Beiträge

Goodyear zeigt Prototypen Super FuelMax für kommende „Triple-A“-Bereifung

Goodyear SUPER FUELMAX DAF tb

Goodyear hat seinen 2013 eingeführten Spritsparreifen FuelMax weiterentwickelt. Wie der Hersteller mitteilt, habe man jetzt einen Prototypen des Super FuelMax erstmals auf der IAA Nutzfahrzeuge zeigen können; Goodyear war in Hannover allerdings kein Aussteller. „Die Prototypen mit der Kraftstoffeffizienzklasse ‚A’ zahlen auf unsere Strategie ein, Flottenbetreibern Produkte und Services zu bieten, die ihre Gesamtbetriebskosten senken. […]

Krones EasyRider-Reifen jetzt aufgelastet – 70.000 neue Reifen jährlich

Krone EasyRider KT 1014 tb

Auch das Fahrzeugwerk Bernard Krone präsentierte sich in Hannover auf der IAA Nutzfahrzeuge als Reifenhersteller. Der renommierte Anhängerhersteller ist bereits seit 2011 im Markt mit seiner Reifeneigenmarke EasyRider präsent. Wie der Fahrzeughersteller mit Sitz im emsländischen Werlte anlässlich der Messe mitteilte, würden aktuell bereits rund 70.000 EasyRider-Reifen jährlich auf den Markt kommen. Während der Großteil […]

Otani präsentiert Produktpalette auf IAA Nutzfahrzeuge

,
Otani IAA tb

Der thailändische Lkw-Reifenhersteller Otani war dieses Jahr das erste Mal mit einem Stand auf der IAA Nutzfahrzeuge vertreten. Nach dem man sich bereits auf der Reifen-Messe in Essen einem breiten Publikum präsentieren konnte, hat der Hersteller in Hannover in Zusammenarbeit mit seinen deutschen Stützpunktpartnern die aktuelle Produktpalette vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei das neue Baustellenprofil […]

Continental-Neuheiten EfficientPro und LightPro für maximale Effizienz

Conti EfficientPro print tb

Kraftstoffsparende Reifen für den Langstreckentransport auf Autobahnen und gewichtsreduzierte Reifen für den exklusiven Einsatz an Tankzügen im Mineralöltransport sind die neuesten Entwicklungen, die Continental auf der IAA Nutzfahrzeuge erstmals vorstellt. Die rollwiderstandsoptimierten Reifen der Linie Conti EfficientPro sowie die gewichtsreduzierten Reifen der Linie Conti LightPro sind noch bis einschließlich morgen auf dem Continental-Stand in Halle […]

Continental-Mobilitätsstudie: Kostendruck geht zulasten von Innovationen

Continental Mobilitätsstudie tb

Wettbewerb, Umweltauflagen, digitale Technologien, neue Akteure im Transportgeschäft, Mangel an qualifizierten Fahrern – an Herausforderungen mangelt es der Transportbranche nicht, wie die vierte Continental-Mobilitätsstudie zeigt. Mehr als jeder zweite der in der Studie „Der vernetzte Truck“ befragten Logistikexperten fürchtet, dass ihre Branche beim Thema Digitalisierung den Anschluss verlieren könnte. „Im Transportgeschäft ist der Kuchen verteilt und der Kunde übt das Preisdiktat aus“, zitiert die Studie einen Logistikexperten und bringt die Situation auf den Punkt. 88 Prozent der Logistikexperten bestätigen die These, dass der ohnehin immense Kostendruck noch weiter steigen wird. Für die Mehrzahl der Logistiker (82 Prozent) in Deutschland müssen sich Investitionen innerhalb von nur zwei Jahren bezahlt machen.

