Beiträge

Wachstum bei Heuver hält an

HeuverBertus16

Heuver Reifengroßhandel aus Hardenberg (Niederlande) konnte die positiven Ergebnisse der vergangenen Jahre 2015 fortschreiben. Insgesamt nahm der Umsatz um 18 % zu, beim Online-Verkaufskanal konnte Heuver ein Wachstum von 14 % erzielen. Das Unternehmen investierte auch 2015 in zusätzliches Fachpersonal. Bei den Marken trugen Aeolus und die neue Marke Barkley stark zu dem guten Ergebnis […]

Preissenkung für Lkw-Reifen der Marke Athos

,

Die Hämmerling The Tyre Company GmbH senkt die Preise für Lkw-Reifen ihrer Eigenmarke Athos. Alle Größen und Profile sollen zum 8. Februar durchschnittlich drei Prozent billiger werden. Begründet wird die Preissenkung mit den in den letzten Monaten gesunkenen Rohstoffkosten. cm

Continental will in USA Lkw-Reifenwerk für 1,45 Milliarden Dollar bauen

Continental Sumter tb

Continental will Berichten zufolge offenbar in den USA eine dritte Reifenfabrik bauen und plant dafür Investitionen in Höhe von rund 1,45 Milliarden US-Dollar ein. Das Werk, in dem das deutsche Unternehmen Lkw- und Busreifen fertigen will, soll in Bolton (Hinds County) im US-Bundesstaat Mississippi entstehen, nur wenige Kilometer außerhalb der Hauptstadt Jackson, heißt es dazu. […]

„De-minimis“-Programm: Conti-Reifen und -RDKS förderfähig

, ,
ContiPressureCheck

Mit dem sogenannten „De-minimis“-Programm fördert das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) bekanntlich Unternehmen des Transportgewerbes, die Maßnahmen für ein Mehr an Sicherheit und Umweltschutz umsetzen. Förderfähig ist laut Continental dabei unter anderem sein unter dem Namen „ContiPressureCheck“ (CPC) für Nutzfahrzeuge angebotenes Reifendruckkontrollsystem (RDKS). „Eigentümer und Halter von schweren Nutzfahrzeugen, die ihre Flotten damit ausstatten, können sowohl […]

US-Rückruf von Firestone-Lkw-Reifen

Bridgestone Americas Tire Operations (BATO, Nashville/Tennessee) ruft ca. 36.000 Firestone-Reifen des Typs FS561 der Größe 255/70 R22.5 in den Vereinigten Staaten und Kanada zurück, die zwischen April 2015 und Januar 2016 in den Verkauf gelangt sind. Hergestellt wurden die betroffenen Reifen zwischen Februar 2015 und dem 27. Januar dieses Jahres. Grund des Rückrufes ist die […]

„Umbruch“ bei Euromaster mit Profitabilität als Ziel

, ,
Berents Andreas

Laut eines kürzlich im Rahmen der Sendereihe „Made in Südwest“ des Südwestrundfunks (SWR) ausgestrahlten Fernsehberichtes steht Euromaster vor „großen Veränderungen“ bzw. befindet mitten sich „im Umbruch“. Wie Andreas Berents, Geschäftsführer Deutschland und Österreich der Michelin-Handelstochter, in diesem Zusammenhang erklärt, wolle man nichts weniger als die „führende Werkstattkette für Pkw- und Lkw-Kunden“ werden. Die Betonung auf Werkstatt und nicht etwa Reifengeschäft ist dabei offenbar dem Umstand geschuldet, dass für das Kaiserslauterner Unternehmen – wie man weiterhin erfährt – angesichts steigenden Konkurrenzdrucks durch immer mehr Anbieter in diesem Segment und nicht zuletzt durch deren zunehmenden Onlinevertrieb mit Reifen alleine kein Geld mehr zu verdienen ist. Wie es weiter heißt, kommt Berents bei alldem jetzt nicht nur die Aufgabe zu, Euromaster „ein neues Profil“ zu geben, sondern vor allem auch die, den Michelin-Ableger profitabel zu machen. Im Umkehrschluss bedeutet das folglich, dass er Letzteres bis dato gerade nicht ist. Ein Zustand, den der französische Mutterkonzern dem Bericht zufolge nicht mehr lange gewillt ist zu akzeptieren: Michelin verlange von seiner deutschen Tochter in Kaiserslautern „bald schwarze Zahlen“ bzw. wolle Verluste „nicht mehr lange ausgleichen“, ist zu hören. Und um diese Zielvorgabe zu erfüllen und während der kommenden vier bis fünf Jahre die rund 2.000 Arbeitsplätze bei Euromaster in Deutschland zu erhalten, soll nunmehr also eine Ausweitung der eigenen Aktivitäten auf Geschäftsfelder über „nur“ Reifen hinaus forciert werden. christian.marx@reifenpresse.de




Zenises vertreibt jetzt Triangle-Lkw-Reifen in Deutschland

Seit Anfang dieses Jahres werden Triangle-Lkw-Reifen in Deutschland durch Zenises vertrieben. Wie dazu Zenises-CEO Harjeev Kandhari betont, wolle das Unternehmen die Marke aus China „in wichtigen Vertriebskanälen“ fest etablieren. Verantwortlich für die Betreuung der Handelspartner in Deutschland ist Stephan Nungess, General Manager Central Europe, der bereits entsprechende Produktschulungen mit den ersten Kunden durchgeführt hat. Zenises […]

USA: Jetzt stehen auch Zölle auf chinesische Lkw-Reifen zur Diskussion

,
Lkw Reifen China tb

Genau wie der europäische Reifenmarkt, so leidet auch der US-amerikanische Reifenmarkt unter immens hohen Reifenimporten aus Fernost. Während die Vereinigten Staaten bereits Antidumping- und Strafzölle gegen Pkw- und LLkw- sowie gegen OTR-Reifen aus China erheben und damit den Marktzugang entsprechender Hersteller deutlich erschweren, fordert die Gewerkschaft USW jetzt auch Zölle gegen Lkw-Reifen aus China. Die […]

Ausgegründete TP Industrial Deutschland legt KB-Preisliste für Pirelli-Nfz-Reifen vor

Pirelli Preisliste tb

Nach der KB-Preisliste für Pkw-Reifen hat Pirelli nun auch die entsprechende Kalkulationsbasis für Nutzfahrzeugreifen in Deutschland veröffentlicht. Auf 26 Seiten erfahren Händler alles Wissenswerte über das aktuelle Angebot an Lkw- und Busreifen sowie an Flotten- und Runderneuerungslösungen aus dem Hause Pirelli. Bei der Gelegenheit weist der Hersteller seine Kunden auch noch einmal auf die jetzt […]

Neubesetzungen bei Continental im Ersatzgeschäft Lkw-Reifen EMEA

,
Mensching

Parallel zur Ernennung von Daniel Gainza zum Lkw-Marketingleiter bei Continental EMEA, worüber die NEUE REIFENZEITUNG bereits Anfang vergangener Woche berichtet hat, stehen im entsprechenden Geschäftsbereich des Hannoveraner Reifenherstellers offenbar weitere personelle Veränderungen an. So wird Herbert Mensching etwa die Leitung Strategische Projekte übertragen, während sein Ressort künftig zweigeteilt wird.