Michelin hat jetzt mit der Markteinführung des neuen Trailerreifens X Multi T begonnen, der den XTE 3 ablösen soll. Wie der Hersteller dazu mitteilt, sei der neue Lkw-Reifen für den Einsatz im Nah- und Fernverkehr geeignet und aktuell in der Größe 385/65 R22.5 erhältlich. Mit dieser Erweiterung des aktuellen Michelin-Sortiments sei es Transportunternehmen nun möglich, den gesamten Zug mit Produkten aus der Michelin-X-Multi-Familie auszustatten. Zum Verkaufsstart des neuen Trailerreifens verlost Michelin einen fabrikneuen Krone-Trailer vom Typ „Silver Diamond Edition“ im Wert von rund 22.000 Euro. „Endverbraucher in Deutschland und Österreich, die an der Verlosung teilnehmen möchten, müssen im Aktionszeitraum vom 25. Juli bis 14. September 2014 mindestens sechs neue Michelin X Multi T kaufen, sich auf der Aktionswebsite http://myaccount.lkw.michelin.de bzw. http://myaccount.lkw.michelin.at registrieren und dort ihre Kaufrechnung hochladen. Dort finden sie auch die Teilnahmebedingungen und Ausstattungsmerkmale des attraktiven Preises“, so der Hersteller dazu in einer Mitteilung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Michelin_X_Multi_T_tb.jpg800560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-30 13:39:042014-07-30 13:39:04Michelins neuer Trailerreifen X Multi T jetzt verfügbar – Gewinnspiel
Bei der unlängst zu Ende gegangenen neuesten Auflage von Contis „Beat the Best“ hat Mario Oehme von der Spedition Degenhardt aus Plagnitz das bislang das beste Ergebnis bei diesem Spritsparwettbewerb erzielt: Mit Continental-Bereifung an seinem Mercedes-Lkw soll er beinahe 6,6 Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometer weniger verbraucht haben, als wenn dort ein anderes Reifenpremiumprodukt montiert war. Conti spricht in diesem Zusammenhang von einer „Spritsparsensation“ und rechnet vor, dass sich unter Zugrundelegung des ermittelten durchschnittlichen Minderverbrauchs bei einer jährlichen Laufleistung von 120.000 Kilometern eine Ersparnis bei den Kraftstoffkosten in Höhe von 10.200 Euro ergebe. Die drei Besten des diesjährigen Wettbewerbs wurden übrigens kürzlich im Rahmen des Truck-Grand-Prix am Nürburgring geehrt und mit Tankgutscheinen im Wert von 600, 400 und 200 Euro belohnt: Zweiter hinter Oehme/Degenhardt wurde die Spedition GKS Gerloff (Schwanebeck) mit einer Kraftstoffeinsparung von 2,4 Litern je 100 Kilometer gefolgt von der Spedition Wiegertmilch (Velen) auf dem dritten Rang und einem Minderverbrauch auf Conti-Reifen mit ziemlich genau zwischen zwei und 2,1 Litern Kraftstoff je 100 Kilometer. cm
Mittendrin beim „ADAC Truck Grand Prix“ – sowohl auf, als auch neben der Strecke – präsentierte die Osnabrücker Bohnenkamp AG Lkw-Reifen der Marke Windpower. „Das Truck Race auf dem Nürburgring ist für uns der optimale Rahmen für die Präsentation der Produkte von Windpower. Nirgendwo anders ist das Publikum näher am Geschehen. Hier können wir die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Reifenkegeln.jpg10351111Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-25 07:51:272014-07-25 07:51:27Windpower am Nürburgring auf- und abseits der Strecke
Im ersten Halbjahr 2014 sind die Lkw-Fahleistungen auf bundesdeutschen Straßen gestiegen. Diesen Schluss legt zumindest ein Blick auf die Mautstatistik des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) für entsprechende Fahrzeuge ab zwölf Tonnen zulässigem Gesamtgewicht nahe: Ihre Fahrleistung auf mautpflichtigen deutschen Straßen stieg demnach gegenüber demselben Zeitraum 2013 um 3,7 Prozent auf 13,9 Milliarden Kilometer. Soweit die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/BAG-Mautstatistik.jpg415600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-24 12:30:422014-07-24 12:30:42Höhere Lkw-Fahrleistungen im ersten Halbjahr
Die Marktforscher von Research & Markets haben sich eingehender mit dem Reifenmarkt in China bzw. den in dem Land beheimateten Herstellern befasst. Demnach befassen sich (Stand Ende 2013) insgesamt 565 Unternehmen mit der Fertigung von Reifen für Pkw, Llkw sowie Lkw und erzielten damit im vergangenen Jahr ein Umsatzvolumen von fast 512 Milliarden chinesischen Renminbi […]
Eine Umfrage aus dem Jahr 2013 bei deutschen Busunternehmen ergab, dass 25 Prozent der Befragten die Laufleistung eines Reifens als zweitwichtigstes Kaufkriterium ansahen. Neueste Erkenntnisse ergeben – wohl auch vor dem Hintergrund der nach wie vor hohen finanziellen Belastungen bei den Unternehmen –, dass die Wirtschaftlichkeit eines Reifens immer mehr zum Kaufentscheid beiträgt. Das ergab […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Multhaupt-Markokl.jpg7751162Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-23 08:13:012014-07-23 11:29:54Wirtschaftlichkeit bei Busreifen laut Conti immer mehr im Fokus
