Nachdem die Nfz-Reifenvermarkter aus der First-Stop-Organisation Anfang des Jahres auf der Jahreshauptversammlung in Madrid verabredet hatten, zukünftig regelmäßig zu entsprechenden Partnertreffen zusammenzukommen und sich auszutauschen, hat nun die erste Fachtagung der Premium-Nfz-Partner von First Stop im PS-Speicher im niedersächsischen Einbeck stattgefunden. First-Stop-Geschäftsführer Rolf Hosefelder und Niko Heib, Leiter des Partnersystems, konnten vor Ort immerhin 21 Teilnehmer zur Premiere willkommen heißen. Auch Partnerbetreuer Christian Müller sowie Tino Schunath, Produktmanager Nutzfahrzeugreifen bei First Stop, waren vor Ort.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/First-Stop-Nfz-Partner-Tagung_tb.jpg596795Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-07-12 11:19:592019-07-12 11:19:59Erste Tagung der Premium-Nfz-Partner von First Stop
Als die Saitow AG vor gut einem Jahr ein neues Account-Modell für ihre B2B-Plattform Tyre24 einführte, musste das Unternehmen dafür einerseits herbe Kritik seitens so manchen Branchenteilnehmers einstecken. Andererseits hat man Mitte 2018 selbst von „sehr positiven“ Rückmeldungen dazu gesprochen und die Umstellung auch Anfang dieses Jahres letztlich als Erfolg bilanziert. Dennoch haben die Tyre24-Betreiber aus Kaiserslautern zum 1. Juli gewissermaßen eine Art Feintuning des Account-Modells umgesetzt. Was genau es damit auf sich hat und mehr erklärt Christian Koeper – seit 1. April neuer Chief Operating Officer (COO) bei der Saitow AG – ausführlich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Er ist in der Branche und im E-Commerce-Business kein Unbekannter, hat er doch schon in Diensten von eBay Motors und PayPal gestanden, das Autoteileportal Daparto mit aufgebaut oder für (Online-)Teileanbieter wie die Berliner Heldinger GmbH bzw. Fastlane Automotive GmbH gearbeitet. Vor diesem Hintergrund legt er den Fokus seiner Arbeit für die Saitow AG und mit Blick auf Tyre24 eigenen Worten zufolge nun „darauf, die Plattform als Vollsortimenter für den automobilen Aftermarket zu entwickeln“. Soll heißen: Nachdem man sich im Bereich Reifen und Felgen bereits eine marktführende Stellung habe erarbeiten können, peile man dies genauso etwa im Bereich Verschleiß- und Reparaturteile an. „Vision ist, auch hier – analog zum Segment Reifen und Felgen – ein Abbild des relevanten Marktes unter anderem in Bezug auf anbietende Großhändler und angebotene Marken auf Tyre24 zu schaffen“, erklärt Koeper. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Koeper-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-11 13:04:492019-07-11 13:04:49Änderung der Änderung: Tyre24-Account-Modell wird „nachjustiert”
Speedline Truck, die Lkw-Rädermarke der Ronal Group, geht in der aktuellen Saison der European Truck Racing Championship als offizieller Sponsor des Berliner Don‘t-Touch-Racing-Teams an den Start. Am vergangenen Rennwochenende am Hungaroring, dem zweiten der laufenden Saison, konnten die Sektkorken knallen, denn Fahrer André Kursim holte seinen ersten Sieg. Nach bereits mehreren guten Platzierungen konnte er mit seinem gelben Race-Truck „Maggy“ das letzte Rennen des Wochenendes „mit einer begeisternden Fahrt mit deutlichem Vorsprung gewinnen“, heißt es dazu vonseiten der Ronal Group.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Speedline-Truck-Hungaroring_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-07-10 12:25:132019-07-10 12:25:22Speedline-Truck-gesponsertes Team gewinnt beim Truck Grand Prix in Ungarn
Reifenhersteller Hankook nimmt 2019 bereits zum sechsten Mal am ADAC Truck Grand Prix auf dem Nürburgring teil und will dort „als Premiumreifenerstausrüster von MAN, Mercedes-Benz Trucks, Scania und Schmitz-Cargobull mit großer Präsenz in der Eifel seine etablierte Stellung im europäischen Nutzfahrzeugmarkt“ unterstreichen. Auf etwa 650 Quadratmetern präsentiert das Unternehmen ausgewählte Lkw- und Busreifen seines Portfolios. In der im Fahrerlager gelegenen und für alle Besucher zugänglichen „Hankook Brand World“ werden unter anderem die bekannte Winterreifenlinie SmartControl sowie die Ganzjahresprofile der SmartFlex-Reihe für den Mittelstrecken- und Regionalverkehr in diversen Größen vorgestellt. Aber Hankook hat am Nürburgring noch viel mehr zu bieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Hankook-Truck_Grand_Prix_2019_02_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-07-05 12:57:552019-07-05 12:57:55Hankook mit großer Präsenz und „VIP-Kunden-Hospitality“ auf dem Nürburgring
