Beiträge

AFS prüft Einsatz von Contis Reifenmanagementsystem „Connect“

Als langjähriger Conti-Kunde nutzt die auf Flugzeugbetankungsdienste und Flughafentanklagermanagement spezialisierte Firma AFS nicht nur Reifen des Herstellers für seine Fahrzeuge, sondern wird dort nun auch der mögliche Einsatz der digitalen Komponenten des Reifenmanagementsystems „Connect“ geprüft (Bild: Continental)

Die Aviation Fuel Services GmbH (AFS) ist auf Flugzeugbetankungsdienste und Flughafentanklagermanagement spezialisiert und setzt eigenen Angaben zufolge bereits seit vielen Jahren auf einen „Conti360°“-Reifen- und -Servicevertrag sowie Profile des Herstellers bei seinen 160 Betankungsfahrzeugen. „Continental ist ein sehr zuverlässiger und flexibler Partner, der es uns ermöglicht, die Reifen für den Einsatz auf dem Vorfeld zu […]

Kumho Tire Europe vollzieht den Wiedereinstieg mit Lkw-Reifen in Deutschland

Kumho Schlich tb

Kumho Tire Europe ist nach mehrjähriger Pause auf dem hiesigen Markt nun auch wieder mit Lkw-Reifen präsent. Nach der Restrukturierung, die sich in Deutschland in den Jahren 2018/2019 vollzogen hat, sei man nun „insgesamt wieder sehr erfolgreich unterwegs“, wie Thomas Schlich dazu gerade mit Blick auf den deutschen Pkw-Reifenmarkt im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG […]

Tyroo bezieht neues Lkw-Reifen-Zentrallager in Eichenzell

Tyroo Lkw Zentrallager tb

Tyroo hat seine Lkw-Reifenlogistik neu ausgerichtet. Wie der Großhändler mit Sitz in Neuhof-Dorfborn mitteilt, habe man diesen Monat ein neues Zentrallager im hessischen Eichenzell bezogen. Dieses sei Dank seiner Nähe zum Autobahndreieck Fulda (A7/A66) und damit in der Mitte Deutschlands „erstklassig gelegen“, so Tyroo, um Kunden bei einer Cut-off-Zeit um 17 Uhr bundesweit innerhalb von 24 bis 48 Stunden zu beliefern. Dies gelinge nicht zuletzt auch über die direkte Anbindung des neuen Eichenzeller Zentrallagers an die Hubs der nationalen und internationalen Speditionspartner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schmitz Cargobull „gut vorbereitet“ auf die RDKS-Einführung im Juli

Schmitz Cargobull RDKS tb

Ab diesem Juli gilt die UN-ECE-Regelung 141. Damit müssen auch alle neuzugelassenen Nutzfahrzeuge über ein RDK-System verfügen, nachdem dies bisher lediglich für neu homologierte Nutzfahrzeuge galt. Schmitz Cargobull zeigt sich dabei „gut vorbereitet“ auf die Neuerung, wie dazu der Trailerhersteller mitteilt und ergänzt: „Bereits seit 2018 verbaut Schmitz Cargobull das Telematiksystem TrailerConnect serienmäßig ab Werk sukzessive in allen Trailern. Seit Anfang des Jahres werden alle Trailer bereits serienmäßig mit Reifendruckkontrollsensoren ausgestattet.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx Europe mit „Neuheiten-Feuerwerk“ in Köln – Marangoni neuer Deutschland-Partner

, ,
Prinx TTC tb

Prinx Europe will den Besuchern der Tire Cologne „eine Vielzahl an Neuheiten“ vorstellen. Neben den aktuellen Reifen der Ultra-High-Performance-Kategorie für Pkw und SUVs stellt Prinx Europe in Köln auf der Messe einen Van-Reifen und seine Neuentwicklungen für Skandinavien erstmals in Europa aus. Die nordischen Reifen für Pkw und Lkw gibt es dabei mit und ohne Spikes; beide Winterreifenlinien feiern in Köln ihre Weltpremiere. Eine weitere Weltpremiere auf seinem 250 Quadratmeter großen Stand plane Prinx Europe im Segment der UHP-Winterreifen für Pkw und SUVs, die in der gemäßigten Zone Mitteleuropas unterwegs sind. „Die Reifen richten sich an gehobene, moderne Sportwagen, insbesondere in hohen Zollgrößen. Sie finden sich im Sortiment der Marken Austone, Fortune und Chengshan“, heißt es dazu in einer Vorankündigung; weitere Details dazu wolle man dann Köln eröffnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV veranstaltet Nfz-RDKS-Infoveranstaltung auf der Tire Cologne

, ,
Nfz RDKS tb

Ab dem 1. Juli gilt die RDKS-Ausrüstungspflicht auch für neuzugelassene Nutzfahrzeuge. In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern seines Arbeitskreises „RDKS-Sensorhersteller“ bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) daher im Rahmen der Tire Cologne eine Infoveranstaltung zum Thema an. Sie richtet sich dem BRV zufolge vor allem an Reifenhändler, die im Nutzfahrzeugservice aktiv sind. Neben den rechtlichen […]

Goodyear tritt mit neuer Reifenspezifikation als ETCR-Titelsponsor an

,
Goodyear ETCR Web

Goodyear wird seine angestammte Position als Titelpartner und exklusiver Reifenlieferant der Goodyear FIA European Truck Racing Championship (ETRC) auch im Jahre 2024 weiter wahrnehmen. Am 25. und 26. Mai 2024 findet die Eröffnungsrunde des Turniers im italienischen Misano statt. Dort geht Goodyear erstmals mit der neuesten Generation seiner Lkw-Rennreifen an den Start.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental bietet mit Whitepaper „tiefe Einblicke in die Welt der Nutzfahrzeugreifen“

Continental Whitepaper tb

Im Zusammenhang mit der Einführung des neuen Conti Eco 5 hat Continental jetzt ein umfangreiches Whitepaper veröffentlicht, das dem Hersteller zufolge „Grundlagen, technische Hintergründe und Rahmenbedingungen des Reifenmarktes für das Nutzfahrzeugsegment ausführlich beleuchtet. Das Paper liefert auf 40 Seiten detailliertes Grundlagenwissen zum Reifenaufbau, zur Reifenentwicklung und zur Reifenproduktion.“ Darüber hinaus werden die Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz […]

Nachschneidemaschine Bear-Cut gelingt „ein Meilenstein“

,
Bear Machines Querrillen

Nachdem Bear-Machines im vergangenen Jahr seine halbautomatische Nachschneidemaschine vorgestellt hat, Bear-Cut genannt, stellt das Start-up-Unternehmen nun eine wichtige technische Weiterentwicklung vor. Wie das im münsterländischen Heek ansässige Unternehmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, sei den Entwicklern „ein Meilenstein“ gelungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage Fleet Solution und 24/7 erneuern ihren Nfz-Reifen-Servicevertrag

Pneuhage 24 7 tb

Die Pneuhage Fleet Solution GmbH und die 24/7 GmbH setzen ihre Kooperation im Notrufservice für Reifenpannen bei Nutzfahrzeugen fort; seit 2018 erbringt die Service 24 Notdienst GmbH aus Österreich, aus der die 24/7 GmbH hervorgegangen ist, sämtliche Reifennotrufleistungen für die Kunden der Pneuhage Fleet Solution. Eine der Hauptaufgaben zu Beginn der Zusammenarbeit sei „die Anpassung der Assistance-Software zur Betreuung der Reifennotdienstleistungen“ gewesen, heißt es vonseiten der Pneuhage-Gruppe. In enger Zusammenarbeit habe man daraufhin „ein für beide Seiten effektives, passendes Reifennotdienstmanagement erstellt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen