Goodyear Dunlop plant offensichtlich, sein Runderneuerungswerk in Wolverhampton (Großbritannien) zu schließen. Demnach hat das Unternehmen vor, die dortigen Mischungskapazitäten und die Fertigung runderneuerter Lkw-Reifen auf andere Konzernstandorte in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern. Nach dem gleichen Schema war man zuvor auch vorgegangen, als es um die Aufgabe der Motorsportreifenherstellung am Standort Birmingham gegangen war. Die angedachte Schließung der Runderneuerung in Wolverhampton, von der vor Ort rund 330 Mitarbeiter betroffen wären, wird dabei als Antwort auf sich ändernde Marktbedingungen bezeichnet. Sie sei nötig heißt es, um angesichts eines „starken Gegenwinds“ durch ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld mit zugleich einem Mehr an Konkurrenz die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Goodyear-Dunlop-Wolverhampton.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-25 13:06:402015-06-25 13:38:06Rund 330 Arbeitsplätze in der Goodyear-Dunlop-Runderneuerung in Gefahr
Trotz eines vergleichsweise schwachen Lkw-Reifenmarktes in Deutschland und in Europa können sich die Michelin-Beschäftigten im Werk im saarländischen Homburg über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Wie der neue Werksleiter Cyrille Beau nun gegenüber der „Saarbrücker Zeitung“ betont, laufe die Neureifenfertigung am Standort seit Jahresbeginn unter Volllast. Beau zufolge werden im laufenden Jahr zwischen 950.000 und 980.000 Lkw-Reifen für die Erstausrüstung und den Ersatzmarkt produziert, und zwar in 21 Schichten an sieben Tagen die Woche. Vor fünf Jahren lag der Output noch bei 880.000 Reifen. Bei der Remix-Runderneuerung seien die Produktionszahlen unterdessen mit 400.000 Reifen jährlich stabil, so Cyrille Beau weiter, der das Werk im Februar als Direktor von Dr. Lisa Janzen übernommen hatte. Die weiteren Aussichten für den Standort seien unterdessen „sehr gut“, betonte so der 53-Jährige gegenüber der Zeitung.
Goodyear in Deutschland wird Partner des empirischen Forschungsprojekts 20-20-20, mit dem die Spedition Bartkowiak aus Hildesheim ihren Flottenverbrauch bis zum Jahr 2020 auf 20 Liter pro hundert Kilometer reduzieren möchte. Die Projektverantwortlichen setzen dabei nach einem vorab durchgeführten Reifenvergleichstest auf die verbrauchseffiziente Lkw-Reifenserie Fuelmax von Goodyear. Diese brachte im Praxiseinsatz bei Bartkowiak gegenüber dem Eco-Reifenprogramm […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Vergleichstest-Bartkowiak.jpg9871159Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-06-23 12:17:542015-06-23 12:17:54Lkw-Forschungsprojekt zur Reduzierung des Flottenverbrauchs mit Goodyear als Partner
Hankook ist auch in dieser Rennsaison der FIA European Truck Racing Meisterschaft wieder groß beim Truck Grand-Prix auf dem Nürburgring engagiert und will damit seine Position als europäischer Premium-Reifenhersteller betonen. Neben einer eigenen Kunden-Hospitality ist Hankook vom 26. bis 28. Juni auch mit einer großen Markenwelt – der so genannten „Hankook Brand World“ – vor […]
Wolk After Sales Experts hat jetzt eine neue Übersicht über die Unternehmen im europäischen Lkw-Teilemarkt veröffentlicht. In der zweiten Ausgabe seines „Truck Parts Distributors Reports“ stellt Wolk auf 220 Seiten 215 Unternehmen aus 33 europäischen Ländern vor, womit die jetzige Veröffentlichung deutlich umfangreicher als die Erstausgabe ist. Der Report ist online und in Druckform direkt […]
Die RTC Reifen-team GmbH & Co. KG und Giti Tire haben unlängst gemeinsam Partnerbetriebe sowie ausgesuchte Spediteure in das ADAC-Fahrsicherheitszentrum nach Linthe bei Berlin eingeladen, um Lkw-Reifen der Marke GT Radial praktischen Tests zu unterziehen. Insbesondere die Unterschiede zwischen einer klassischen Sommerbereifung und GT Radial GSW226 und GDR621 – beide gemäß 3PMSF zertifiziert – seien […]
Auf dem Truck-Grand-Prix am Nürburgring wird Ende des Monats erstmalig ein Renntruck mit dem Windpower-Schriftzug in den Rennen um die Europameisterschaft (FIA) zu sehen sein. Darüber hinaus präsentiert der Nutzfahrzeugreifenspezialist und Großhändler Bohnenkamp AG (Osnabrück) verschiedene Highlights aus dem Sortiment der Lkw-Reifen von Windpower. Seit mehreren Jahren unterstützt die Bohnenkamp AG gemeinsam mit der Marke […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Ready.jpg8611148Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-06-19 16:19:102015-06-19 16:19:10Beim Truck-GP zeigt sich Bohnenkamp erneut mit Windpower
Im Rahmen der US-Runderneuerungsmesse „North American Tire & Retread Expo“ hatten die Veranstalter unter dem Namen „Miss Retread“ auch einen Wettbewerb um die schönste Runderneuerung eines Lkw-Reifens durchgeführt. Dessen Gewinner stehen daher inzwischen fest. Den mit 5.000 US-Dollar Preisgeld dotierten ersten Platz konnte sich demnach Industrias del Neumaticos aus Spanien sichern gefolgt von der Allied Oil & […]
Vor fünf Jahren hat die zum Tatneft-Konzern gehörende Lkw-Radialreifenfabrik „Nizhnekamsk SSC Tire Factory“ (SSC = Solid Steel Cord) in der sowjetischen Teilrepublik Tatarstan die Produktion aufgenommen. Die heutige theoretische Jahreskapazität liegt bei 1,2 Millionen Einheiten, produziert wurden seit Inbetriebnahme 2,5 Millionen Stück. Aktuell werden in der Fabrik 57 Reifengrößen für Lkw, Busse und Trailer hergestellt. Neben […]
Auf der Grundlage durch Heuver Bandengroothandel (Hardenberg/Niederlande) zusammengetragener Marktdaten hat Aeolus Tyres den neuen Trailerreifen ATR33, der ab sofort in der Größe 385/65 R22.5 (160K/158L TL) lieferbar ist, entwickelt. Dank neuer Karkasse und spezieller Anordnung des Profils mit S-förmigen Längsrillen und geschlossenen Schulterblöcken entspreche der Reifen den höchsten Standards und sei damit ein echter „europäischer“ […]