Beiträge

Verbrauchseffizienter Goodyear-Reifen Fuelmax S erhält Green Business Award

Henk

Der Reifenhersteller Goodyear, der im Fürstentum forscht und produziert, wurde bei den Luxembourg Green Business Awards zum dritten Mal innerhalb von fünf Jahren mit dem Luxembourg Green Product Award ausgezeichnet, dieses Mal für seinen rollwiderstandsoptimierten Lkw-Lenkachsreifen Fuelmax S mit seiner „IntelliMax Groove Technology“. Diese wurde von der Jury als bedeutender Durchbruch in der Reifenindustrie gewürdigt, da […]

Sommerreifengeschäft klingt aus – Absatzminus bleibt

,
Reifenersatzmarkt Deutschland 2015 05

Trotz eines im Vergleich zu 2014 später einsetzenden Umrüstgeschäftes scheint sich die diesjährige Pkw-Sommerreifensaison dafür nicht unbedingt länger hinzuziehen. Denn im Mai hat der Handel nach Berechnungen der NEUE REIFENZEITUNG basierend auf Zahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und Marktdaten des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) rund zwei Millionen Pkw-Sommerreifen weniger im deutschen Ersatzgeschäft an Verbraucher (Sell-out) verkauft als noch im April. Das Ganze lässt sich als eindeutiges Indiz dafür werten, dass der Anfang vom Ende der Sommersaison 2015 bereits eingeläutet ist. Das Unangenehme daran ist, dass mit Ausnahme des Januar bisher alle Monate hinsichtlich der Absatzmengen hinter ihrem jeweiligen Vorjahrespendant zurückgeblieben sind, sodass im zu dieser Jahreszeit wichtigen Segment Pkw-Sommerreifen mit kumuliert 12,4 Millionen Einheiten bereits ein Minus von über acht Prozent aufgelaufen ist und gleichzeitig bei den Lkw-Reifen mit einer knappen halbe Million Stück noch eines von leicht mehr als vier Prozent. Naturgemäß sehen die Zahlen, was die Lieferungen der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) betrifft, anders aus – aber nicht unbedingt viel besser. christian.marx@reifenpresse.de

Leserwahl des ETM-Verlages: Michelin und Euromaster auf Sieg abonniert

, ,
ETM Leserwahl

Alljährlich kürt der ETM-Verlag auf Basis Wahl von Lesern seiner Magazine Trans Aktuell, Fernfahrer und Lastauto Omnibus nicht nur die besten Nutzfahrzeuge in verschiedenen Klassen, sondern auch die „besten Marken“ in diversen Kategorien. Dabei scheinen Michelin und die Handelskette Euromaster des Reifenherstellers auf den Sieg in den Disziplinen Reifen und Reifendienste regelrecht abonniert zu sein. Denn seit der Einführung der Nfz-Wertung im Jahr 2005 behauptet sich Michelin unangefochten auf Rang eins in der Kategorie Reifen, also auch bei der 2015er-Leserwahl. Bei Euromaster kann man sich gleichzeitig über den immerhin bereits sechsten Titel in Folge als „beste Marke“ in Sachen Reifendienstleister freuen. cm

Produktoffensive mit der neuen Semperit-Lkw-Reifenfamilie „Runner“

Runner

Mit dem Lenkachsreifen Runner F2 und dem Antriebsachsreifen Runner D2 in der Dimension 315/80 R22.5 startet die Continental-Marke Semperit die Einführung einer neuen Reifenfamilie für den kombinierten Regional- und Fernverkehrseinsatz. Der rollwiderstandsoptimierte F2 und der laufstarke D2 ergänzen einander. Mit der neuen Reifenfamilie „Runner“ will die Marke Semperit eine Produktoffensive für Qualitätsreifen im kombinierten Regional- […]

Marke von 300.000 mittels FOS betreuter Fahrzeuge bald erreicht

, ,
Goodyear FleetOnlineSolutions

Die Zahl der über das internetbasierte Flottenmanagementsystem „FleetOnlineSolutions“ (FOS) des Reifenherstellers betreuten Nutzfahrzeuge wächst laut Goodyear Dunlop immer weiter an. Alleine in den vergangenen beiden Jahren soll sie von mehr als 200.000 (2013) um 45 Prozent auf jetzt rund 290.000 zugelegt haben. „Immer mehr Flottenbetreiber profitieren von den Vorzügen unseres ‚FleetOnlineSolutions’-Systems, und wir erwarten, dass […]

