In Deutschland streiten der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) und die Firma DSV Road Holding schon seit einiger Zeit hinsichtlich der Frage, ob die Verwendung präventiver Reifendichtmittel über den Einsatz als rein temporäres Hilfsmittel nach einer Panne hinaus erlaubt ist oder nicht. Eine abschließende Klärung des Sachverhaltes ganz allgemein gibt es bis dato hierzulande freilich nicht. In unserem Nachbarland Dänemark ist man da jetzt offenbar einen Schritt weiter. Denn auf eine Anfrage hält es der dortige Transportminister Ole Birk Olesen für nicht vertretbar, wenn [infolge beispielsweise eines Durchstiches] im Bereich der Lauffläche oder des Innerliners beschädigte Reifen ohne Reparatur weiter verwendet werden. Dabei hat er Bezug genommen auf den entsprechenden Standpunkt der Road Safety Agency des Landes. „Daraus folgt, dass der Halter eines Fahrzeuges – nachdem das vorbeugende Dichtmittel seinem Einsatzzweck entsprechend funktioniert hat – dazu verpflichtet ist, dass der Reifen wie bei jeder anderen Panne dauerhaft repariert wird. Es ist daher nicht erlaubt, den Reifen weiter zu nutzen, ohne ihn über eine dauerhafte Reparatur wieder in einen einwandfreien Zustand zu versetzen“, so Olesens offizielles Statement. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Daekbranchen-Danmark-zu-präventiven-Reifendichtmitteln.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-29 13:15:242018-06-29 13:15:24Präventive Dichtmittel kein Ersatz für eine fachgerechte Reifenreparatur
Nachdem sich das Hinterrad eines die Bundesautobahn 2 in Richtung Hannover befahrenden Lkw aufgrund eines vermuteten technischen Defektes von der Achse löste, hat es am Fahrbahnrand zwischen den Anschlussstellen Rennau und Königslutter einen Brand entfacht. Der Grünstreifen soll auf einer Länge von rund 100 Metern in Flammen gestanden haben, bevor die alarmierten Einsatzkräfte das Feuer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Polizeipresse-Grünstreifen-brennt-wegen-Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-29 12:20:212018-06-29 12:20:21Grünstreifen entlang Autobahn durch gelöstes Lkw-Rad in Band geraten
In hiesigen Regionen bzw. In Europa hat Giti Tire bei Lkw-Reifen den Wechsel von der Marke GT Radial zu Giti schon vor einigen Jahren vorgenommen. Nun kommen Lkw-Reifen mit dem Giti-Label aber auch in den nordamerikanischen Ersatzmarkt. „Wir freuen uns sehr, mit Lkw-Reifen der Marke Giti in den USA und Kanada an den Start zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Giti-Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-29 12:13:102018-06-29 12:13:10Lkw-Reifen der Marke Giti kommen jetzt auch nach Nordamerika
Seit November 2014 müssen ab da neu zugelassene Fahrzeuge der Klasse M1 bekanntlich mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ausgerüstet sein. Eine Erweiterung dieser Pflicht auf Nutzfahrzeuge bzw. auf Lkw und Busse würde zwar unzweifelhaft Sinn machen, denn Reifenausfälle können schließlich umso gravierendere Folgen nach sich ziehen je schwerer ein Fahrzeug ist. Dazu braucht man sich nur einen […]
Heuver Banden ist auch dieses Jahr wieder mit einer Präsenz beim Truck Grand Prix vertreten. Seit Jahren schon setzt sich der niederländische Reifengroßhändler auf dem Nürburgring als einer der renommierten Reifenanbieter in Szene und rückt dabei natürlich zu allererst seine Exklusivmarke Aeolus Tyres und deren Kunden in den Fokus. Heuver Banden vertreibt die Marke derzeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Heuver-Aeolus-TPG_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-27 12:41:212018-06-27 12:41:21Heuver Banden zeigt zum Truck Grand Prix wieder Aeolus-Präsenz am Nürburgring
Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen stiegen auch im Mai weiter an. Wie die ACEA mitteilt, wurden europaweit drei Prozent mehr Neuzulassungen registriert, insgesamt waren dies 219.626. Aufs bisherige Jahr gerechnet liegt der Nutzfahrzeugmarkt damit immerhin noch 4,1 Prozent im Plus. Der deutsche Markt entwickelte sich unterdessen schlechter. Während im Mai hierzulande 31.716 Neuzulassungen von der ACEA […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/ACEA-Nfz_tb.jpg639851Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-27 11:57:422018-06-27 11:57:42Nutzfahrzeugmarkt Europa im Plus – Schwere Lkws eher im Minus
Die Leser der Fachzeitschriften Lastauto Omnibus, Trans akutell und Fernfahrer sowie des Portals Eurotransport wählten die besten Nutzfahrzeuge und die besten Marken. In der Kategorie Reifen stimmten 58,7 Prozent der Leser für Michelin. Das sind 12,2 Prozent mehr als noch 2017. Für Michelin ist es bereits der 14. Erfolg in Serie. „Wir freuen uns sehr, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Michelin-Nutzfahrzeugmarke-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-26 09:36:062018-06-26 09:36:06Michelin gewinnt ETM-Award in der Kategorie Reifen
Die Delticom AG prüft eigenen Angaben zufolge derzeit strategische Optionen für ihre E-Commerce-Aktivitäten in Nordamerika. Der Onlinereifenhandel mit Privat- und Geschäftskunden im betreffenden Markt erfolgt demnach über die Webshops unter www.tires-easy.com, www.giga-tires.com und www.tires-easy.ca bzw. unter dem Dach der Delticom North America Inc., an der die Delticom AG mit 75 Prozent beteiligt ist. „Das Onlinereifengeschäft […]
BFGoodrich feierte auf der Tire Cologne gleich zwei wegweisende Premieren. Einerseits führte die Marke aus dem Michelin-Konzern ihren neuen MT-Reifen ein, den BFGoodrich Mud-Terrain T/A KM3. Und andererseits präsentierte die Marke erstmals ihre neue Nutzfahrzeugreifenpalette für Europa – bestehend aus immerhin drei Produktfamilien für Lkws und Busse und seit Anfang des Jahres im Markt. BFGoodrich sieht sich als „Reifenspezialist für extremste Bedingungen“. Zu diesem Anspruch passt der neue BFGoodrich Mud-Terrain T/A KM3 gut, wurde er in Köln doch als Offroadreifen „für anspruchsvolles, wegloses Gelände“ vorgestellt; das Highlight am BFGoodrich-/Michelin-Messestand. Seinen Vorgänger BFGoodrich Mud-Terrain T/A KM2 übertreffe das neueste Modell nochmals in den Bereichen Traktion, Klettereigenschaften und Widerstandsfähigkeit sowohl auf weichem Schlamm als auch auf hartem Fels, so der Hersteller in Köln. Der neue KM3 ist ab sofort in 42 Dimensionen und Größen von 15 bis 18 Zoll auf dem europäischen Ersatzmarkt erhältlich. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/BFGoodrich-Lkw-Reifen_tb.jpg11521535Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-21 13:40:322018-06-21 13:40:32BFGoodrich, der „Reifenspezialist für extremste Bedingungen“ – und für Lkw-Reifen
Hankook engagiert sich – wie bereits in den vergangenen Jahren – auch heuer wieder mit einer großen Präsenz beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring (29. Juni bis 1. Juli). Auf insgesamt über 500 Quadratmetern stellt der Hersteller seine populären Produktlinien E-Cube Max, SmartControl, SmartFlex, SmartCity und SmartTouring im Fahrerlager vor und wird dazu nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Hankook-TGP_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-20 12:31:032018-06-20 12:31:03Hankook wieder mit starker Präsenz beim Truck Grand Prix vertreten