Beiträge

Stabilisierung auf hohem Niveau – 55 Millionen Reifen in 2017 verkauft

Stephan Helm Klein

„Wir haben eine Stabilisierung auf hohen Niveau“, so der Präsident des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) Stephan Helm auf der Mitgliederversammlung des Verbandes.  Rund 55 Millionen Reifen seien 2017 im Ersatzmarktgeschäft verkauft worden. Dies sei eine Steigerung von 0,5 Prozent über alle Segmente.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Präventive Reifendichtmittel: Actio und Reactio

, , ,
Schlögl Dr. Johann

Es hat mittlerweile schon so etwas wie „Dinner for One“ an Silvester: Immer wenn DSV Road Holding NV als Anbieter des präventiven Reifendichtmittels „Ultra-Seal“ etwas Neues dazu berichtet, dann folgt daraufhin meist immer auch eine Stellungnahme des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zu der Thematik. Denn bekanntlich liegen beide Seiten im Clinch im Bezug auf die Frage, ob der Einsatz des Produktes über einen temporären Notbehelf nach einer Panne hinaus hierzulande rechtlich überhaupt zulässig ist. Seitens DSV ist man davon freilich vollkommen überzeugt. Der BRV vertritt basierend auf der Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen in der Bundesrepublik Deutschland andererseits bekanntlich eine gegenteilige Auffassung. Unabhängig davon haben freilich auch Dritte ihre Meinung zu präventiven Reifendichtmitteln ganz allgemein – und gehen dabei sogar noch einen Schritt weiter. Einer von ihnen ist auch Dr. Johann Schlögl, von der Handwerkskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Vulkaniseur -und Reifenmechanikerhandwerk. „Mit Pannenhilfsmitteln präventiv ausgestattete Reifen erhöhen das Gefährdungspotenzial im regulären, öffentlichen Straßenverkehr und sind daher abzulehnen“, sagt er. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Horror-Crash nach Reifenplatzer

Polizeifahrzeug Vito 2

Am heutigen Freitag (8.2.2018) löste auf der A13 in Höhe der Ausfahrt Baruth (Südbrandenburg) ein geplatzter Lkw-Reifen eine Unfallserie aus. Der Lastwagen kam von der Fahrbahn ab, durchbrach die Mittelleitplanke und fuhr frontal in einen entgegenkommenden Kleintransporter. Kurz danach krachten dann zwei weitere Lkws in die Unfallstelle. Mehrere Personen sind verletzt worden. Der Sachschaden wird […]

RTC-Partner gehen ans Limit – auf Giti-Lkw-Reifen

, ,
Giti Tire RTC Fahrsicherheitstraining Lkw 1

Im Mai hat die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG mit Unterstützung der Giti Tire Deutschland GmbH sowie deren Gebietsleitern Henry Böhlke (Nordost) und Wolfgang Junghanns (Mitte/Ost) ein Lkw-Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC-Fahrsicherheitsgelände im brandenburgischen Linthe organisiert. Klar dürfte angesichts dessen sein, dass die eingesetzten Fahrzeuge dabei mit Giti-Reifen ausgerüstet waren. Zum Einsatz kam einerseits ein […]

EU-Zölle verunsichern große Teile des Reifenmarktes – Knappheiten und Kosten

, ,
Manufactured in China tb

Das große Thema, das auf der Tire Cologne zahllose Unterhaltungen und Diskussionen bestimmt hat, ist das der Antidumpingzölle gegen chinesische Lkw-Reifenimporte. Während auf der Global Retreading Conference (GRC) der Messe die ‚Sektstimmung‘ nach der Veröffentlichung der EU-Verordnung Anfang Mai förmlich zu spüren war, machten zahlreiche Importeure und Hersteller mit Produktionsstätten in China aus ihrer ‚Katerstimmung‘ […]

Zafco Europe führt jetzt auch Otani-Pkw-Reifen – Neuer Zeetex-Ganzjahresreifen

,
Otani Lkw Reifen Bartz tb

Auch der Reifenhersteller und -händler Zafco hat auf der Tire Cologne ausgestellt und dort seine Marke Zeetex sowie seine Joint-Venture-Marke Otani in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz gerückt. Wie es dazu am Stand des aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammenden Unternehmens hieß, wollten die Marken in Köln „mit nachhaltigen Lösungen für die Reifenindustrie groß auftreten und ihr neues und verbessertes Produktportfolio speziell für das europäische Segment präsentieren“. Dabei standen mehrere Premieren an – und gute Neuigkeiten für Lkw-Reifenvermarkter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Über 220.000 Euro Schaden durch Reifenplatzer

Polizeifahrzeug Vito

Ein geplatzter Reifen führte auf der A9 zu einem Gesamtschaden von über 220.000 Euro. In der Nacht zu Dienstag platzte zwischen Allershausen und der Raststätte Fürholzen ein Reifen, die Karkassenteile verteilten sich über die gesamte Fahrbahn. Noch bevor der Fahrer die Unfallstelle absichern konnte, waren bereits elf Autos und Lkws über die Teile gefahren und […]

Hankook von EU-Antidumpingzöllen nicht betroffen

,
Hankook IAA Nutzfahrzeuge

Nachdem die Europäische Union Anfang Mai Antidumpingzölle auf aus China importierte Lkw- und Busreifen verhängtund für solche des südkoreanischen Herstellers Hankook dabei eine zu zahlenden Strafabgabe in Höhe von 52,85 Euro pro Reifen festgelegt hat, weist das Unternehmen selbst nun darauf hin, dass man gar nicht betroffen sei. Zwar betreibt Hankook sehr wohl auch Reifenwerke […]

Zafco zeigt neuen Zeetex-Ganzjahresreifen und neue Otani-Lkw-Reifen

,
Zafco tb

Auch der Reifenhersteller und -händler Zafco stellt auf der kommenden Tire Cologne aus und will dort seine Marke Zeetex sowie seine Joint-Venture-Marke Otani in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz stellen. Wie es dazu in einer Mitteilung des aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammenden Unternehmens heißt, wollen die Marken in Köln „mit nachhaltigen Lösungen für die Reifenindustrie […]

Kommentar: Informationen, Informationen, Informationen

, , , , , ,
NRZ Websitegeschwindigkeit

Dieses Jahr tut sich so einiges in der Welt der Reifen und Räder: Eine ganze Reihe an Neuerungen und Veränderungen schickt sich an, die Branche zwar nicht völlig umzukrempeln, ihr aber möglicherweise den einen oder anderen Impuls zu verleihen, sich in diese oder jene Richtung zu weiterzuentwickeln. Zuallererst wäre in diesem Zusammenhang insbesondere natürlich die […]