Nachdem das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Hörger-Gruppe die Rigdon GmbH vor rund zwei Jahren gekauft hatte, hat sich im bayerischen Günzburg am Sitz des Runderneuerers – einer der größten unabhängigen Runderneuerer Deutschlands – einiges in Bewegung gesetzt. Wie Geschäftsführer Günter Ihle und Vertriebsleiter Adolf Mayer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten, habe man sich in den Jahren vor dem Verkauf vornehmlich um die Restrukturierung des in Schieflage geratenen Unternehmens kümmern müssen, worüber etwa ein beträchtlicher Teil der Belegschaft das Unternehmen hatte verlassen müssen und mitunter hohe Fehlbeträge aufliefen. „Das waren ganz schwierige Jahre“, so Ihle rückblickend. Unter dem neuen Eigentümer setze man aber nun wieder klar auf Wachstum und gute Erträge und könne jetzt vor allem mehrere länger geplante Automatisierungsprojekte umsetzen, womit die Verantwortliche das überall in der Runderneuerung gültige Kostenproblem in den Griff bekommen wollen – und investieren dazu Millionen.
Dieser Beitrag ist in der Beilage Retreading Special in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Rigdon_1_tb.jpg400533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-24 10:26:482019-10-30 07:53:59Rigdon investiert Millionen in Automatisierung und neue Anlagen
Die Marmorsteinbrüche im italienischen Carrara gelten weltweit als eines der begehrtesten Testgebiete für Reifen. Produkte, die sich hier bewähren, können auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Nirgendwo anders sind die Reifen auf ständig mit Überlast und bergauf, bergab fahrenden Fahrzeugen montiert und müssen sich einem Untergrundgemisch aus Marmorschotter und -staub stellen. Die Folge: mechanische Beschädigungen sowie Riss- und Schnittverletzungen. In diesem absoluten Extremeinsatz befinden sich seit 15 Jahren auch runderneuerte Reifen mit Kraiburg-Mischungen. Die Runderneuerungsspezialisten aus Österreich liefern Material für rund 4.500 Reifen und decken damit mehr als 80 Prozent des gesamten Reifenbedarfs ab, den die Betriebe im Steinbruch haben, heißt es dazu aus Geretsberg, dem Sitz von Kraiburg Austria. „Dieser Erfolg ist unserer anfänglichen Hartnäckigkeit auf der einen Seite zu verdanken“, erläutert Holger Düx, Vertriebsleiter Kraiburg Austria. „Auf der anderen Seite der Expertise unseres Runderneuerungspartners PR Gomme und seinem Verkaufsleiter Vincenzo Sbragia, der bereits seit 39 Jahren Ansprechpartner für die Anwender vor Ort ist und deren Bedürfnisse wie kein Zweiter kennt.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Kraiburg-Carrara-Lkw_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-21 12:45:202019-10-21 12:45:20Carrara-Steinbruch: Kraiburg Austria liefert seit 15 Jahren Material und ist heute einziger Lieferant
Mitte September kamen die Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme von Premio Reifen + Autoservice und HMI auf den Regionaltagungen zusammen. „Wir sind stark im Markt“, mit diesem Statement begrüßten die Gastgeber Carsten Scholz, Leiter Premio Reifen + Autoservice, und Edgar Zühlke, Leiter HMI, mit einem Blick auf die Zahlen der vergangenen Monate die Partner in Leipzig, Nürnberg und Bonn.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/GDHS-Tagung-Plenum-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-10-18 11:23:132019-10-18 12:07:29GDHS: Die Weichen für eine erfolgreiche Herbst-/Wintersaison sind gestellt
Continental will in 2020 mit der Produktion im neuen Lkw-Reifenwerk in Clinton beginnen. Jetzt wurde das 1,4 Milliarden-Dollar-Werk feierlich mit 300 Gästen eröffnet. Auch Christian Koetz, Leiter der Reifenabteilung von Continental, war in die USA gereist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Continental-Logo-Dach_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-10-17 15:04:212019-10-17 15:04:58Continental feiert Eröffnung von Lkw-Reifenwerk in den USA
Giti Tire führt seine Combi-Road-Laufflächenmischung jetzt auf zwei weiteren Lkw-Reifen-Modellen ein: Das sind der neu aufgelegte Giti GDR655+ und GDR665+.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Giti-Lkw-Reifen-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-10-16 08:45:282019-10-16 08:45:28Giti Tire führt neue Laufflächenmischungen auf Lkw-Reifen ein
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Michelin-Anleihe_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-10-10 11:35:142019-10-10 15:51:39Michelin schließt Lkw-Reifenwerk in Frankreich
Der europäische Runderneuerungsmarkt hat in den vergangenen Jahren bekanntlich stark unter der Flut billiger Importreifen aus Fernost, namentlich aus China gelitten. Dies hat freilich auch unter den Materialanbietern im Markt Spuren hinterlassen. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Leandro Rigon, International Business Director von Vipal Rubber, warum sich der brasilianische Anbieter von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialen stark in die Zolluntersuchung und -entscheidung der Europäischen Union eingebracht hat und wie sich die Zölle auf chinesische Lkw-Reifenimporte mittlerweile aufs Geschäft mit den europäischen Runderneuerern auswirken.
Ende des Monats will Maxion Wheels auf der North American Commercial Vehicle Show (NACV Show) „mehrere Nutzfahrzeugräderinnovationen“ präsentieren. Der Räderhersteller nennt zwar in seiner Vorankündigung auf die vom 28. bis 31. Oktober in Atlanta (Georgia/USA) stattfindenden Messe keine weiteren Produktdetails. Für viele Verbraucher seien die Herausforderungen in Bezug auf „Emissionen, Sicherheit und Konnektivität“ üblicherweise nicht […]
Hankook betreibt seit 2007 eine Reifenfabrik in Ungarn. Neben Pkw-Reifen sollten dort ab dem kommenden Jahr eigentlich auch Lkw-Reifen gefertigt werden. Lokalen Medienberichten zufolge habe der südkoreanische Reifenhersteller seine entsprechenden Expansionspläne im Umfang von 290 Millionen Euro nun aber auf Eis gelegt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die ML Reifen GmbH hat eine neue, fast 50 starke Gesamtbroschüre herausgegeben. Sie enthält das komplette Sortiment des Reifengroßhändlers mit Sitz in Wallenhorst, das nicht nur Reifen umfasst, sondern auch Felgen und Schläuche rund um das Thema Nutzfahrzeuge. „Die Broschüre fasst alle unsere Produkte zusammen: radiale Lkw-, AS- und EM-Reifen, diagonale Bereifungen in den unterschiedlichsten […]