ADAC Truck-Grand-Prix mit Heuver und Aeolus

AeoHeu

Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) ist mit einer Auswahl an Aeolus-Nfz-Reifen vom 26. bis 28. Juni 2015 beim internationalen ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring in der Eifel vertreten. Heuver ist der Meinung, dass man bei einem so großen Event unbedingt vertreten sein muss. Im Fahrerlager hat Heuver einen großzügig ausgelegten Stand (Nummer D3), an dem die geladenen […]

Giti Tire Europe hat neuen Produktmarketingmanager für Nfz-Reifen

Richard Hutchins tb

Giti Tire Europe hat einen Senior Product Marketing Manager für Lkw- und Busreifen eingestellt. Richard Hutchins bekleidet die neu geschaffene Position, in der er an Peter Foulkes berichtet, Marketing Director Europe – TBR. In seiner neuen Funktion bei Giti Tire Europe soll Richard Hutchins der Produktentwicklung zuarbeiten und die Marktpräsenz von Lkw-Reifen der Marken GT […]

Hankook liefert jetzt auch Reifen für den Mercedes-Benz Actros

Hankook Actros

Hankook gelingt mit der Daimler AG ein weiterer wichtiger Abschluss für die Erstausrüstung mit Lkw-Reifen. Anlässlich der vergangenen IAA Nutzfahrzeuge im September konnte der Hersteller mitteilen, man werde in Zukunft erstmals auch Reifen für Mercedes-Benz-Lkws liefern, namentlich für den kleinen Lkw Atego in 17,5 und 19,5 Zoll. Nun folgt der Mercedes-Benz Actros. Die Baureihe des […]

Nutzfahrzeug-RDKS von SKF vorgestellt

,
SKF Nutzfahrzeug RDKS

In die Phalanx der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) reiht sich nun auch SKF ein, hat das Unternehmen jüngst doch ein solches System speziell für Schwerlast-Lkw vorgestellt. Es soll Speditionen und Fuhrparkbetreiber dabei unterstützen, die Reparatur- und Austauschkosten für Reifen zu reduzieren, den Kraftstoffverbrauch sowie die Kohlendioxidemissionen zu senken und gleichzeitig die Fahrsicherheit zu verbessern. Entwickelt wurde es demnach für Lkw- und Aufliegererstausrüster. Die Reifendrucküberwachung wird als robust beschrieben, wobei die Sensoreinheiten außen an den Rädern montiert werden und sowohl den Reifenfülldruck als auch die Temperatur überwachen können sollen. cm

Reifenpreisinformationsportal „TyresNet“ am Start

, ,
Delticom TyreNet

Ausgehend von der Akquisition der Preisvergleichsplattform Toroleo im Sommer vergangenen Jahres baut die Delticom AG ihr Onlineangebot mit einem Reifeninformationsportal unter dem Namen „TyresNet“ aus. Die für alle User kostenlos zugängliche neue Spezialplattform unter www.reifen.de (Deutschland) und www.reifen.at (Österreich) ist demnach sowohl für interessierte Automobilisten als auch für Anbieter von Reifen, Rädern, Felgen und mehr gedacht. „Mit ‚TyresNet’ bieten wir allen Usern einen 360°-Informationskanal“, erklärt der auch für das Marketing verantwortliche „TyresNet“-Teamchef Stanislav Maer. Interessenten sollen sich dort von A bis Z alles Wissenswerte rund um automobile Themen sowie Reifen und Felgen anschauen können. Klar dürfte sein, dass dabei auch die Brücke von der reinen Information hin zu einem letztendlichen Onlinereifenkauf geschlagen werden soll. Denn ein angepeilter Reifenkauf sei – heißt es schließlich – „nur noch einen Klick oder Wisch (für Smartphones oder Tablets) weit weg“. cm