Hankook stellt auf der Tire Cologne sein umfangreiches Portfolio für den europäischen Markt vor und präsentiert in Halle 6.1, Stand A050, auch einen komplett neu entwickelten Allwetterreifen für Pkw. Der im europäischen Hankook Entwicklungszentrum entstandene brandneue Allrounder werde die langjährige Tradition am Markt erfolgreicher Hankook Produkte in diesem Segment weiter fortführen, heißt es beim Reifenhersteller. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Hankook-klein-.jpg388600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-20 09:16:502018-04-20 09:16:50Hankook stellt auf der Tire Cologne neuen Ganzjahresreifen vor
Es war trocken. Es war staubig. Aber eins waren die Continental Construction Days in Malaga sicher nicht: staubtrocken. Über 600 Reifenfachhändler, Flottenbetreiber und Journalisten aus dem EMEA-Raum hatte der Reifenhersteller nach Südspanien eingeladen, um im Schulungszentrum von Caterpillar die neue Baustellenreifenlinie Conti CrossTrac einzuführen. Zudem wurden den Teilnehmern auch noch das bereits 2016 eingeführte ContiEarth-Sortiment mit maßgeschneiderten Profilen für die Anforderungen von Ladern, Muldenkippern und Raupten gezeigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Meet-us-at-the-pit-klein-.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-20 08:03:252018-05-02 08:07:14Continental stellt neue Reifen für Baustellenanwendung in Malaga vor
Zwei Jahre nach Übernahme des Handelsgeschäfts von Starco, präsentiert sich der Osnabrücker Großhändler der internationalen Reifenbranche, nun erstmalig als Vollsortimenter. Ganz dem Unternehmensmotto „Moving Professionals“ entsprechend, zeigt sich Bohnenkamp mit Reifen für die unterschiedlichsten professionellen Einsätze, von 3 bis 54 Zoll, auf der neuen internationalen Messe Tire Cologne. Auf dem 220 Quadratmeter großen Stand in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Bohnenkamp_Tire_Cologne_Standbau-klein-.jpg388600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-19 16:23:562018-04-19 16:32:36Bohnenkamp zeigt auf „The Tire Cologne” sein volles Sortiment
Die Entwicklung geht zur höheren Achslast – sowohl bei Lenkachsen als auch bei Aufliegern. Die Marke Leao reagiert auf die gestiegenen Anforderungen mit optimierten Reifen. Der Trend geht zu zweiachsigen Lkw-Aufliegern. Die Vorteile für die Betreiber liegen auf der Hand, wie Jens Kölker, einer der Spezialisten für Lkw-Reifen bei der ML Reifen GmbH, weiß: „Durch das geringere Gewicht kann die Zuladung erhöht und der Kraftstoffverbrauch verringert werden. Auch der geringere Rollwiderstand spart Sprit. Aufgrund der Fahrzeugkonstruktion verschleißen die Reifen zudem weniger beim Rangieren. Und schließlich zahlt sich die Reduktion der Achsen bei jedem Autobahnkilometer aus, denn die dort erhobene Maut richtet sich nach der Achsenanzahl.“
Die ersten Monate des Jahres sind zwar schon seit je her ruhig gewesen, was das Reifenersatzgeschäft hierzulande betrifft. Doch mit Blick auf den diesjährigen Januar bis März trifft die von einem Händler im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG gewählte Beschreibung als „überdurchschnittlich ruhig“ die Situation wohl doch recht treffend. Zumindest legt das ein Blick auf die Entwicklung der Absatzzahlen sowohl im Sell-out (Handel an Verbraucher) als auch im Sell-in (Industrie an Handel) verglichen mit demselben Zeitraum 2017 nahe. Selbst wenn es basierend darauf für weitergehende Prognosen das Gesamtjahr betreffend noch deutlich zu früh sein mag: Obwohl für 2018 mit Ausnahme der Nachfrage bei Ganzjahresreifen ohnehin eher Stagnation erwartet wird, hätte sich die Branche letztlich wohl doch ein bisschen mehr erhofft als das während der ersten drei Monate Beobachtete. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-Januar-März-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-17 12:22:302018-04-17 12:22:30Eher verhaltene Reifenstückzahlentwicklung im ersten Quartal
Als „Coup“ bezeichnet es Goodyear, dass sich der Lkw-Vermieter CharterWay – eine Tochter von Mercedes-Benz mit Sitz in Berlin und bundesweit 74 Mietstützpunkte – für den Reifenhersteller als den Hauptpartner für Nutzfahrzeugreifen und die damit verbundenen Services entschieden hat. Vertraglich vereinbart ist, dass Goodyear sowohl neue Fahrzeuge mit Reifen ausrüstet als auch das Reifenersatzgeschäft für […]
Wie angekündigt schon bei der IAA Nutzfahrzeuge 2016, führt Michelin jetzt den „X Multi Energy“ für den Regionalverkehr ein. Er ersetzt den „X Multiway 3D“ im Portfolio des Herstellers und ist als Ergänzung zu dessen im vergangenen Jahr eingeführten neuen „X-Multi“-Modellen gedacht. Während sich der „X Multi“ gegenüber dem „X Multiway 3D“ durch eine 20 Prozent höhere Laufleistung auszeichnen soll, wird dem „X Multi Energy“ ein Kraftstoffeinsparpotenzial von bis zu 1,2 Litern auf 100 Kilometern gegenüber seinem Vorgänger bescheinigt. Im Vergleich zum Durchschnitt dreier Wettbewerbsprodukte anderer Premiumreifenhersteller gibt Michelin ein Sparpotenzial von bis zu 1,1 Litern Kraftstoff je 100 Kilometer an, was einer Kostensenkung von mehr als 3.000 Euro über die gewöhnlich fünf- bis siebenjährige Einsatzdauer von Trucks entspreche. Insofern könnten Flottenbetreiber bei ihrer Reifenwahl nun eben den Schwerpunkt auf die Laufleistung oder aber den Kraftstoffverbrauch legen je nachdem, ob sie sich für den „X Multi“ respektive den „X Multi Energy“ entscheiden. Letzterer ist freilich runderneuerbar und weist neben der M+S- noch die 3PMSF-Kennung auf – gilt also gemäß den jüngst geänderten diesbezüglichen Regelungen vor dem Gesetz als Winterreifen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Michelin-X-Multi-Energy.jpg450523Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-13 13:00:542018-04-13 13:00:54„X Multi Energy” für den Regionalverkehr vorgestellt
Im Rahmen der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni will die Delticom AG ihren Autoreifenonline genannten Webshop für Geschäftskunden bzw. das nach Unternehmensangaben hinter dem B2B-Angebot stehende „partnerschaftliche Handelsmodell“ in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz rücken. Vor Ort in Köln erfahren Besucher demnach, auf welche Weise beispielsweise Kfz-Werkstätten oder stationäre Reifenhändler am wachsenden Internethandel teilhaben können, ohne dabei ihre Unabhängigkeit aufgeben zu müssen. „Wir sind uns sicher, dass stationärer und Onlinehandel erfolgreich zusammenarbeiten und voneinander profitieren können“, ist Andreas Faulstich, B2B-Leiter bei dem Internetreifenhändler überzeugt. „Mit unserem fairen und partnerschaftlichen Handelsmodell wollen wir unsere Händlerkunden dabei unterstützen, ihre Chancen optimal zu nutzen. Interessierte machen sich am besten selbst ein Bild“, lädt er an den eigenen Stand in 6.1 (E30) ein, sich selbst ein Urteil von dem Angebot des Unternehmens zu bilden. Autoreifenonline biete Geschäftskunden schließlich „ausgezeichnete Einkaufskonditionen mit hoher Flexibilität“, ohne dabei Vorgaben für Mindestumsätze oder den Vertrieb bestimmter Marken zu machen. Vertragskosten oder Provisionen fielen nicht an, sodass Nutzung und Bestellung völlig kostenlos seien. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Delticom-Autoreifenonline-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-12 15:24:432018-04-12 15:24:43Verzahnung des On- und Offlinegeschäfts im Delticom-Fokus
Bei der Van-den-Ban-Gruppe blickt man schon gespannt in Richtung der kommenden „The Tire Cologne“. Denn bei der neuen Reifenfachmesse vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln wird der niederländische Großhändler auf 200 Quadratmetern Fläche mit einem zweistöckigen Stand vertreten sein, „Die ‚The Tire Cologne‘ ist die perfekte Gelegenheit für Van den Ban, seine internationale Kundschaft zu treffen“, so das Unternehmen. Es wird mit einem Team von Mitarbeitern nach Köln kommen, das eine Vielzahl verschiedener Sprachen beherrscht und Interessenten von daher nach Möglichkeit in ihrer jeweiligen Muttersprache über das Mehrmarkenangebot der Niederländer informieren kann. Eigenen Angaben zufolge halten sie lagermäßig nicht weniger als gut 1,5 Millionen Reifen vor mit insgesamt mehr als 10.000 verschiedenen Artikelnummern. „Wir wollen viel mehr sein als nur ein Reifenlieferant“, so der Großhändler unter Verweis auch auf seine IT- und Marketingunterstützung für den (Reifen-)Handel. Das alles zu entdecken, dazu lädt das Unternehmen an seinen Stand D050/E053 in Halle 6 ein. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Van-den-Ban-Goldline-Logo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-11 13:51:452018-04-11 13:51:45Bei der „Tire Cologne“ entdecken, was Van den Ban der Reifenbranche zu bieten hat
Einen Reifenhersteller zu finden, der wirklich nur eine Marke in seinem Portfolio hat, ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst Nokian Tyres oder Pirelli, welche die Existenz ihrer Zweitmarken Nordman bzw. Formula nicht gerade an die große Glocke hängen, bilden da keine Ausnahme. Mit ihnen werden freilich nur ganz spezielle Marktregionen oder -segmente bespielt. Diesbezüglich […]