Nachdem die Runderneuerungsbranche in Europa und damit auch in Deutschland in den vergangenen Jahren unter großem Druck stand, ist jetzt offensichtlich wieder Durchatmen angesagt, wie auch in dieser Beilage veröffentlichte Marktzahlen beleuchten. Hatten Hersteller mit Produktionsstätten in China jahrelang den hiesigen Markt mit vermeintlichen Billigreifen überflutet und es damit den Runderneuerern schwer gemacht, im Wettbewerb zu bestehen, zeigen die Zölle und – in Deutschland – das Förderprogramm De-minimis offensichtlich bereits eine gewisse Wirkung. Wie ein Besuch bei Reifen Büscher, Traditionsunternehmen aus Aachen mit eigener Heiß- und Kaltrunderneuerung, gezeigt hat, ist die Betreuung der eigenen Absatzkanäle aber ebenfalls von maßgeblicher Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg, von der Qualität der Produktion ganz zu schweigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut einer von dem Marktforschungsunternehmen Prescient & Strategic Intelligence veröffentlichten Studie soll das in den USA im Geschäft mit sogenannten Automotive Tires – dazu werden demnach Reifen für Pkw, Llkw sowie Lkw genauso gezählt wie auch solche für motorisierte Zweiräder – erzielte Umsatzvolumen bis 2024 auf 75,4 Milliarden US-Dollar anwachsen. Gemäß derzeitigem Wechselkursverhältnis käme dies […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Reifenlager.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-06-28 12:56:302019-06-28 12:56:30Automotive-Tire-Umsatz im US-Markt klettert bis 2024 auf über 75 Milliarden Dollar
Der bekannte Spritsparwettbewerb „Beat the best“ von Continental für Speditionen und Busunternehmen ist überarbeitet und in „Be the best“ umbenannt worden und ist jetzt „mit neuen Elementen und weiteren attraktiven Vorteilen“ an den Start gegangen. So könnten aktuelle Produkte des deutschen Herstellers von den Teilnehmern etwa zu Sonderkonditionen bezogen werden. Verdiente Mitarbeiter könnten außerdem mit der Anmeldung zum Wettbewerb für ihren Einsatz belohnt werden. Mediale Aufmerksamkeit und hochwertige Preise sollen außerdem die Attraktivität des Wettbewerbs steigern. Es lohne sich für Teilnehmer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt entwickelte sich auch im Mai weiter positiv und damit den fünften Monat in Folge. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im Mai europaweit insgesamt 8,7 Prozent mehr Nutzfahrzeuge neu zugelassen, sodass das Marktwachstum für die ersten fünf Monate des neuen Jahres nunmehr bei 6,5 Prozent liegt. Der deutsche Markt konnte dabei ganz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/ACEA-Nfz-5-2019_tb.jpg480595Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-06-27 11:05:292019-06-27 11:05:29Europäischer Nutzfahrzeugmarkt weiter deutlich im Plus – Deutschland noch besser
Zusammen mit seinem neuen Mobilitätskonzept Goodyear Total Mobility hat der Hersteller nun auch zwei neue Lkw-Reifen mit jeweils zwei Profilen vorgestellt: den KMax Gen-2 und den FuelMax Gen-2. Beide sollen jetzt die vor sechs Jahren eingeführten Vorgängerreifen der ersten Generation auf der Zugmaschine ablösen; sehr wahrscheinlich folgen noch im Laufe dieses Jahres entsprechende Trailerreifen. Goodyear stellte die neuen Reifenserien dabei auf dem Testgelände im südfranzösischen Mireval als eine zentrale Säule seines neuen Mobilitätskonzepts vor, „das innovative Premiumprodukte und Lösungen mit einem professionellen Servicenetzwerk kombiniert“. Die entscheidenden Vorteile der neuen Reifenserien für Flotten im Regional- und Fernverkehr seien dabei „ihre hervorragende Traktion über die gesamte Einsatzzeit, wofür die besonders tiefen Lamellen sorgen“ sollen. Darüber hinaus kennzeichnen die neuen Reifen weitere maßgebliche Neu- und Weiterentwicklungen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Goodyear-KMax-FuelMax-Lkw_tb.jpg598800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-06-26 09:57:422019-06-26 12:03:56Goodyear führt KMax- und FuelMax-Reifenserien der zweiten Generation ein
Für Ende Mai hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder zur jährlichen Vollversammlung eingeladen. Diesmal war Hamburg Schauplatz des Geschehens, wobei es letztlich wohl so runde 170 Teilnehmer waren, die den Weg in die Hansestadt im Norden der Republik fanden: einerseits zur Tagung selbst und andererseits zum Begrüßungsabend am Tag davor. Wie schon bei den letzten Zusammenkünften konnten die üblichen Formalien (Jahresabschluss, Haushaltsplan etc.) dank entsprechender Vorarbeit des Verbandes zügig abgehandelt werden, sodass mehr Zeit für das Eigentliche zur Verfügung stand. Da sich der BRV in erster Linie als „Kümmerer“ hinsichtlich der Dinge versteht, die den Reifenfachhandel beschäftigen (sollten), hatte man den Schwerpunkt diesmal auf den Themenkomplex Personal(-entwicklung) und Service(-qualität) gelegt. Und das wohl nicht ohne Grund bzw. ganz bewusst. christian.marx@reifenpresse.de
Dieses Jahr fand die BRV-Mitgliederversammlung in Hamburg statt und den Schwerpunkt der Zusammenkunft bildete diesmal der Themenkomplex Personal(-entwicklung) und Service(-qualität)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.