Angedeutet hatte sich schon im April, aber vor allem im Mai mit einem um rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat rückläufigen Pkw-Sommerreifenabsatz des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out), dass sich die im ersten Quartal zu beobachtenden starken Verkaufszuwächse im deutschen Reifenersatzgeschäft im zweiten Dreimonatszeitraum 2014 wohl so nicht fortschreiben lassen würden. Nachdem der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) sein sogenanntes Sell-out-Panel unter Einbeziehung der Zahlen des Juni vorgelegt hat, ist es nunmehr aber auch offiziell: Die Reifenvermarkter hierzulande haben insbesondere im Segment Pkw-Reifen im zweiten Quartal dieses Jahres geringere Stückzahlen absetzten können als im entsprechenden Vergleichszeitraum 2013. Dennoch ist das noch lange kein Grund, sich übermäßig in Pessimismus zu üben. Denn dank eines starken Jahresbeginns präsentiert sich das Reifenersatzgeschäft zur Jahresmitte aus Handelssicht und bezogen allein auf die Stückzahlentwicklung weiterhin überwiegend positiv, wenn man das erste Halbjahr 2013 als Maßstab heranzieht. Für die von der Industrie in Richtung ihrer Handelspartner gelieferten Volumina (Sell-in) gilt das sowieso. christian.marx@reifenpresse.de
Unter dem Namen „Energise the Road“ hat Michelin eine Aktion aufgelegt, bei der fünf Berufskraftfahrer aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Polen und Spanien bis zum 31. Oktober die Reifenmodelle der aktuellen „X-Line-Energy“-Familie des Herstellers im europäischen Fernverkehrsalltag erproben. Im Rahmen dessen sollen sie täglich ihre Erfahrungen bei Twitter und Instagram posten, um so die Nutzer dieser Plattformen an ihren Erlebnissen teilhaben zu lassen. Der deutsche „Energy Driver“ heißt Heiko Zatocil, der seit 15 Jahren für die Karlsruher Spedition Baam hinter dem Lenkrad sitzt. Er hat sich demnach für die Aktion beworben, weil er – wie er sagt – „Spaß am Lkw-Fahren habe und es nicht nur als Arbeit sehe, sondern auch als Hobby“. Michelin lädt Twitter- und Instagram-Nutzer ein, ihm bzw. den anderen Fahrern zu folgen bzw. einen „Energy Driver“ ihrer Wahl zu unterstützen. Zumal unter den Teilnehmern insgesamt 100 Geschenkgutscheine im Wert von 60 Euro verlost werden. Um teilzunehmen, müssen die User Tweets oder Instagram-Posts veröffentlichen, die den Hashtag des jeweiligen Fahrers enthalten. Der Hashtag für Heiko Zatocil ist #MICHELINXLINEDE. Auf Twitter ist er unter dem Benutzernamen @Hzatocil zu finden, auf Instagram unter @zatocil. An der Verlosung kann auch teilnehmen, wer sich auf der Website lkw.michelin.de registriert und angibt, welchen Fahrer er unterstützen möchte. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen sind auf der Website lkw.michelin.de zu finden. cm
Wenn vom 23. September bis 2. Oktober in Hannover wieder die Tore zur IAA Nutzfahrzeuge öffnen, dann ist auch Reifen Ihle als Aussteller mit von der Partie. Dies ist ein absolutes Novum für den Mittelständler aus Günzburg und dürfte als positives Zeichen für die Zukunft gewertet werden, durchläuft die Unternehmensgruppe doch aktuell ein Insolvenzverfahren. Wie das Unternehmen nun gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, wolle man vor Ort einen Einblick in das aktuelle Sortiment an runderneuerten Lkw-Reifen geben. Es sollte aber auch als Signal an die „Fortführungsprognosen“ bei der Ihle-Gruppe gesehen werden, meint Geschäftsführer Jürgen Eigenbrodt. Eine entsprechende Entscheidung, auf der IAA auszustellen, dürfte der Gläubigerausschuss nicht ohne eine gewisse Erwartungshaltung an die Investition abgesegnet haben. Das gesendete Signal ist klar: Wir machen weiter unsere Arbeit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Reifen-Ihle-Zentrale_tb.jpg7481200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-17 12:36:562014-07-17 12:48:07Ihle-Gruppe stellt auf IAA Nutzfahrzeuge aus – „Fortführungsprognosen“
Am Wochenende ist Truck Grand Prix auf dem Nürburgring; es werden wieder über 100.000 Besucher erwartet. Erstmals veranstaltet in diesem Jahr Hankook ein eigenes Großevent im Rahmen des Rennwochenendes und will damit „seine Position als europäischer Premiumhersteller im Nutzfahrzeugbereich“ unterstreichen, wie der Hersteller dazu mitteilt. „Auf insgesamt über 500 m² präsentiert sich das Unternehmen mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Hankook-Truck-GP_tb.jpg357634Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-17 11:14:312014-07-17 11:18:19Hankook will auf Truck-GP „Position im Nutzfahrzeugbereich“ unterstreichen