Ab sofort wird der mit dem Hersteller Hankook gemeinsam entwickelte Schmitz-Cargobull-Lkw-Reifen auch im Ersatzmarkt in Benelux verfügbar sein. Zukünftig werden die über 150 Outlets des Franchisenetzwerks Profile Tyrecenter das europäische Reifenpartnernetzwerk von Schmitz Cargobull erweitern. Dazu unterschrieben Dr. Peter Hendrik Kes, Geschäftsführer Schmitz Cargobull Parts & Services GmbH, und René van Maasakkers, Direktor Profile Tyrecenter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Schmitz-Hankook_tb.jpg416600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-02-15 11:21:132017-02-15 11:21:13Profile Tyrecenter werden Schmitz-Cargobull-Reifenpartner in Benelux
Nach zahlreichen anderen Herstellern sollen nun auch Conti und Hankook angekündigt haben, die Preise für ihre Produkte im nordamerikanischen Markt anheben zu wollen. Das berichten zumindest die Rubber & Plastic News. Bis zu acht Prozent wolle Continental Tire the Americas zum 1. März seine Lkw-Reifen der Marken Continental, General Tire sowie AmeriSteel in den USA […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-14 14:30:472017-02-14 14:30:47Acht Prozent Preisplus für Conti- und Hankook-Reifen in den USA
Mit der Zhongce Rubber Group Co. Ltd. lässt sich einer der führenden chinesischen Reifenproduzenten in Frankfurt am Main nieder. Die Ansiedlung der Deutschland-Niederlassung des Unternehmens wurde durch die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH), die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt begleitet. Von der Main-Metropole aus will Zhongce Rubber seine europäischen Kunden mit Pkw- und Lkw-Reifen sowie industriellen und landwirtschaftlichen Vollgummireifen beliefern. „Es freut mich sehr, dass sich die Zhongce Rubber Group Co. Ltd. am Wirtschaftsstandort Frankfurt niederlässt. Das ist ein deutlicher Beleg dafür, welche Anziehungskraft unsere Stadt auf internationale Investoren hat“, meint der FRM-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann, der zugleich Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt ist. Die Zhongce Rubber Group Co. Ltd. gilt heute als größter Reifenhersteller im Reich der Mitte und zählt mit den zuletzt von seinen global mehr als 30.000 Mitarbeitern erwirtschafteten 5,5 Milliarden US-Dollar (knapp 5,2 Milliarden Euro) zu den zehn umsatzstärksten Reifenherstellern weltweit. In der Region FrankfurtRheinMain haben sind schon diverse Unternehmen aus der Reifenbranche mit einem Standort vertreten wie es mit Blick auf Firmen wie Goodyear Dunlop Tires, Pirelli und Bridgestone, aber auch entsprechende Ansiedlungen von Nexen, Sava, Kumho, Hankook, Falken, Avon Tyres und Sumitomo Rubber heißt. cm
In der Nacht vom vergangenen Samstag auf den darauffolgenden Sonntag (11./12. Februar) haben Diebe in Peine 120 Pkw-Neureifen von der Ladefläche eines in der Heinrich-Hertz-Straße abgestellten Lkw gestohlen. Und das während dessen Fahrer im Führerhaus schlief. Durch Geräusche aufgewacht, bemerkte er nach Angaben der Polizei mehrere Personen, die sich an seinem Fahrzeug zu schaffen gemacht […]
Nachdem der niederländische Reifengroßhändel Heuver vor Kurzem erst eine finnische Version seines Webshops eröffnete, ist das Unternehmen nun von dem in Finnland ansässigen Reifenbetrieb Rengascenter, der 69 Filialen im hohen Norden Europas betreibt, zum „Supplier of the Year“ bzw. „Lieferanten des Jahres“ gekürt worden. Die Auszeichnung nahmen für die Niederländer Maurits Bloem (Vertriebsleiter Lkw) und Frank Middendorp (Leiter Finnland-Verkäufe) aus den Händen von Rengascenter-Geschäftsführer Juha Torkkola entgegen, wobei sich die Heuver-Delegation in Helsinki angenehm überrascht über den Titel zeigte. „Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet”, sagt Maurits Bloem, Lkw-Verkaufsleiter im Namen des Betriebs in Hardenberg. „Wir sind jetzt seit einigen Jahren auf dem finnischen Markt aktiv, doch das ist eine riesengroße Überraschung. Wir haben hervorragende Kontakte zu Rengascenter, aber das ist eine sehr große Ehre. Diese Anerkennung kommt außerdem im schönsten Moment, nämlich genau an dem Tag, an dem wir unseren finnischen Webshop eröffnen. Damit wollen wir zeigen, dass wir in Finnland auch eine wichtige Position einnehmen und viele Kunden optimal bedienen möchten“, erklärt er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Heuver-Rengascenter-Auszeichnung.jpg460590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-13 15:26:502017-02-13 15:26:50Auszeichnung für Heuver als „Lieferant des Jahres“
