BeitrÀge

Zuwachs fĂŒr Vacu-Lugs OTR-Vertriebsmannschaft

, ,
Robin Alan

Vacu-Lug – mittlerweile zu Zenises gehörend und eigenen Worten zufolge Europas grĂ¶ĂŸter unabhĂ€ngiger Runderneuerer – hat seine Vertriebsmannschaft im Bereich Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen ausgebaut. Neu fĂŒr das Team hinzugewonnen werden konnte demnach Alan Robin, dem die Verantwortung fĂŒr die sĂŒdliche Region Englands ĂŒbertragen wurde. Seit 2006 ist er bereits in der OTR- und Lkw-Branche tĂ€tig, […]

FĂŒr bisher nicht erreichten Teilmarkt: Mit Anteo zielt PTG aufs Tier-3-Segment

, ,
Prometeon Anteo Launch

Im Rahmen ein groß angelegten Events in Pirellis „HangarBicocca“ in Mailand hat die Prometeon Tyre Group (PTG) ihre neue Lkw-/Busreifenmarke Anteo eingefĂŒhrt. Als Riese, der seinen Kunden zur Seite steht, sieht sich das aus Pirellis Nutzfahrzeugsparte erwachsene Unternehmen, das freilich nach wie vor Lkw- und Busreifen der italienischen Marke fertigt und vertreibt. Letztere beschreibt PTG-Chairman und CEO Giorgio Bruno als fĂŒr das sogenannte Tier-1-Marktsegment gedachtes Premiumangebot des Herstellers. Das wird darĂŒber hinaus noch ergĂ€nzt durch die Tier-2-Produkte der bis dato so bezeichneten Associated Brand Formula und nun eben noch durch Reifen, die den Namen Anteo auf der Seitenwand tragen und mit denen man auf das Tier-3-Segment abzielt. „Mit Anteo decken wir einen Markt ab, der bisher fĂŒr uns nicht erreichbar war“, sagt Europa-CEO Marco Solari, der Anteo als so etwas wie seinen „dritten Sohn“ bezeichnet und – allerdings wohl nur als vorlĂ€ufig zu bezeichnende – Komplettierung des eigenen Portfolios versteht. christian.marx@reifenpresse.de

Prometeon A Giant ...

… Riese verstanden wissen will, der seinen Kunden zur Seite steht, und folglich auch den Launch ihrer neuen Marke unter dieses Motto stellte

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw-Antriebsachsen bevorzugt mit Premium-/Quality-Reifen ausgerĂŒstet

, , ,
Delticom Lkw Reifen

Laut Benedikt Wagner, der beim Delticom-GeschĂ€ftskundenshop Autoreifenonline als Lkw-Experte gilt, lĂ€sst sich generell beobachten, dass wachsende Belastungen und eine dadurch schnellere Abnutzung der Antriebsachsreifen bei Nutzfahrzeugen „dazu fĂŒhren, dass mehr und mehr Premium- und Quality-Reifen auf dieser Achse genutzt werden“. Ein Faktor, der zu einem höheren Reifenverschleiß an der Antriebsachsposition beitrĂ€gt, seien nicht zuletzt beispielsweise die bei modernen Lkw nicht mehr wegzudenkenden Retarder. Sie wĂŒrden bei heutigen Fahrzeugen den weit ĂŒberwiegenden Teil der Bremsleistung ĂŒbernehmen und damit zwar die Bremsanlage schonen. Doch – so der InternetreifenhĂ€ndler weiter – „als Nebeneffekt der Verlagerung der Bremskraftwirkung auf die Antriebsachse ergeben sich immer intensivere KrĂ€fte, die auf die RĂ€der wirken“ mit sich stark ĂŒberdurchschnittlich abnutzenden Reifen an dieser Achsposition als Folge. Aber nicht nur deswegen werden vermeintlich besser mit diesen Belastungen zurechtkommende Premium-/Quality-Reifen als bevorzugte Antriebsachsbereifung gesehen. Da Kraftstoff und Reifen die grĂ¶ĂŸten variablen Kostenpunkte fĂŒr Lkw-Fuhrparks darstellten, wachse zudem die Bedeutung einer möglichst hohen Laufleistung genauso wie hinsichtlich einer guten Einstufung der Reifen hinsichtlich des Kriteriums Rollwiderstand beim EU-Reifenlabel. Und hierbei wĂŒrden eben als Premiummodelle beschriebene Profile wie Michelins „X Multi Energy D“ oder Contis „Hybrid HD3“ oft ĂŒberzeugen können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„X-Multi“-NeuzugĂ€nge deutlich verbessert gegenĂŒber ihren VorgĂ€ngern