„Triple A“ auf der IAA: Hankook komplettiert E-Cube-Blue-Lkw-Reifenserie

, ,
Hankook IAA tb

Hankook präsentiert auf der morgen endenden IAA Nutzfahrzeuge erstmals seine komplette, besonders effiziente und kraftstoffsparende Reifenfamilie für den Lkw-Fernverkehr namens E-Cube Blue. Dem 2014 vorgestellten und bereits lieferbaren Trailerreifen E-Cube Blue TL20 wurden dabei neue Lenk- und Antriebsachsprofile – E-Cube Blue AL20 respektive E-Cube Blue DL20 – zur Seite gestellt. Damit zeigt Hankook erstmalig eine Komplettlösung für den Lkw-Fernverkehr, die in puncto Rollwiderstand für alle Achspositionen mit „A“ gelabelt ist. Flottenkunden profitierten dank der jetzt vervollständigten E-Cube-Blue-Linie von einer zusätzlichen bis zu acht Prozent verbesserten reifenseitigen Kraftstoffeffizienz und darüber hinaus auch von einer bis zu 55 Prozent höheren Haltbarkeit im Vergleich zu bisherigen Produkten. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG betonten die Verantwortlichen von Hankook Tire Europe die große Bedeutung entsprechender Leichtlaufreifen, und zwar für den Ersatzmarkt wie insbesondere auch für die Erstausrüstung, wo Verbrauchswerte über nahezu allem stehen. Darüber hinaus führt man beim Hersteller derzeit einen offenen Diskurs darüber, inwieweit zukünftig das Produktangebot durch unterstützende Systemlösungen begleitet werden soll und kann.

Continental rüstet Reifen jetzt direkt ab Werk mit ContiPressureCheck-Sensoren aus

,
Continental iTire tb

Mit der Einführung des Reifendruckkontrollsystems ContiPressureCheck im Jahr 2013 hat Continental den Weg für intelligente Reifen bereitet. Nun präsentiert der Hersteller mit seinen iTire-Reifen „eine noch komfortablere Lösung für die digitale Reifenkontrolle“, hieß es dazu anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover: Die ContiPressureCheck-Sensoren zur Messung von Reifendruck und Reifentemperatur werden bereits direkt im Werk montiert. Aktuell sind bereits 22 der wichtigsten Continental-Reifenprofile als iTire-Reifen verfügbar, insbesondere aus den Reifenlinien Conti Hybrid und Conti EcoPlus. „Die vorinstallierten Sensoren sparen den Flottenbetreibern nicht nur wertvolle Montagezeit, Continental übernimmt neben den Montagekosten auch die Garantie für den korrekten Einbau und die richtige Positionierung der Sensoren in den iTire-Reifen“, so der Hersteller.

„Gewaltiger Schritt“: Mit ContiConnect vom Hersteller zum Lösungsanbieter

,
Continental IAA tb

Continental hat auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover die Einführung eines neuen Reifeninformations- und -managementsystem für Lkw- und Bus-Flotten angekündigt. Das neue Angebot mit dem Namen ContiConnect überwacht, analysiert und meldet auf Grundlage von Daten der ContiPressureCheck-Sensoren Reifendruck und Reifentemperatur der gesamten Flotte. ContiConnect benachrichtigt bei Bedarf den Flottenmanager und bietet Korrekturmaßnahmen an, beispielsweise durch einen Conti360°-Servicepartner. Das dazugehörige Onlineportal stellt Berichte zur Reifenleistung und Gesamteffizienz der Flotte bereit. Nach der Einführung im zweiten Quartal 2017 wird ContiConnect in Kernmärkten in den Regionen Asien-Pazifik, Europa sowie Nord- und Südamerika verfügbar sein.

Hankook führt neuen Fernbusreifen SmartTouring AL22 ein

Hankook SmartTouring AL22 tb

Hankook präsentiert im Rahmen der morgen endenden IAA Nutzfahrzeuge unter anderem einen neuen Reifen für den europäischen Fernbusverkehr. Der Hankook SmartTouring AL22 ist ab Marktstart in den Größen 295/80 R22,5 und 315/80 R22,5 verfügbar und als Fernreisebus-Rundumbereifung auf allen Achspositionen einsetzbar. Klaus Krause, Vizepräsident und Chef des europäischen Hankook-Entwicklungszentrums in Hannover: „Bei der Entwicklung der SmartTouring-Reifenlinie […]

Baupläne: Heuver Banden wächst weiter mit Aeolus Tyres

,
Heuver Banden Aeolus IAA tb

Heuver Banden stellte seine Präsenz auf der IAA Nutzfahrzeuge ganz unter das Banner von Aeolus Tyres, dem Fabrikat, das der niederländischen Großhändler exklusiv in acht Ländern Westeuropas vertreibt, darunter auch in Deutschland. Aeolus Tyres ist seit Kurzem ein Schwesterunternehmen von Pirelli unter dem Dach des ChemChina-Konzerns, wobei Heuver Banden hingegen Pirelli-Reifen nicht nennenswert im Sortiment führt. Dass eine entsprechende enge Partnerschaft zum chinesischen Hersteller auf lange Sicht angelegt ist, betonen Vertreter von Heuver Banden immer wieder – auch auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge.