilung des Trailerherstellers heißt. Die Verfügbarkeit entsprechender Teile soll nun über das Winkler-Vertriebsnetz schrittweise ausgebaut werden. Mit Winkler als neuem Vertriebspartner gewinnt Krone einen der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa. Rund 1.700 Mitarbeiter an über 40 Standorten sowie drei der größten Zentrallager für Nfz-Teile in Europa sollen „eine schnelle, zuverlässige und professionelle Versorgung“ garantieren, und zwar sowohl für Werkstätten als auch für Flottenbetreiber.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Holpriger Antragsstart der „Umweltschutz-und-Sicherheit“-Förderung 2025

, ,
Das von De-minimis in „Umweltschutz und Sicherheit“ umbenannte Förderprogramm stößt augenscheinlich weiterhin auf großes Interesse, wobei das verantwortliche BALM mit der Bearbeitung gestellter Förderanträge bereits begonnen hat, um erste Zuwendungsbescheide zu „erlassen und [zu] versenden, sobald die haushalterischen Voraussetzungen vorliegen“ (Bild: Pexels/Lidia Volovaci)

Laut dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) ist das diesjährige Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (früherer Name: De-minimis), das auch im Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen eine wichtige Rolle spielt, „trotz anfänglicher, externer technischer Schwierigkeiten erfolgreich gestartet“. Zwar habe man bereits im Vorfeld des Antragsstarttermins am 4. August intensive Vorbereitungen getroffen und die internen Kapazitäten verdoppelt. Dennoch […]

Behörden ordnen die Schließung des Reifenwerks von Prinx Chengshan in Thailand an

Prinx Chengshan Thailand

Die Behörden in Thailand haben die Schließung des 2020 in Betrieb genommenen Reifenwerks des chinesischen Herstellers Prinx Chengshan in der Provinz Chon Buri (Thailand) angeordnet, nachdem dort mehrere Verstöße festgestellt wurden. Die Industrial Estate Authority of Thailand (IEAT) gab die Schließungsverfügung bekannt, nachdem herausgefunden wurde, dass in dem Werk Reifen ohne die erforderliche Thai Industrial Standards (TIS)-Zertifizierung herstellt wurden sind. Zu den Vorwürfen gehören die Änderung von Produktionsdaten, das Entfernen von Markenbezeichnungen von den Seitenwänden der Reifen und unsachgemäße Abfallentsorgung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarkt driftet im zweiten Quartal ins Minus

, ,
Reifenmarkt driftet im zweiten Quartal ins Minus

Nach den ersten drei Monaten des laufenden Jahres hatte der Reifenherstellerverband ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association) für den europäischen Reifenersatzmarkt noch ein Absatzplus ihrer Mitgliedsunternehmen von ziemlich genau zwischen zwei und drei Prozent auf in Summe rund 65,2 Millionen Einheiten berichten können. Dazu hatte im Wesentlichen der gleichgroße Nachfragezuwachs im sogenannten Consumer-Bereich gesorgt, zumal die sich dahinter verbergenden Bereifungen für Pkw, SUVs, 4×4-Fahrzeuge und Llkw gemessen am Volumen das mit Abstand größte aller Marktsegmente bilden. Insofern ist nachvollziehbar, dass das von der ETRMA für das zweite Quartal berichtete Absatzminus bei den Consumer-Reifen in Höhe von 3,8 Prozent auch den Gesamtmarkt in den betreffenden drei Monate ebenso wie die Halbjahresbilanz gleich mit ins Negative hat driften lassen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Leadec Polen feiert Meilenstein: Eine Million Räder für MAN montiert

,
Leadec Poland

Seit August 2022 hat Leadec, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart, die Rad- und Reifenmontage für Europas größtes Lkw-Montagewerk von MAN im polnischen Niepolomice übernommen. Jetzt wurde ein Meilenstein gefeiert, denn mittlerweile sind eine Million Räder montiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen