Continental hat mit der Produktion und dem Vertrieb von Nutzfahrzeugreifen radialer Bauart im indischen Markt begonnen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von zunächst 220.000 Stück, einem Händlernetzwerk mit mehr als 1.400 Standorten sowie Vertriebs- und Kundenservice-Teams in über 70 indischen Städten unternimmt Continental nach der Akquisition des indischen Reifenherstellers Modi im Jahr 2011 den nächsten Schritt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/EsserDrAndreas14kl.jpg473526Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-03-20 08:03:592014-03-20 08:03:59Nfz-Reifen radialer Bauart von Conti aus Indien für Indien
Goodyear Dunlop begrüßt eine Reihe neuer EU-Vorschläge bezüglich der Änderungen von Bestimmungen, welche die Abmessungen von Lkw regeln. Diese kommen sowohl der Umwelt als auch der Sicherheit zugute. Aus Sicht von Goodyear Dunlop spielen auch die Reifen eine wichtige Rolle für mehr Effizienz und Umweltschutz. Die EU-Kommission hat einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der – falls er […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/GDTGMaße.jpg643967Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-03-19 07:54:172014-03-19 07:54:17EU-Vorschläge für aerodynamischere und sicherere Lkw werden von Goodyear Dunlop begrüßt
Schon bei der IAA Nutzfahrzeuge 2010 hatte Yokohama den Lkw-Lenkachsreifen „106ZS“ für den Fern- und Regionalverkehr erstmals vorgestellt. Nach Angaben des Unternehmens ist das Profil, das gemäß der sogenannten „Zenvironment“-Philosophie des japanischen Herstellers ökonomische und ökologische Vorzüge miteinander verbinden soll, aktuell in zwei Dimensionen erhältlich: 385/55 R22.5 und 385/65 R22.5. cm
Vor nunmehr fast zwei Jahren hat der Huss-Verlag mit seinen beiden Magazintiteln Transport und Logistra sowie zusammen mit der Spedition Reinert Logistics und weiteren Partnern einen europäischen Lkw-Praxistest gestartet. Bei dem „Bestof9.eu“ genannten Projekt werden seither neun im internationalen Fernverkehr eingesetzte Trucks und Trailer im realen Speditions- und Praxiseinsatz begleitet. Die Ergebnisse dessen sollen anlässlich […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-17 13:35:052014-03-17 13:35:05Zweiter Lkw-Praxistest „Bestof9.eu“ wieder mit Michelin als Reifenpartner
Wenn es darum geht, die Wirtschaftlichkeit von Nutzfahrzeugreifen zu messen, steht für viele Transportunternehmer nach wie vor die Laufleistung an erster Stelle. Der Kraftstoffverbrauch wird unterschiedlich bewertet, teilweise spielt er im täglichen Geschäft immer noch eine untergeordnete Rolle. Dieses falsche Verständnis möchte Continental im Sinne seiner Kunden ändern und hat dafür vor sechs Jahren den […]
Unter dem Namen „Truck Care“ bringt Michelin in den USA ein Servicenetzwerk für Nutzfahrzeugflotten an den Start. Dahinter stehen einerseits landesweit rund 100 Betriebe von Unternehmen wie etwa Tire Centers Inc., Snider Fleet Solutions, Valley Tire oder auch Ziegler Tire als Dienstleister sowie andererseits eine von TMW Systems entwickelte Flottenmanagementlösung auf Webbasis. Als Vorteile des […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Michelin-Truck-Care-Logo.jpg233400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-14 13:59:152014-03-14 14:20:04Michelin startet „Truck-Care“-Servicenetzwerk in den USA
Aeolus ist seit ca. zehn Jahren die Exklusivmarke von Heuver Reifengroẞhandel (Hardenberg/Niederlande). Bei der Spedition Kern aus Steinach im Südschwarzwald laufen die Aeolus-Reifen auf allen Achspositionen im internationalen Fernverkehr. Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroẞhandel: „Seitdem wir Aeolus als Marke exklusiv auf dem europäischen Festland verkaufen, verzeichnen wir immer mehr zufriedene Verbraucher. Sie erhalten die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Kern.jpg359592Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-03-04 16:26:582014-03-04 16:26:58Spedition Kern nutzt Aeolus-Reifen auf allen Achspositionen im Fernverkehr
Nach den erst kurz zuvor wirksam gewordenen Austritten von Reifen Helm und RTC Reifen Team aus dem Reifenhandelsverbund Team sei der Anfang des Jahres bekannt gewordene Verkauf des ESKA Reifendienstes an die Conti-Handelskette Vergölst zwar irgendwie schon ein „unglückliches Signal“ gewesen, sagt Harald Emigholz, Beiratsvorsitzender des Zusammenschlusses freier Reifenfachhändler. Doch dies nur als weiteres Indiz für ein mögliches Aus der Kooperation zu werten, so wie hier und dort im Markt bereits geunkt wurde, wäre völlig falsch, sind er und Team-Geschäftsführer Gerd Wächter sich einig. Im Gegenteil – all dies hätten die Gesellschafter als Signal verstanden, dass man sich neu zu erfinden habe. Genau das hat sich Team vorgenommen und 2014 als „Jahr des Umbruchs“ ausgerufen. „Team zerfällt nicht, sondern ändert sich“, lautet die dahinter stehende klare Botschaft in Richtung des Marktes. Schließlich seien – so Emigholz – die „alten Verhaltensweisen nicht mehr dem Markt entsprechend“. christian.marx@reifenpresse.de
Im vergangenen Monat wurden europaweit mit 137.603 vier Prozent mehr Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen als im selben Vorjahresmonat. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, lagen auch die Neuzulassungen in Deutschland mit drei Prozent im Plus; es wurden hierzulande 20.516 Nutzfahrzeuge neu zugelassen. Während das Bussegment europaweit mit acht Prozent und in Deutschland mit 11,1 Prozent deutlich einbrach, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-26 12:38:262014-02-26 12:38:26Neuzulassungen bei Nutzfahrzeugen steigen den fünften Monat in Folge
Der Reifenhersteller Continental und das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und angewandte Ökologie (IME) in Münster haben es mit ihrem gemeinsamen Entwicklungsprojekt „Rubin“ rund um die Industrialisierung von Naturkautschuk aus Löwenzahn in der Kategorie Automobilität in das Finale der sogenannten „GreenTec Awards 2014“ geschafft. Ob man sich damit gegen die beiden anderen Nominierten in dieser Kategorie, in der technologische Innovationen, umweltfreundliche Mobilitätskonzepte und Mobilitätsdienstleistungen gewürdigt werden, wird durchsetzen können, stellt sich allerdings erst in einigen Tagen heraus. Denn am 25. Februar wählt eine 50-köpfige Jury unter den jeweils drei Finalisten in den insgesamt 14 Kategorien die Gewinner – die Preisverleihung findet dann am 4. Mai in München zum Auftakt der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT statt. cm