Beiträge

Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM – Nur noch wenige Stände frei

NUFAM tb

Die Ausstellungsfläche der NUFAM war noch nie so schnell belegt wie in ihrer diesjährigen sechsten Auflage. Bereits fünf Monate vor der kommenden Nutzfahrzeugmesse, die vom 26. bis zum 29. September wieder in Karlsruhe stattfinden, seien über 90 Prozent der vier Messehallen sowie des großzügigen Freigeländes fest verbucht, berichten dazu jetzt die Veranstalter. Ein Viertel der Fläche belegten dabei außerdem Neuaussteller. Die Messe Karlsruhe rechnet demnach für die kommende sechste NUFAM mit rund 400 Ausstellern, darunter etliche Key Player der Branche; die NUFAM werde damit „zum Treffpunkt für alle Nutzfahrzeugbegeisterten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire vollzieht Neuausrichtung in Europa: Mit Großhändlern qualitativ wachsen

,
Gehrmann Torsten tb

Das Geschäft in Europa hat für Giti Tire in den vergangenen Monaten zahlreiche Veränderungen mit sich gebracht. Ob personell, in Bezug auf seine Vertriebspartner und gerade auch in Bezug auf sein Vertriebskonzept hat sich der Hersteller mit Hauptsitz in Singapur und Fabriken in China, Indonesien und den USA weitestgehend neu aufgestellt. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Torsten Gehrmann, welche Ziele er mit den vorgenannten Veränderungen angepeilt hat und welche weiteren Entwicklungen noch notwendig sind, um Giti Tire Europe mit den Marken Giti und GT Radial in einem wettbewerbsintensiven Markt weiter voranzubringen. Dabei setzt der Senior Managing Director Europe ganz klar auf die Zusammenarbeit mit dem hiesigen Reifengroßhandel und sieht dort große Entwicklungsperspektiven.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper verfügbar ist. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fischer tritt Brandt-Nachfolger bei Goodyear an

,
Fischer Christian

Nachdem sich Hans-Burkhard Brandt Ende vergangenen Monats in den Vorruhestand verabschiedet hat, scheint nunmehr auch klar zu sein, wer bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH seine Nachfolge in Sachen Verkaufsleitung Lkw-Reifen im hiesigen deutschen Markt antritt. So wie es aussieht, hat Christian Fischer als neuer Manager Sales Truck Germany diese Aufgabe zum 1. Mai […]

HD-Antriebsachsreifen ergänzt Michelins „X-Multi”-Produktfamilie

,
Michelin X Multi HD D

Für die Antriebsachse von Lkw im regionalen Einsatz hat Michelin einen neuen Reifen vorgestellt: den „X Multi HD D“. Bei dem zunächst in den beiden Dimensionen 315/80 R22.5 und 315/70 R22.5 angebotenen Profil steht HD für Heavy Duty und das D für Drive – also die Konzeption des Reifens für angetriebene Achsen. Der Reifen ist […]

Zölle: Reifenimporte aus China brechen um 81 Prozent ein

Zölle gegen China tb

Die Europäische Kommission meldet einen deutlichen Rückgang der Einfuhren von neuen und runderneuerten Lkw- und Busreifen aus China, nachdem diese seit dem vergangenen Jahr mit hohen Zöllen belegt werden. Wie es dazu im 37. Jahresbericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament heißt, hätten die Maßnahmen der EU zu einem Rückgang der entsprechenden […]

Reifengroßhändler Andia ist bei der Autopromotec mit dabei

, ,
Autopromotec

Vom 22. bis zum 26. Mai wird der Reifengroßhändler Andia International bei der Autopromotec in Bologna (Italien) den Kontakt mit Partnern, Kunden und Interessierten suchen. Denn das Tochterunternehmen des in Herzberg am Harz ansässigen Küke Reifengroßhandels wird bei der Messe mit einem eigenen Stand vertreten sein. Im Fokus der Präsenz vor Ort sollen der internationale […]

Reifenservice Secura sieht sich als „starker Partner für starke Flotten“

,
Secura Reifenservice Flottenpartner von Tunc Trans

Die dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene Secura Reifenservice GmbH steht eigenen Worten zufolge zahlreichen Unternehmen zur Seite, wenn es darum geht, dass deren Fahrzeugflotten nicht länger als unbedingt nötig stehen und sichert ihnen damit einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Als „starker Partner für starke Flotten“ sorge man mit einem Reifen-, Kfz- und Lkw-Service dafür, dass – wie man es formuliert – „schnell wieder unterwegs ist, was auf die Straße gehört“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenabsatz im Handel kommt besser in Tritt als aufseiten der Industrie

, , ,
Deutsches Reifenersatzgeschäft 2019 03

Angesichts eines seit Längerem nicht gesehenen und von daher reichlich ungewohnten Bildes kann man sich schon mal die Augen reiben: Denn der Blick auf den Reifenabsatz im deutschen Ersatzmarkt während der ersten drei Monate des laufenden Jahres zeigt durchaus Erfreuliches. Zumindest aus Sicht des Geschäftes Handel in Richtung Verbraucher (Sell-out), dafür aber weniger, was den Absatz Industrie an Handel (Sell-in) betrifft. Dabei sind für beide eigentlich doch in etwa stabile Verkaufszahlen/Liefermengen im Vergleich zu 2018 vorhergesagt worden. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nutzungstipps fürs Zweiphasenprofil bei Contis Lkw-Winterreifen

,
Conti Zweiphasenprofil

Bekanntlich wird der saisonale Wechsel von der Winter- zurück auf die Sommerbereifung üblicherweise rund um Ostern empfohlen. Da die dahinter stehende situative Winterreifenpflicht hierzulande für alle gängigen Fahrzeuggattungen sowie damit über Pkw hinaus insbesondere auch für Lkw und Busse gilt, gibt Continental Tipps, wie sich das Optimum aus den Nfz-Winterreifen seiner „Scandinavia“-Reihe herausholen lässt. Die verfügen über ein sogenanntes Zweiphasenprofil, was bedeutet: Das Profil ändert sich im Zuge einer fortschreitenden Abnutzung von einer im Hinblick auf sichere Winterhaftungseigenschaften ausgelegten offeneren Struktur zu einer geschlosseneren, mit der Conti „einen geringen Rollwiderstand mit ebenso guter Haftung auf der Fahrbahnoberfläche in wärmeren Zeiten“ verbindet. Sei also das „Winterprofil“ abgenutzt, verbleibe ein Reifen mit sehr guten Verbrauchswerten für einen Einsatz an Lenk- und Trailerachsen während der Sommersaison. Im Hinblick auf die Antriebsachse rät der Hersteller jedoch, dort auf jeden Fall stets einen neuen Reifen zu wählen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heiter bis wolkig: Rück-/Ausblick auf die Reifenjahre 2018 bzw. 2019

, , , , ,
BRV Reifenersatzmarkt Deutschland 2014 2019 Sell out

„Steigende Umsätze und Roherträge, stagnierende Absatzzahlen, Kosten belasten das Ergebnis“ – so lässt sich aus Sicht des deutschen Reifenfachhandels das nun schon einige Monate hinter uns liegende Geschäftsjahr 2018 in Kurzform zusammenfassen. So sagt zumindest der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als dessen Interessenvertretung basierend auf dem Ergebnis seines sogenannten Betriebsvergleiches für das abgelaufene Jahr. Erstellt wurde der im BRV-Auftrag wie üblich von BBE Automotive fußend auf einer entsprechenden Datenabfrage im Handel. Was sich mit Blick auf das Geschäft Handel an Verbraucher (Sell-out) nicht gerade wie lautes Hurrarufen vernimmt, setzt sich mehr oder weniger genauso bezogen auf den deutschen Ersatzmarkt blickend von der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) fort. christian.marx@reifenpresse.de

Charts klein

Zum Betrachten der Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen