Beiträge

„Red-Dot“-Designauszeichnungen für Nfz-Reifen aus dem Conti-Konzern

,
Batsch Constantin mit Conti Hybrid HT3

Nach einem iF Design Award ist Contis Trailerreifen „Hybrid HT3“ nunmehr auch die Auszeichnung „Red Dot: Best of the Best“ in der Disziplin Produktdesign verliehen worden. Die „Red-Dot“-Jury will damit die „Designqualität und wegweisende Gestaltung“ dieses Niederquerschnittsreifens für den Einsatz an Megalinern würdigen, wobei Dinge wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität und ökologische Verträglichkeit in die Bewertung eingeflossen sein sollen. „Wir freuen uns über diese besondere Anerkennung der Ansprüche, die wir der Entwicklung unserer Reifen stets zugrunde legen“, so Constantin Batsch, Geschäftsbereichsleiter Lkw-Reifenersatzgeschäft für die EMEA-Region bei Conti, wo man sich gleichzeitig über einen weiteren Erfolg freuen kann. Denn der Antriebsachsreifen „Runner D2“ der Konzernmarke Semperit ist ebenfalls mit einem „Red-Dot-Design-Award“ gewürdigt worden. Dies sei auch eine Auszeichnung für den Vorsatz des Unternehmens, die Marke Semperit trotz des hohen Preisdrucks im Nfz-Reifenmarkt in die Zukunft zu führen, wie Daniel Gainza, Leiter Marketing Lkw-Reifen EMEA bei Conti, es formuliert. cm

Bridgestone führt neues On/Off-Reifensortiment der M-Serie ein

BS On Off Reifen Reifen tb

Bridgestone hat eine neue Lkw-Reifenserie für den Einsatz auf und abseits befestigter Straßen entwickelt. Wie der Hersteller mitteilt, meisterten die Reifen M-Steer 001, M-Drive 001 und M-Trailer 001 ihre Aufgaben „in jedem Gelände auf höchstem Niveau“. Zu den Einsatzgebieten, für die die Reifenserie gemacht ist, zählen Asphalt, Kies, Sand und Schlamm; die Reifen böten jeweils […]

Österreifen GmbH will sich als Partner für Nfz-Reifen profilieren

,
Österreifen

Die 2010 gegründete Österreifen GmbH mit Sitz im österreichischen Leoben kann eigenen Worten zufolge auf langjährige Erfahrung im Reifengroß- und -einzelhandel zurückgreifen und will basierend darauf nun vor allem im Bereich Nutzfahrzeugreifen auf den verschiedensten Märkten Europas durchstarten. Umfasst das Vertriebsnetz des Unternehmens derzeit Österreich und Slowenien, möchte man sich nun verstärkt auch in weiteren […]

In den USA ruft Cooper knapp 600 Lkw-Reifen zurück

,
Cooper US Rückruf Lkw Reifen

Da ihre Seitenwände unter Umständen ein kleines Loch aufweisen könnten und so ein möglicher Fülldruckverlust nicht ausgeschlossen ist, ruft die Cooper Tire & Rubber Co. in den USA bestimmte Lkw-Reifen des Typs „Roadmaster RM234” zurück. Betroffen davon sind allerdings nur Reifen der Größe 295/75 R22.5, sofern sie im Zeitraum zwischen dem 6. August und dem […]

Goodyear nun auch ganz offiziell weiter Truck-Racing-Reifenausrüster

, ,
Goodyear Truck Racing Vertragsunterzeichnung

Dass Goodyear alleiniger Reifenlieferant für die europäische Truck-Racing-Meisterschaft bleiben würde, stand zwar schon länger fest. Doch erst Mitte März haben beide Seiten – der Automobilweltverband FIA als Veranstalter und eben der Reifenhersteller – das Ganze nun auch formell besiegelt mit der Unterzeichnung der entsprechenden Vertragsunterlagen. Damit ist Goodyear ganz offiziell weiterhin exklusiver Reifenpartner der FIA European Truck Racing Championship, und in den kommenden drei Jahren werden daher alle im Wettbewerb befindlichen Lkw mit speziell von dem Unternehmen entwickelten Truck-Racing-Reifen der Größe 315/70 R22.5 an den Start gehen. Der erste Lauf findet am Wochenende vom 30. April bis zum 1. Mai auf dem Red Bull Ring in Österreich statt. Einschließlich des Saisonfinales am 8./9. Oktober in Le Mans (Frankreich) stehen insgesamt zehn Läufe im Terminkalender. cm

Spezielle Tiefladerreifen für höchste Lasten bei Heuver erhältlich

,

Für Schwerlasttransporteure finden sich im Produktportfolio des niederländischen Großhändlers Heuver ganz besondere Tiefladerreifen. Gemeint damit sind Nutzfahrzeugprofile der chinesischen Marke Aeolus, die deren Exklusivimporteur in der Dimension 245/70 R17.5 143/141J (146/146F) für Zwölf-Tonnen-Achsen sowie in der Größe 235/75 R17.5 143/141J (144/144F) mit Elf-Tonnen-Zulassung anbietet. Beide sind demnach auf 6.75×17.5-Zoll-Felgen zugelassen. Zusammen mit Aeolus achte man […]