In den USA ruft Michelin Lkw-Reifen des Typs „X Works XZY“ in der Größe 315/80 R22.5 156/150K zurück. Betroffen sind allerdings lediglich rund 250 Stück, sofern sie im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 31. Juli 2015 produziert wurden. Bei ihnen soll das DOT-Symbol sowie die Angabe des Lastbereiches auf der Seitenwand fehlen. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-13 15:17:592017-02-13 15:17:59Michelin-Rückruf wegen teilweise fehlender Seitenwandkennzeichnung
Dass die zuständigen Bundesratsausschüsse heute wohl über eine Ausweitung der Winterreifenpflicht bei Nutzfahrzeugen auf die vorderen Lenkachsen abstimmen, schmeckt dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) nicht. Kritisiert wird, dass der Vorstoß ohne jegliche Beteiligung der Busbranche erfolge und für sie daher „völlig überraschend“ komme. Der BDO sei dazu nicht angehört worden, gibt man sich mehr als nur leicht verstimmt. Zumal es gute Gründe gäbe, weshalb die Winterreifenpflicht bei Bussen bisher auf die Antriebsachse beschränkt ist. „Nutzwagenreifen haben eine völlig andere Materialbeschaffenheit als Pkw-Reifen, und dies führt zu ganz anderem Fahrverhalten. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen“, meint BDO-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard. Nicht zuletzt wird in diesem Zusammenhang auf die (Mehr-)Kosten verwiesen, wenn Busunternehmer ihre Fahrzeuge zukünftig auch auf der Lenkachse mit Winterreifen ausrüsten müssen. „Es ist doch sehr irritierend, wenn auf diese Art Regelungen gesetzlich verankert werden sollen, die zu massiven Belastungen der Wirtschaft führen, ohne dass die Beteiligten zuvor angehört worden sind und ohne dass der erhoffte Nutzen durch unabhängige Fachgutachten belegt wurden“, mahnen Leonhard bzw. der BDO den Bundesrat zu einem „besonnenen Handeln“ in der Angelegenheit. cm
Die Liste derjenigen Reifenhersteller, die in nächster Zeit Reifenpreiserhöhungen in der hiesigen Region oder auf der anderen Seite des Atlantiks planen, wird immer länger. Das Traction genannte Onlineportal listet als Neuzugänge diesbezüglich nun auch Kumho und Toyo. Ersteres Unternehmen soll angekündigt haben, zum 1. April seine Pkw- und Llkw-Reifen genauso wie Reifen für mittelschwere Lkw […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-09 12:58:492017-02-09 12:58:49Auch Kumho und Toyo erhöhen ihre Reifenpreise in den USA
Nach der Ankündigung erster Reifenpreiserhöhungen im europäischen und nordamerikanischen Markt durch Michelin, Bridgestone und Yokohama legt nun auch Nexen Tire nach. Das koreanische Unternehmen will aufgrund steigender Rohstoffnotierungen seine Preise für Sommerreifen anpassen. Konkret geht es bei deren Erhöhung um ein Plus von – je nach Produktsegment und Dimension – bis zu neun Prozent. Der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-06 13:02:252017-02-06 13:02:25Mehr und mehr Reifenhersteller erhöhen ihre Preise
Daimer setzt die Homologation von Reifen aus der Pirelli Produktserie :01 fort. Der Konzern erteilte neuen Extra-Load-Busreifen von Pirelli, konstruiert für Einsätze im inner- und außerstädtischen Verkehr sowie auf der Autobahn, die Erstausrüstungsfreigabe. Zur Pirelli :01-Range der Erstausrüstungsreifen für Daimler Buses gehört nun auch die jüngste Variante des Pirelli MC:01 Reifens in der Dimension 275/70 R22.5. Weil er für moderne Hybrid- und Elektrofahrzeuge entwickelt wurde, deren Achslast höher ist, verfüge der Reifen über einen erweiterten Tragfähigkeits-Index.