Interstate Tires erweitert das Lieferprogramm seiner „Sierra“ genannten Produktfamilie radialer Lkw-/Busreifen um zwei zusätzliche Profilvarianten aus, die damit auf nunmehr insgesamt neun Varianten in mehr als 60 Dimensionen wächst. Als eine der Neuheiten ist das „Sierra SR526“ genannte Reifenmodell für den On-/Offroadeinsatz konzipiert. Angeboten wird der M+S-markierte Reifen in den Größen 13 R22.5 und 315/80 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Interstate-Tires-Sierra-SR526.jpg341400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-01-26 09:27:182016-01-26 09:27:18Zwei neue Lkw-/Busreifen von Interstate
Die Magna Tyre Group hat ihr Lieferprogramm um einen neuen Vollgummireifen erweitert. Das „MA801 Solid Skidsteer” genannte Modell ist ausgelegt für schwierigste Einsatzbedingungen und soll sich unter anderem durch hervorragende Traktion auszeichnen. Gedacht ist der Reifen für Kompaktlader und ähnliche Fahrzeuge im industriellen Einsatz. Ab sofort ist es bei Magna in insgesamt vier Dimensionen verfügbar: […]
Das Team de Rooy hat auf Standard-Offroad-(ORD)-Reifen von Goodyear das diesjährige Lkw-Rennen von Dakar gewonnen. Nachdem sie in einem nervenaufreibenden Rennen mehr als 50 Lkw aus allen Teilen der Welt hinter sich gelassen hatte, nahm die Besatzung des Iveco-Powerstar-Lkw 501 ihre Siegermedaille in Rosario entgegen. Ihr Fahrzeug war mit Goodyears Offroad-ORD-Reifen der Größe 375/90 R22.5 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Rooy.jpg12582160Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-19 16:10:102016-01-19 16:10:10Lkw-Team de Rooy gewinnt die „Dakar“ auf Reifen von Goodyear
Rund um den Jahreswechsel 2015/2016 sind nicht nur die Temperaturen unter den Nullpunkt gesunken, sondern auch die Stimmung im Reifenhandel. Das lässt sich nicht zuletzt an der im Verlauf der zurückliegenden Wochen geänderten Meinung der Branche in Bezug auf das Wintergeschäft im Rahmen der jüngsten Frage des Monats dieser Fachzeitschrift ablesen. Hatte es in der Anfangsphase der Umrüstsaison im Oktober schließlich noch so ausgesehen, als könne das sich zu diesem Zeitpunkt vergleichsweise gut anlassende Geschäft mit Pkw-Winterreifen die eklatante Schwäche der letztjährigen Absatzzahlen an Pkw-Sommerreifen wenigstens zu einem gewissen Teil kompensieren, so ist von diesen Hoffnungen zwischenzeitlich aber auch rein gar nichts mehr übrig geblieben. Angesichts all dessen herrscht große Ratlosigkeit im Handel, wie es um die Zukunft der Branche bestellt ist. Zumal ein weiteres Jahr nicht nur massive Stückzahlverluste verbucht werden müssen, sondern auch die im Reifengeschäft zu erzielenden Margen immer weiter sinken. Und dabei augenscheinlich ein längst nicht mehr auskömmliches Niveau erreicht haben, wie so mancher Reifenfachhändler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG die aktuelle Situation beklagt. Insofern wird sich die angespannte Lage sicherlich auch im Betriebsvergleich des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) für 2015 niederschlagen, für den seit Kurzem die Datenerhebungsphase läuft. Freilich ohne dessen Ergebnisse wirklich vorwegnehmen zu können, steht zu befürchten, dass besch … eiden als Umschreibung in diesem Zusammenhang wohl noch geprahlt wäre. christian.marx@reifenpresse.de
Chinas Enjoy Tyre (Hangzhou), Anbieter die Private Brand „Routeway“, nennt seine Palette an Reifen für Lkw und Trailer „umfassend“ und zugleich „flexibel“, weil sie für alle erdenklichen Anwendungen passe. Angeboten werden für den europäischen Markt sieben Laufflächen, die laut einer Presseaussendung designt wurden, um „ein Maximum an Performance mit einem sehr wettbewerbsfähigen Preis“ bieten zu […]
Nun führt Michelin auch Lkw-Reifen der Marke Uniroyal in den USA ein. Nachdem der französische Hersteller einen entsprechenden Schritt bereits im vergangenen Jahr in Kanada und im Jahr davor in Mexiko vollzogen hat, folgt nun der wichtigste nordamerikanische Markt. Michelin will damit sein Angebot im unteren Marktsegment ergänzen; der Hersteller bietet in den USA aktuell […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-14 10:11:362016-01-14 10:11:36Michelin führt nun auch Uniroyal-Lkw-Reifen in den USA ein
Trucker haben des Öfteren einen ganz besonderen „Mitfahrer“ an ihrer Seite: Denn in so mancher Fahrerkabine residiert das Michelin-Männchen „Bibendum“ im Miniaturformat. Und zu Jahresbeginn hat der Reifenhersteller nun eine neue Variante in den Handel gebracht in Form einer 19 Zentimeter hohen Figur aus Kunststoff, die an Autobahnraststätten, Autohöfen, Tankstellen sowie im Reifenhandel in Deutschland, […]
Hangzhou Zhongce hat seine Lkw-Reifenproduktion in Thailand in Betrieb genommen. Nur wenige Monate, nachdem der größte chinesische Reifenhersteller in Rayong die Pkw-Reifenproduktion startete, wurde dort nun kurz vor Weihnachten auch der erste radiale Lkw-Reifen produziert. Medienberichten zufolge sei die Produktion lediglich für die Vermarktung in Südostasien gedacht. Als Kapazität seien 700.000 Lkw-Reifen pro Jahr geplant. Es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Hangzhou-Zhongce-Thailand_tb.jpg423641Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-11 11:44:262016-01-11 11:46:17Westlake-Hersteller nimmt Lkw-Reifenproduktion in Thailand in Betrieb
Zum Portfolio des seit der Gründung einer Europadependance in Großbritannien vor einem Jahr den hiesigen Markt für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) verstärkt ins Visier nehmenden chinesischen Unternehmens Hamaton Automotive Technology Co. Ltd. gehören auch Ventile. Zumal der Anbieter bis vor Kurzem ohnehin noch unter dem Namen Huangzhou Hamaton Tire Valves Co. Ltd. firmierte. Eigenen Angaben zufolge vermarktet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Hamaton-macht-auch-in-Ventilen.jpg508600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-01-07 12:25:112016-01-07 12:25:11Auch Ventile gehören zum Hamaton-Produktportfolio
Nachdem sich Cooper vor gut einem Jahr aus seinem China-Joint-Venture mit der Chengshan Group zurückgezogen hatte, hat der US-Reifenhersteller nun offenbar einen neuen Partner. Wie der Hersteller mitteilt, habe man mit dem Unternehmen Qingdao Ge Rui Da Rubber Co. Ltd. (GRT) ein Joint Venture gegründet, in das der neue Partner seine Lkw-Reifenfabrik in Qingdao (Shandong-Provinz) […]