Beiträge

Hankook und Schmitz Cargobull erweitern strategische Zusammenarbeit

20150218 Hankook Tyres for SchmitzCargobull 2 01 tb

Reifenhersteller Hankook und die Schmitz Cargobull AG, Europas führender Hersteller von Lkw-Trailern, bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Das auf die Produktion von Sattelaufliegern für Schwer-Lkws spezialisierte Unternehmen gilt unter anderem aufgrund seiner innovativen Fertigungs- und intelligenten Produktionstechnologien als Maßstab für besonders effiziente Transportlösungen. Hankooks Lkw-Trailerbereifungen sind bei Schmitz Cargobull bereits seit Jahren ab Werk für […]

Reifenmarke General Tire feiert „100 Jahre Abenteuer“

General Tire 100 Jahre

Die amerikanische Reifenmarke General Tire feiert ihre Gründung vor 100 Jahren. Da sie viele in erster Linie mit 4×4-Reifen in Verbindung bringen, steht das Ganze unter dem Motto „100 Jahre Abenteuer“. Der Ursprung der seit 1987 zum Continental-Konzern gehörenden Marke liegt in Akron (Ohio/USA), wo sich 1915 die beiden Geschäftspartner William F. O‘Neill und Winfred E. Fouse dazu entschlossen, zukünftig Reifen herzustellen. cm

ETD will die Nfz-Reifenmarke Leao etablieren

Reed3

Marcus Reedijk ist Managing Director der in Strijen vor den Toren Rotterdams ansässigen European Tyre Distributors B.V. (ETD), er hat das Unternehmen aufgebaut. Und wer zu seinem Betrieb in der Strijener Industriestraat fährt, sieht links und rechts der Straße große Hallen verschiedener Betriebe, die allesamt den Namen Reedijk tragen und Ausdruck einer ungewöhnlichen „Reifenfamiliendynastie“ sind. Jeder dieser Betriebe hat seine Geschichte, die jeweils irgendwie mit Marcus Reedijk zu tun hat und Teil seiner 45-jährigen beruflichen Vita in der Reifenbranche hat, auch wenn er dort selbst gar nicht mehr involviert ist. „Jetzt wollen wir uns intensiv darum kümmern, mit der Nutzfahrzeugreifenmarke Leao stärker zu wachsen als der Markt und etwas aufzubauen. Dann werde ich mich in einigen Jahren aus dem operativen Geschäft zurückziehen können“, sagt der 67-Jährige.

Sachen gibt’s: Reifenflugwettbewerb von der Skischanze

,

Offensichtlich vom Skispringen haben sich die Macher einer japanischen Fernsehshow inspirieren lassen, sind sie für einen freilich nicht ganz ernst gemeinten Sendebeitrag doch Fragen nachgegangen, die bisher wohl kaum jemand im Zusammenhang mit Reifen gestellt hat. Denn untersucht wurde, welchen Einfluss die Reifenart auf die vor dem „Absprung“ am Ende einer Skischanze erreichte Geschwindigkeit hat […]

Ideen muss/sollte man haben – wenn aus Bridge- Rubberstone wird

,
Rubberstone und Bridgestone

Die Qingdao YMI Machco Industry Co. Ltd. mit Sitz in Qingdao (China) fertigt eigenen Aussagen zufolge unter dem Markennamen Rubberstone Tyres radiale Lkw-, Llkw- und Pkw-Reifen ebenso wie OTR-Reifen diagonaler und radialer Bauweise oder auch Landwirtschafts- und Industriereifen. Sie werden demnach in mehr als 60 Länder weltweit exportiert und bei alldem mit Blick auf ihre […]

Michelin führt Lenkachsreifen X Line Energy F in 385/65 R22.5 ein

150203 PNF MI PIC X LINE ENERGY F tb

Michelin bietet seinen X Line Energy F jetzt auch in 385/65 R22.5 an. Wie der Hersteller anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge im vergangenen Herbst in Hannover mitteilte, werde der Lenkachsreifen zunächst in der Größe 385/55 R22.5 über die Erstausrüstung eingeführt; nun baue der französische Hersteller sein Sortiment entsprechend „konsequent weiter aus“. Der neue X Line Energy […]

Lkw-Reifen der Marke Bridgestone mit höherer Tragfähigkeit

Bridgestone Europe führt eine neue Serie von Lkw-Reifen für Straße und Gelände mit höherer Tragfähigkeit ein (EVO-Kennzeichnung). Das neue Sortiment bietet dem Bau- und Bergbausektor die Möglichkeit, schwerere Lasten zu transportieren, ohne dabei Kompromisse bei Reifenleistung, Schnittresistenz und Lebensdauer eingehen zu müssen. Die Modelle M840 EVO, L355 EVO, L317 EVO und M748 EVO stehen ab […]

Für Entsorgungsfahrzeuge: ContiRe CityService

,
ContiReCS

Mit dem neuen ContiRe CityService bietet Continental erstmals heißrunderneuerte Reifen an, die exklusiv für das Segment der Entsorgungsfahrzeuge entwickelt wurden. Während der ContiRe CityService HA3 für alle Achsen konzipiert wurde, ist der ContiRe CityService HD3 für den Einsatz auf der Antriebsachse gedacht. Den äußerst anspruchsvollen Bedingungen in diesem Einsatzbereich soll der ContiRe CityService HA3 maximale […]

Falken und Dunlop haben bei den VRÖ-Awards die Nase vorn

,
VRÖ Award Falken Tyre Europe

Alle zwei Jahre zeichnet der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) auf Basis eines Mitgliedervotums die besten Reifenhersteller aus, wobei Dinge wie die Qualität der Produkte, das Vertriebsteam, die Preispolitik oder auch die Lieferfähigkeit und der Service in die Bewertung mit eingehen. In der Gruppe Pkw-Reifen kann sich Falken Tyre Europe über den VRÖ-Award in Gold für die Jahre 2013/2014 freuen. Für das noch junge Unternehmen ist es die erste Auszeichnung dieser Art. Demgegenüber ist der Goodyear-Dunlop-Konzern so etwas wie ein „Wiederholungstäter“, wenn es um das Thema VRÖ-Awards geht. Denn nach einem ersten Platz der Marke Goodyear im Bereich Lkw bei den vorangegangenen Auszeichnungen des österreichischen Verbands für die Jahre 2011 und 2012 hat mit Blick auf 2013/2014 diesmal Dunlop die Nase vor in dieser Kategorie. Mehr noch: Bei den Lkw-Reifen gehen auch die Plätze zwei (Goodyear) und drei (Fulda) an Marken des Konzerns, der damit gleich sämtliche Podiumsplätze erobern kann. cm

Mit Alliance-Reifen aufs Dach der Welt

,
Alliance1

Ein Touareg auf Hankook- und ein Jeep auf Goodyear-Reifen waren im Rahmen von Weltrekordfahrten schon da. Jetzt haben auch Reifen des Herstellers Alliance bewiesen, dass sie zu extremen Leistungen fähig sind. Ein Team rund um Matthias Jeschke von Extrem Events aus Limburg hat eine neuen Höhenweltrekord für Trucks aufgestellt und unter Beweis gestellt und ist […]