Beiträge

Freitag geht in Ruhestand – John wird Michelin-Direktor DACH

,
John Jürgen links und Freitag Dieter

Mit Wirkung zum 1. August übernimmt Jürgen John (55) bei Michelin als Direktor die Gesamtverantwortung für die Märkte der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Damit tritt er in dieser Position die Nachfolge von Dieter Freitag (62) an, der in den Ruhestand geht. Freitags Karriere bei Michelin begann 1990 – als Direktor für die DACH-Region fungierte er seit 2008. Jürgen John begann 1984 bei dem Konzern und sammelte während seiner 31-jährigen Laufbahn im Unternehmen Erfahrungen in der Lkw- und Pkw-Reifenproduktion. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen außerhalb der Produktion. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind spannende Märkte für unsere Reifen und Serviceprodukte wie Reiseführer oder Guide Michelin“, sagt John. cm

Truck Grand Prix: Ein Lockmittel der Reifenbranche

, ,

Truck-Racing ist eine Motorsportdisziplin, die nicht nur auf Fans und Zuschauer eine ganz besondere Anziehungskraft ausübt. Auch für die Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche – darunter auch Reifenhersteller und Reifengroßhändler – ist der Sport eine ideale Plattform, sich und ihre Produkte einem überaus interessierten und sachkundigen Publikum vorzustellen. Dabei das Großereignis schlechthin auf deutschem Boden: der „Internationale […]

Hankook stellt neuen Lkw-Winterspezialisten für die Antriebsachse vor

Hankook Smart Control DW07 tb

Hankook erweitert seine SmartControl-Lkw-Reifenlinie um einen neuen Winterspezialisten, den SmartControl DW07. Der Reifenhersteller bringt mit dem neuen Antriebsachsreifen ein Produkt auf den Markt, das speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Winterverhältnissen entwickelt wurde. Das Schneeflockensymbol (3PMSF) attestiert dem SmartControl DW07 geprüfte Wintertauglichkeit, mit der Hankook die Mobilität von Flotten im Winter sicherstellen will. Im Vergleich […]

Goodyear: Ausweitung der Pkw-Onlineinitiative „Vorfahrt für Vorbilder“ auf Lkws

Goodyear Lkw Initiative tb

Zähe Elefantenrennen und so manches gewagte Fahrmanöver tragen dazu bei, dass es um das Ansehen von Truckern in der Bevölkerung nicht allzu gut bestellt ist. Brummifahrer müssen jedoch nicht nur die Mitmenschen im Straßenverkehr, sondern zahlreiche weitere Anspruchsgruppen im Blick haben. Sie bewegen sich in einem komplexen Spannungsfeld aus Straßenverkehr mit zunehmender Verkehrsdichte, steigenden Kundenanforderungen […]

Goodyear komplettiert Ultra-Grip-Max-Winterreifenserie mit neuem Trailerreifen

Goodyear Ultra Grip Max Einführung tb

In den vergangenen Jahren hat in Europa und hier insbesondere in Deutschland das Lkw-Winterreifensegment deutlich an Bedeutung hinzugewonnen. Zählten führende Hersteller vor zehn Jahren noch 200.000 Winterspezialisten, so waren dies im vergangenen Jahr bereits 400.000. Der DACH-Markt steht dabei grob für ein Drittel dieses Marktes und Deutschland im DACH-Markt wiederum grob für die Hälfte, liegt […]

Hitzeregel Nummer eins für Lkw-Reifen: Immer Luftdruck überprüfen

ADAC TS Reifenpanne Reparatur tb

Die jetzt steigenden Temperaturen bedeuten Stress für Mensch und Material und erhöhen die Unfallgefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Daher rät der ADAC TruckService, an heißen Tagen insbesondere auf die regelmäßige Überprüfung der Lkw-Bereifung zu achten. Im Jahr 2014 waren rund ein Drittel aller Pannenfälle, die bei der ADAC-TruckService-Hotline eingegangen sind, auf Reifenschäden zurückzuführen. „Lange Fahrzeiten und […]

DocStop-Auktion mit Goodyear: Taxifahrt mit Lkw-Pilotin Ellen Lohr eingelöst

Spaß haben und dabei etwas Gutes tun – das dachte sich Thorsten Geith aus Oestrich-Winkel und ersteigerte Ende Mai ein prall gefülltes Truck-Grand-Prix-Erlebnispaket, das der Reifenhersteller Goodyear für eine Auktion des Vereins DocStop für Europäer e. V. schnürte. Neben Eintrittskarten, Verpflegung, der Unterbringung im Vier-Sterne-Hotel sowie einem Satz Goodyear-Autoreifen umfasste es eine Renntaxifahrt mit der Profi-Pilotin Ellen […]

Neue Lkw-/Busreifengeneration der Marke Uniroyal

UniLkw

Die in Europa zu Continental gehörende Marke Uniroyal präsentiert zwei neue Reifen für den kombinierten Regional- und Langstreckeneinsatz. Der FH 40 für die Lenkachse und der DH 40 für die Antriebsachse in der Dimension 315/80 R22.5 sind für Busse und Lkw geeignet. Lkw dominieren zunehmend den Gütertransport auf europäischen Straßen. Sie sind das Mittel der […]

Rund 330 Arbeitsplätze in der Goodyear-Dunlop-Runderneuerung in Gefahr

, , ,
Goodyear Dunlop Wolverhampton

Goodyear Dunlop plant offensichtlich, sein Runderneuerungswerk in Wolverhampton (Großbritannien) zu schließen. Demnach hat das Unternehmen vor, die dortigen Mischungskapazitäten und die Fertigung runderneuerter Lkw-Reifen auf andere Konzernstandorte in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern. Nach dem gleichen Schema war man zuvor auch vorgegangen, als es um die Aufgabe der Motorsportreifenherstellung am Standort Birmingham gegangen war. Die angedachte Schließung der Runderneuerung in Wolverhampton, von der vor Ort rund 330 Mitarbeiter betroffen wären, wird dabei als Antwort auf sich ändernde Marktbedingungen bezeichnet. Sie sei nötig heißt es, um angesichts eines „starken Gegenwinds“ durch ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld mit zugleich einem Mehr an Konkurrenz die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. cm

Michelin produziert in Homburg unter Volllast – Investitionen

, ,
Michelin Homburg tb

Trotz eines vergleichsweise schwachen Lkw-Reifenmarktes in Deutschland und in Europa können sich die Michelin-Beschäftigten im Werk im saarländischen Homburg über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Wie der neue Werksleiter Cyrille Beau nun gegenüber der „Saarbrücker Zeitung“ betont, laufe die Neureifenfertigung am Standort seit Jahresbeginn unter Volllast. Beau zufolge werden im laufenden Jahr zwischen 950.000 und 980.000 Lkw-Reifen für die Erstausrüstung und den Ersatzmarkt produziert, und zwar in 21 Schichten an sieben Tagen die Woche. Vor fünf Jahren lag der Output noch bei 880.000 Reifen. Bei der Remix-Runderneuerung seien die Produktionszahlen unterdessen mit 400.000 Reifen jährlich stabil, so Cyrille Beau weiter, der das Werk im Februar als Direktor von Dr. Lisa Janzen übernommen hatte. Die weiteren Aussichten für den Standort seien unterdessen „sehr gut“, betonte so der 53-Jährige gegenüber der Zeitung.