Marangoni spricht über Rovereto-Zukunft und Stellenabbau, aber keinen Klartext

, ,
Marangoni Rovereto

Nachdem über die Medien des Landes zuletzt öffentlich über den Abbau von Arbeitsplätzen bei dem italienischen Runderneuerungsspezialisten Marangoni in Rovereto spekuliert wurde bzw. darüber, wie viele Stellen davon wohl betroffen sein werden, hat das Unternehmen Anfang dieser Woche selbst nun eine Stellungnahme zur Zukunft des Standortes veröffentlicht. Wer sich davon allerdings ein wenig mehr Klarheit über das hinaus versprochen hat, was CEO Massimo de Alessandri rund einen Monat zuvor bereits gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG dazu verlautbaren ließ bzw. in einem späteren Interview mit dieser Fachzeitschrift, wird enttäuscht sein. Dem Ganzen kann die offensichtlich verunsicherte Belegschaft vor Ort wohl wenig Substanzielles entnehmen. Dafür aber werden die Gründe dargelegt, warum bei Marangoni nun zunehmend die Themen „Reorganisation und Effizienz“ im Vordergrund stehen, wobei vor allem die Konkurrenz Runderneuerter mit billigen Lkw-Neureifenimporten aus Asien bzw. vornehmlich China eine gewichte Rolle spielt. Vor diesem Hintergrund sei ein weiteres „Downsizing“ der eigenen Produktion bzw. Organisation unvermeidlich, was im Sinne der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens nun auch „Konsequenzen auf personeller Ebene“ unvermeidlich mache, so das Unternehmen. Weitergehende Details sind der Veröffentlichung jedoch nicht zu entnehmen, sodass die Verunsicherung unter der Belegschaft vor Ort in Rovereto dadurch sicher nicht gerade kleiner werden dürfte. christian.marx@reifenpresse.de

Diebe stehlen Lkw-Reifen im Wert von über 20.000 Euro

,

In Karlsruhe-Durlach haben Einbrecher zugeschlagen und bei einer in der Ottostraße ansässigen Firma übers vergangene Wochenende Lkw-Reifen im Wert von über 20.000 Euro gestohlen. Nach Angaben der Polizei unternahmen die Täter dabei offenbar große Anstrengungen, um an das Diebesgut zu kommen. „Sie montierten die Räder an verschiedenen Lastwagen ab und transportierten diese dann mit einem […]

ADAC TruckService: Nfz ab 15 Grad auf Sommerreifen zurückbauen

,

Damit auch Nutzfahrzeuge „Fit in den Frühling“ starten, rät der ADAC TruckService zu einem Acht-Punkte-Frühjahrscheck. Klar, dass dabei unter anderem ein Blick auf die Reifen oder das Fahrwerk Bestandteil des Ganzen ist. „Da Reifen im Winter deutlich stärker ‚mahlen’ und auch der beste Fahrer auf Schnee und Eis mit dem einen oder anderen Bordstein in […]

Bremsspuren im Reifenmarkt 2015 etwas kürzer als zuletzt befürchtet

, , ,
BRV Reifenersatzmarkt 2014 2016

Waren die letzten Hochrechnungen zur Entwicklung des deutschen Reifenersatzgeschäftes im vergangenen Jahr vor allem mit Blick auf den Sell-out (Handel an Verbraucher) recht deprimierend, so sieht die Lage nach Vorlage der offiziellen Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nun jedoch schon nicht mehr gar so schlimm aus. Nichtsdestotrotz sind die Absatzzahlen in nahezu allen Produktsegmenten – einzige Ausnahmen sind 4×4-/SUV-/Offroadreifen sowie EM-Bereifungen – samt und sonders hinter denen des Jahres 2014 zurückgeblieben: also auch und gerade in der mengenmäßig wichtigsten Kategorie Pkw-Reifen. „Qualitativ ist das Jahr 2015 für den Reifenhandel allerdings besser gelaufen als quantitativ“, weiß BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler dem zurückliegenden Jahr dennoch Positives abzugewinnen. Denn basierend auf einer vorläufigen Auswertung des sogenannten BRV-Betriebsvergleichs soll der Handel vor allem im Dienstleistungsbereich bzw. mit dem Autoservice teils recht ordentliche Zuwächse von bis zu zehn Prozent erzielt haben. Und aufseiten des Sell-in (Absatz Industrie an Handel) war die Lage ohnehin besser als im Sell-in, gleichwohl aber trotzdem „nicht sorgenfrei“ für die deutsche Kautschukindustrie. christian.marx@reifenpresse.de