Beiträge

Angekündigte Supersingle-Größe des Petlas-Profils „NZ300” jetzt verfügbar

,
Zum Jahreswechsel 2023/2024 angekündigt, soll das Petlas-Profil „NZ300“ zwischenzeitlich nunmehr auch in der Größe 445/45 R19.5 verfügbar sein (Bild: Petlas)

Ende vergangenen bzw. Anfang dieses Jahres hat die türkische Petlas Tire Corporation eine Erweiterung ihres Nfz-Reifenportfolios angekündigt, darunter unter anderem eine Supersingle-Ausführung des „NZ300“-Profils. Zwischenzeitlich ist der Reifen in der Größe 445/45 R19.5 Herstelleraussagen zufolge verfügbar. Zugleich damit wird seitens des Unternehmens aber noch mehr Neues in Aussicht gestellt. Denn der Anbieter arbeitet derzeit an […]

Umweltfreundlicherer Transport von Michelin-Reifen

Für die Lkw-Reifentransporte von seinem europäischen Zentrallager in Landau zu den Zwischenlagern in Süddeutschland setzt Michelin künftig auf den alternativen Kraftstoff HVO100, um so zu einer Senkung des Kohlendioxidausstoßes der dafür von der Spedition GR Logistik verwendeten Fahrzeuge beizutragen (Bild: Michelin)

Für die Lkw-Reifentransporte von seinem europäischen Zentrallager in Landau zu den Zwischenlagern in Süddeutschland setzt Michelin künftig auf den alternativen Kraftstoff HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil – hydriertes Pflanzenöl in Reinform). Legen die dafür zum Einsatz kommenden Fahrzeuge der Spedition GR Logistik dieses Jahr rund 1,6 Millionen Kilometer zurück, könnten durch den Umstieg von herkömmlichem Diesel auf HVO100 auf besagter Strecke mehr als 1.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden, rechnet der Reifenhersteller vor. Dies entspreche einer Senkung des Kohlendioxidausstoßes um bis zu 90 Prozent, während gleichzeitig auch die Feinstaubbelastung sowie die Kohlenmonoxid- und Stickoxidemissionen verringert würden. „Unser Anspruch ist es, bei Nachhaltigkeitsthemen eine Vorreiterrolle in der Branche zu übernehmen. Auch deshalb stehen wir ständig im Austausch mit unseren Partnern, um gemeinsam Lösungen für weniger Ressourcenverbrauch und mehr Klimaschutz umzusetzen“, erklärt Wolfgang Weynand, Logistikleiter für den DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Michelin. Nachdem die Regierung den Weg für HVO100 freigegeben hatte, sicherte sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge schnell die 2024 für die Fahrzeuge des Logistikpartners benötigte Kraftstoffmenge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nfz-Teilegroßhändler Winkler bezieht neuen Vertriebsstandort in Karlsruhe

,
Winkler Karlsruhe tb

Der Vertriebsstandort der Winkler-Unternehmensgruppe in Karlsruhe bezieht heute neue Räumlichkeiten im nahegelegenen Rheinstetten. Das Bürogebäude dort sei modern und energieeffizient und insofern „die erste energieeffiziente Niederlassung“ des Nutzfahrzeugteilegroßhändlers, ein Verkaufsshop sowie eine großzügige Lagerfläche seien weiterhin unmittelbar am Standort angeschlossen. Mit einer neuen Grundstücksfläche von 7.600 Quadratmetern in Rheinstetten könne die bisherige Fläche in Karlsruhe deutlich vergrößert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Polizei zieht Lkw mit desolater Bereifung aus dem Verkehr

,
Angesichts der völlig desolaten Bereifung seines Sattelzuges untersagte die Polizei dem Fahrer die Weiterfahrt (Bild: Polizeipräsidium Südhessen)

Ende März haben Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen einen voll beladenen Sattelzug kontrolliert und massiv abgefahrene Reifen an der Antriebsachse der Zugmaschine, wobei auch die des Aufliegers nicht viel besser ausgesehen haben sollen. Die Bereifung des Fahrzeuges wird jedenfalls als so desolate beschrieben, dass die Ordnungshüter eine Weiterfahrt untersagten. Der Reifenwechsel musste an Ort […]

„Connect-Lite“-App auch fürs OTR-Reifenmanagement geeignet

„Vor allem in den Anwendungsgebieten wie Erdbewegung, Landwirtschaft oder an Häfen trägt digitales Reifenmanagement zu mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit bei“, sagt Martijn Oosterbaan, Leiter des Produktmanagements bei Continental Specialty Tires (Bild: Continental)

Kürzlich erst hat Continental eine neue „Lite“-Version seiner „Connect“-App für das Reifenmanagement von Fahrzeugflotten vorgestellt und dabei zunächst vor allem den Fokus auf Lkw-/Busreifen gerichtet. Was jedoch nicht bedeutet, dass sich die kostenfreie Variante der bisherigen „Connect“-Anwendung, die aus Sicht des Anbieters eine „Brücke zwischen Reifensensorik und professionellem Reifenmanagement“ schlägt, nicht auch für andere Reifengattungen […]

Showtruck von Continental startet zweite Runde seiner Europatour

Continental European Roadshow Teil zwei tb

Um Partner und Kunden in ganz Europa zu erreichen, ist ein Showtruck von Continental seit fast einem Jahr im Rahmen einer European Roadshow unterwegs. Die mehr als 50.000 Kilometer lange Tour führt das Team des Reifenherstellers in über 30 Länder, wobei das Team 2023 bereits 20.000 Kilometer davon absolviert hat. Bei Kundenveranstaltungen, Messen und Branchentreffs wie dem ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring (11. bis 14. Juli) will das Technologieunternehmen „innovative Ideen für den effizienten und klimafreundlichen Transport der Zukunft“ präsentiert. Jetzt startet die Roadshow nach einer Winterpause in die zweite Runde, die beim Geschäftspartner Volvo in den Niederlanden beginnt. Im Laufe des Jahres sind dann Stopps in insgesamt 16 Ländern geplant, wozu auch Auftritte auf der Automechanika vom 10. bis zum 14. September in Frankfurt a. M. und vom 17. bis zum 22. September auf der IAA Transportation in Hannover dazugehören.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RDKS-Sensor für Lkw ein Hamaton-Schwerpunkt bei „Tire Cologne“-Messe

, ,
Auch bei der mittlerweile dritten „The Tire Cologne“ ist der RDKS-Anbieter Hamaton wieder mit einem eigenen Stand bei der Messe dabei (Bild: NRZ/Christian Marx)

Haben sich zur kommenden „The Tire Cologne“ laut offiziellem Stand der Website des Veranstalters bisher gut 270 Aussteller zu der Reifenmesse Anfang Juni in Köln angemeldet ist das im Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) aktive Unternehmen Hamaton einer davon. Wie in seiner kürzlich veröffentlichten neuen Produktbroschüre wird der Anbieter auch bei der eigenen Messepräsenz in Halle 8.1 […]

TireCheck will „einen exklusiven Einblick“ auf der Tire Cologne gewähren

,
TireCheck Tire Cologne tb

TireCheck möchte auf der Tire Cologne „einem globalen Publikum von Fachleuten und Entscheidungsträgern einen exklusiven Einblick in die zukünftigen Entwicklungen in der Reifenüberwachungstechnologie für Nutzfahrzeuge“ geben und stellt folglich Anfang Juni in Köln aus. „Die bevorstehende Verordnung (EU) 2019/2144 für RDKS bei Nutzfahrzeugen tritt zum 1. Juli 2024 in Kraft, und die Branche befindet sich derzeit in einer Phase des intensiven Wandels aufgrund der Verordnung, dass alle neu zugelassenen Nutzfahrzeuge mit einem RDKS ausgestattet sein müssen“, betont dazu TireCheck-Geschäftsführer Christian Markert und ergänzt: „Wir arbeiten unermüdlich an der Entwicklung unserer Reifendruckkontrollsysteme, um sicherzustellen, dass die Branche den gesetzlichen Anforderungen umfassend gerecht wird.“ Auf der Tire Cologne werde man das Thema allerdings noch breiter angehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

PTI-Innovations stellt Werkstattinnovation vor, die sich „von selbst bezahlt“

,
PTI Innovations tb

Wenn 9 bar Druckluft aus einem Lkw-Reifen entweichen, wird es bekanntlich laut in der Werkstatt und es entweicht viel Staub in die Atemluft. Außerdem geht die Energie, die mit der Luft im Reifen gespeichert ist, ungenutzt verloren. All dies muss nicht sein, haben sich die Verantwortlichen hinter dem 2020 im niederländischen Nieuwegein bei Utrecht gegründeten Unternehmen PTI-Innovations B.V. gesagt und bieten jetzt eine Lösung an, die sich auch noch „von selbst bezahlt“, so das Versprechen: die Perslucht Terugwin Installatie, PTI abgekürzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong-Lkw-Reifen aus Serbien jetzt bei Vertriebspartner Reifen Straub verfügbar

,
Straub Linglong tb

Nachdem das neue Lkw- und Pkw-Reifenwerk von Shandong Linglong in Serbien – das erste eines chinesischen Herstellers in Europa überhaupt – vor anderthalb Jahr in Betrieb ging und seither vornehmlich Reifen in die europäische Lkw-Reifenerstausrüstung lieferte, sind jetzt auch die ersten Lkw-Reifen für den Automotive Aftermarket verfügbar – über Linglong-Vertriebspartner Reifen Straub. „Wir haben die […]