Bisher in der Funktion als Director Commercial DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei der Prometeon Tyre Group hat Tino Schunath zu Beginn dieses Monats einen erweiterten Verantwortungsbereich übernommen. Denn nunmehr fungiert er bei dem aus Pirellis ehemaliger Nutzfahrzeugsparte hervorgegangenen Hersteller von Lkw- und Busreifen als CEO (Chief Executive Officer) für die DACH-Region. Dafür bringt er einiges […]
Die Falken Tyre Europe GmbH hat zum 1. Juni „europaweit strukturelle Preisanpassungen“ hinsichtlich Winterreifen ihrer Marken Falken und Sumitomo angekündigt. Pauschal könne man zwar keine Angaben dazu machen, wie genau sich die Preise dann veränderten, so Andreas Giese, Chief Corporate Officer Corporate & Product Planning bei dem Unternehmen, auf eine entsprechende Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG dazu. Was er unter anderem damit begründet, dass Preisveränderungen in Ländern mit anderen Währungen oder INCO-Terms – Abkürzung für International Commercial Terms, zu Deutsch: internationale Handelsklauseln – oft schwankten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Geld.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-22 12:53:022024-04-22 12:53:22Zum 1. Juni „Preisanpassung“ bei Falken- und Sumitomo-Winterreifen
Erst vor wenigen Wochen hatte Bridgestone mitgeteilt, sich gänzlich aus dem chinesischen Lkw-Reifengeschäft zurückziehen, seine „Ertragskraft zu erneuern“ und „strategische Ressourcen“ auf das Premium-Pkw-Reifengeschäft umlenken zu wollen. Ein Teil dieser Initiative ist auch die Schließung des Lkw-Reifenwerkes in Shenyang (Liaoning-Provinz). Nun hat der Hersteller in China ein größeres Investitionspaket von gut einer halben Milliarde Yuan […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Bridgestone-China_tb.jpg482642Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-22 11:14:572024-04-19 11:21:53Bridgestone modernisiert und erweitert Werke in China
MAN hat vergangenen Donnerstag als erster Nutzfahrzeughersteller einen autonomen Lkw zu einer Level-4-Erprobungsfahrt auf die deutsche Autobahn geschickt. Mit an Bord des Erprobungstrucks, der rund zehn Kilometer auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Allershausen und Fürholzen fuhr, waren Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und MAN-CEO Alexander Vlaskamp. MAN treibt die Entwicklung für den Einsatz autonomer Lkw in Logistik-Hubs sowie für den Hub-to-Hub-Verkehr auf Autobahnen seit Längerem intensiv voran und hat vor Kurzem als erster Nutzfahrzeughersteller eine Level-4-Erprobungsgenehmigung auf Basis des Gesetzes zum autonomen Fahren auf deutschen Autobahnen durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhalten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/MAN-Level-4-Erprobungsfahrt_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-22 10:39:382024-04-19 11:42:37MAN schickt ersten autonomen Lkw zur Level-4-Erprobungsfahrt auf deutsche Autobahn
Seit Anfang des vergangenen Jahres ist Heuver Banden auf dem europäischen Lkw-Reifenmarkt mit seiner Marke Albourgh Tyres aktiv. Jetzt will der niederländische Reifengroßhändler diese auch auf der kommenden Tire Cologne Anfang Juni in Köln „erstmals offiziell einem breiten internationalen Publikum“ präsentieren. „Wir werden dort mit einem komplett neuen Stand von fast 120 Quadratmetern groß rauskommen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Heuver-Banden-Albourgh_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-19 09:42:372024-04-17 15:47:26Albourgh Tyres zeigt auf Tire Cologne erstmals seine neuen Aurora-Winterreifen
Der Reifengroßhändler ML Reifen GmbH aus Wallenhorst hat im April eine aktualisierte Ausgabe seines Gesamtsortiments veröffentlicht. In der Broschüre präsentiert der Spezialist für Nutzfahrzeugreifen sein Sortiment rund um die Kernmarken Leao und Ascenso.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Gesamtsortiment-ML-Reifen-.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-04-19 08:28:562024-04-18 14:35:16ML Reifen aktualisiert die Broschüre über das Gesamtsortiment
Vor knapp zwei Jahren hat Michelin seine Flottenlösung Connected Fleet im DACH-Markt gestartet. Dass ab diesem Juli auch alle Trailer verpflichtend mit einem RDK-System ausgestattet sein müssen, sei für Trailer Premium von Michelin Connected Fleet „kein Problem“, so der Hersteller. Mit der Lösung könnten Flottenmanager „ihre bestehenden und künftigen Trailer fit für die Reifendruckkontrolle und für noch viel mehr machen“, heißt es dazu vonseiten des Hersteller. Um den reibungslosen Einbau, die Konfiguration der Lösung und Schulungen der Nutzer kümmert sich dabei der Hersteller. „Wir bleiben auch während der Zusammenarbeit im engen Austausch mit unseren Kunden, um Optimierungsvorschläge sowie regelmäßige Smart Reports zu besprechen. Kundenorientierung und partnerschaftliche Zusammenarbeit haben für uns oberste Priorität. Mit Trailer Premium können Flotten die Effizienz, Produktivität, Sicherheit verbessern sowie die Umweltbelastung reduzieren“, sagt Renate Häßler, Country Managerin von Michelin Connected Fleet in Deutschland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Heisterkamp Trailer Rental und Heuver Banden mit ihrer Anfang des vergangenen Jahres eingeführten Marke Albourgh haben jetzt eine „strategische Zusammenarbeit“ begonnen. Ausgehend von der Idee, europäischen Lkw- und Trailerflotten „in jedem gewünschten Land den gewünschten Service zu Topkonditionen“ anbieten zu können, hat der Großhändler außerdem eine eigene Flottenmanagementabteilung gegründet. Insofern bietet Heuver Banden nun Transportunternehmen „maßgeschneiderte Lösungen, kurze Wege und eine Auswahl aus einer breiten Palette von Reifen- und Felgenmarken“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Heisterkamp_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-18 09:22:332024-04-17 15:26:34Heuver Banden steigt über Albourgh ins Flottenmanagement ein – Pannenservice
Continental hat mit dem Conti Eco 5 eine neue Lkw-Reifengeneration eingeführt, die sich den Worten des Herstellers zufolge nicht nur „konsequent an den Bedürfnissen der Kunden im Transportsektor“ ausrichten soll, die man vorwiegend bei der Verringerung der Betriebskosten und beim Thema Nachhaltigkeit verortet. Die neuen Reifen, die zunächst für die Lenk- und die Antriebsachse erhältlich sind, ersetzen vor allem gleich zwei zentrale Produkte im bestehenden Lkw-Reifensortiment der Hannoveraner für den gemischten Einsatz, sodass sich ein deutlich vereinfachtes Produktportfolio ergibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Conti-Eco-5-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-17 14:38:522024-04-17 14:38:52Der neue Conti Eco 5 von Continental ist da – Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit
Otto Müller ist tot. Der Gründer von Reifen Müller in Hammelburg verstarb am 11. April im Alter von 83 Jahren. Mit der Gründung der ersten Filiale im Jahr 1962 in Brückenau legte Otto Müller den Grundstein für den beispiellosen Aufstieg des nach ihm benannten Unternehmens. Durch sein „herausragendes unternehmerisches Geschick“ war das Unternehmen kontinuierlich auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Reifen-Mueller-Otto-Mueller_tb.jpg477637Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-17 11:07:172024-04-17 11:07:17Reifen Müller aus Hammelburg trauert um Firmengründer Otto Müller