Continental Tire the Americas ist exklusiver Reifensponsor der „Meritor ChampTruck World Series“. Während der zehn Wochenend-Events des Jahres 2015 auf amerikanischen Rennstrecken werden 30-minütige Sprintrennen auf Reifen vom Typ HSR2 ausgetragen, die erste Veranstaltung mit diesen auch optisch beeindruckenden Trucks fand jetzt auf dem Thunderhill Raceway Park in Willows (Kalifornien) statt. dv
Die Pirelli Deutschland GmbH und die Top Service Team KG haben in Sachen Vertrieb und Marketing von Pkw-, Llkw- und Lkw-Reifen im deutschen Markt eine strategische Partnerschaft vereinbart. Damit wird nach Angaben beider Gesellschaften einerseits das Ziel verfolgt, die Marktanteile von Team und Pirelli hierzulande zu stärken sowie andererseits den Absatzanteil der italienischen Reifenmarke bei dem Reifenhandelsverbund und dessen 14 Gesellschaftern mit bundesweit mehr als 210 Servicestationen zu steigern. cm
Seit Mitte Mai ist der Conti-Vertrieb rund um das Bus- und Lkw-Reifenersatzgeschäft wieder auf Roadshow durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum mittlerweile zehnten Mal soll Kunden und Handelspartnern in den drei Ländern so die Möglichkeit geboten werden, sich vor Ort in ihrer Region über das Nutzfahrzeugproduktprogramm des Konzerns zu informieren. Diesmal steht dabei demnach […]
Pirellis „Business Unit Industrial“ – das sind neben den zentralen Lkw- auch Landwirtschaft- und OTR-Reifen – stand zuletzt im Fokus des öffentlichen Interesses, als ab Ende März die Übernahme des italienischen Reifenherstellers durch ChemChina die Diskussionen im Reifenmarkt dominierte. Doch wer dachte, Pirelli würde bei dem Event „Driving Innovation 2015“ vor der Autopromotec-Messe im Mai erläutern, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Pirelli-Bologna-Händler_tb.jpg10181200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-05-28 10:13:382015-05-28 10:13:38„Entspannt und gespannt“ – Pirellis Business Unit Industrial vor der Neuausrichtung
Als im Jahre 1990 der Bridgestone-Konzern in Warren County (Tennessee) das damals vielleicht modernste Lkw- und Busreifenwerk des Welt in Betrieb nahm, war das auch ein Bekenntnis zum Standort Vereinigte Staaten, in dem die Japaner gerade einmal zwei Jahre zuvor mit Firestone eine Ikone der Reifenbranche und eine uramerikanische Marke aufgekauft hatten. Heute fertigen in […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-05-27 16:16:502015-05-27 16:16:5025 Jahre Lkw-Reifenfabrik von Bridgestone in Warren County
Nokian Heavy Tyres, Nfz-Geschäftseinheit des finnischen Reifenherstellers, bringt mit dem Hakka Truck Drive einen Antriebsachsreifen für den ganzjährigen Einsatz auf langen und mittellangen Strecken im Fracht- und Busverkehr auf den Markt. Der Reifen ist nach Herstellerangaben für die wechselhaften Wetterbedingungen in Deutschland konzipiert, die beiden ersten Größen (315/70 R22.5 und 315/80 R22.5) werden im Laufe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/HTD.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-05-27 16:08:012015-05-27 16:11:02Lkw-Antriebsachsreifen Hakka Truck Drive von Nokian
Einmal mit einem tonnenschweren Rennboliden auf dem legendären Nürburgring schnelle Runden drehen: Dieser Traum vieler Truck-Begeisterter kann Ende Juni im Rahmen des Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix wahr werden: Goodyear stellt für eine Charity-Auktion des Vereins DocStop für Europäer e. V. ein prall gefülltes Erlebnispaket rund um das Renn-Event in der Eifel zur Verfügung. Neben Eintrittskarten, der Unterbringung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/LohrEllen.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-05-22 09:00:142015-05-22 09:00:14Erlebnispaket von Goodyear zum Truck-GP kommt DocStop zugute
Auch der April hat noch keine durchgreifende Änderung mit sich gebracht, was die Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt betrifft. Abgesehen insbesondere von einer weiter boomenden Nachfrage nach 4×4-/Offroad- bzw. SUV-Reifen sowie einem leichten Plus bei den Llkw-Reifen schwächelt außer dem Lkw-Reifenabsatz vor allem das mengenmäßig größte Segment der Pkw-Reifen nach wie vor: Die während der ersten vier Monate 2015 verkauften Stückzahlen sind sowohl im Geschäft der Industrie mit dem Handel (Sell-in) als auch des Handels mit dem Endverbraucher (Sell-out) mehr oder weniger deutlich hinter dem Vorjahreszeitraum zurückgeblieben. Insofern dürfte sich sicherlich so mancher in der Branche wünschen, das Ganze würde langsam mal ein wenig mehr Fahrt aufnehmen. Von den bisherigen teils überschwänglichen Absatzprognosen der Industrie für 2015 ist die Realität jedenfalls weit entfernt. Und selbst die eher konservativen Vorhersagen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), der mit Blick auf Pkw- und Lkw-Reifen und bezogen aufs Gesamtjahr ein Plus von 2,5 Prozent respektive um die zwei Prozent für möglich hält, ist der Markt zumindest zum jetzigen Zeitpunkt noch meilenweit entfernt. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Deutscher-Reifenersatzmarkt-2015-04.jpg606500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-19 10:07:452015-05-19 10:07:45Reifengeschäft plätschert weiter nur vor sich hin
Vor fast genau einem Jahr hatte Continental seine neue Reifenfamilie Conti EcoPlus im Langstrecken- und Distributionseinsatz auf Autobahnen und Schnellstraßen eingeführt. Diese neue Reifenfamilie sei aus Sicht der Kunden das „Non plus ultra“ am Markt, weil die Forschung und Entwicklung es geschafft habe, die Distanz zwischen Rollwiderstand und Laufleistung beziehungsweise Rollwiderstand und Nassgriff erfolgreich zu […]
Der neue Busreifen RY537 M+S wurde von Yokohama speziell für die Erfordernisse des innerstädtischen Verkehrs entwickelt, verfügbar ist er in der einsatztypischen Größe 275/70 R22,5. Das extratiefe Profil im 4-Rippen-Design sorgt für hohe Laufleistung und damit günstige Betriebskosten. Zudem ist der Pneu speziell für den Linienverkehr an der Seitenwand verstärkt: Häufiges Stop-and-go verkraftet er deshalb […]