Beiträge

Keine Panik – Mai bremst deutsches Reifengeschäft leicht ein

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Mai 2014

Verglichen mit demselben Zeitpunkt des vergangenen Jahres ist es zwar ein Jammern auf hohem Niveau, aber nichtsdestotrotz bleibt festzustellen, dass sich die Reifenkonjunktur im deutschen Ersatzgeschäft im Mai gegenüber dem Monat zuvor leicht abgekühlt hat.

Zwar gibt es …

TÜV Süd bescheinigt Goodyears „FuelMax“-Reifen Kraftstoffsparpotenzial

Goodyear lässt TÜV Süd FuelMax Reifen testen

Goodyear hat den TÜV Süd mit Messungen des Rollwiderstandes seiner Lenk- und Antriebsachsreifen aus der „FuelMax“-Serie bzw. seines Trailerreifens „Marathon LHT II“ im Vergleich zu den Produkten dreier Hauptmitbewerber beauftragt. Es soll herausgekommen sein, dass die Goodyear-Reifen …

Europa im Visier: Giti Tire stellt neue Pkw- und Lkw-Reifen vor

,
Giti Tire Essen tb

Für Giti Tire – mittlerweile unter den Top-10 der größten Reifenhersteller der Welt – gehört die Reifen-Messe seit etlichen Jahren zu den ersten Adressen, um über neue Produkte und Dienstleistungen zu berichten. In diesem Jahr präsentierte das auf …

August Verkaufsstart für Räder der Tyremotive-Marke IT Wheels

, , , ,
Tyremotive IT Wheels 1

„Eigentlich scheint es ja hirnverbrannt, mit einer neuen Räderlinie in einem schrumpfenden Markt an den Start zu gehen“, so Tyremotive-Geschäftsführer Udo Strietzel im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Aber der in Kitzingen beheimatete Großhändler macht vieles anders als …

Weitere Preissenkung für Lkw-Reifen der Marke Athos

,

Der Großhändler Hämmerling (Paderborn) kündigt eine weitere Preissenkung für Lkw-Reifen seiner Eigenmarke Athos an. Nachdem das Unternehmen schon im Februar die Verkaufspreise dafür reduziert hatte, sollen sie ab 23. Juni nun noch einmal billiger angeboten werden. Begründet wird …

Höhere Mindestprofiltiefe für Winterreifen vom Tisch?

,
Pilot Projekt Winterreifenmindestprofiltiefe

Wie die Pilot:Projekt GmbH aus Hannover unter Berufung auf die Ergebnisse einer im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) durchgeführten Studie des TÜV Süd berichtet, ist ein Anheben der Mindestprofiltiefe von Lkw-Reifen für die Mobilität der Fahrzeuge bei …

„Hybrid“-Reifenlinie von Conti für den Regionalverkehr rollt in den Markt

Bereits im Frühjahr hatte Continental die Einführung seiner neuen „Hybrid“-Nutzfahrzeugreifenlinie für den Verteiler- und Regionaleinsatz für das zweite Halbjahr angekündigt – jetzt rollt sie in den Markt. Abgedeckt werden damit Anbieteraussagen zufolge die gängigen 17,5-Zoll- und 19,5-Zoll-Formate für …

Reifen-Messe: Pirelli legt Schwerpunkt auf Lkw-Reifensegment

,
Pirelli Essen tb

Pirelli nutzte die Reifen-Messe in Essen für die Weltpremiere zahlreicher Innovationen, die der Konzern für den Transportsektor entwickelt hatte. Zu den Höhepunkten am Pirelli-Stand gehörten ohne Frage die Evolution der Serie:01 sowie die neue Range heißrunderneuerter Reifen der …

Stadtbusreifen U-AP 001 von Bridgestone

U AP 001

Bridgestone Europe hat auf der Reifenmesse den U-AP 001, einen neuen Premium-Rundum-Reifen für Stadtbusse, vorgestellt (U steht für „Urban“, AP für „Allposition“). Dieser wurde entwickelt, um die Herausforderungen des heutigen dichten Stadtverkehrs zu meistern.

Dabei übertrifft der U-AP …

Verbesserte Wirtschaftlichkeit durch ContiPressureCheck

Loppem

Die Kosten für den laufenden Betrieb machen Transportunternehmen des Personen- und Güterbeförderungsgewerbes am meisten zu schaffen, wie zahlreiche Umfragen belegen. Die Senkung von Ausgaben ist zum erfolgskritischsten Faktor in der Branche geworden. Mit seinem Reifendruckkontrollsystem ContiPressureChec unterstützt Continental …