Michelin X Multi HD D links und X Multi T2

Mit den Lkw-Profilen „X Multi HD D“ fĂŒr die Antriebsachse und „X Multi T2“ fĂŒr die Bereifung von Trailern bekommt Michelins „X-Multi“-Produktreihe dieser Tage gleich doppelt Familienzuwachs. Beide Modelle sind Herstelleraussagen zufolge ab sofort verfĂŒgbar und sollen deutliche Verbesserungen gegenĂŒber ihren VorgĂ€ngern aufweisen. So könne der „X Multi HD D“ in 315/70 R22.5 gegenĂŒber dem „XDE 2+“ der gleicher GrĂ¶ĂŸe mit einer bis zu 15 Prozent höheren Laufleistung aufwarten, heißt es. Und bezogen auf das Profil „X Multiway 3D XDE“ des Herstellers wird das diesbezĂŒgliche Plus mit immerhin noch bis zu zehn Prozent beziffert. Der ebenfalls als „Àußerst robust“ beschriebene „X Multi T2“ zeichne sich demgegenĂŒber durch eine deutlich gesteigerte TragfĂ€higkeit im Vergleich zu den VorgĂ€ngern aus. „In der Dimension 205/65 R17.5 kann der Michelin ‚X Multi T2‘ bei Zwillingsbereifung beispielsweise bis zu 8.240 Kilogramm pro Achse befördern. Das sind 640 Kilogramm mehr als der VorgĂ€nger Michelin ‚X Maxitrailer‘ in derselben Dimension“, verspricht der Anbieter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian bietet sechs neue Dimensionen fĂŒr Trailer an 

Nokian Trailerreifen

Der Trailerreifen ist ein entscheidendes Kriterium fĂŒr das sichere und kontrollierte Fahrverhalten von Lkw. Aus diesem Grund bietet Nokian Tyres nun fĂŒr die Nokian R-Truck- wie auch fĂŒr die Nokian E-Truck-Reifenserie zusĂ€tzliche GrĂ¶ĂŸen an, um sie fĂŒr eine breitere Auswahl an AnhĂ€ngern verfĂŒgbar zu machen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues Nutzfahrzeugreifenkonzept von First Stop hat bereits 15 Partner

First Stop klein

as anlĂ€sslich der Partnerkonferenz in Madrid im Februar vorgestellte „First Stop Premium Nutzfahrzeugreifenpartner“-Programm vermeldet erste Erfolge. Bereits 15 Partner konnten fĂŒr die neue Herangehensweise an das Thema Nutzfahrzeugreifenvermarktung gewonnen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei Jahre Garantie auf Aeolus-Lkw-Reifen der neuen Neo-Serie

,
Heuver Garantie Aeolus Neo Serie tb

Aeolus-Lkw-Reifen der neuen Neo-Serie werden jetzt mit einer zweijĂ€hrigen 100-Prozent-Garantie angeboten. „Aeolus ist der einzige Reifenhersteller, der eine solche Garantie in diesem Segment anbietet. Muss der Reifen innerhalb von zwei Jahren ausgetauscht werden, wird der Preis unabhĂ€ngig vom Grund vollstĂ€ndig zurĂŒckerstattet. Zusammen mit der Karkassengarantie und dem 24/7-Pannendienst beweist Aeolus dadurch das hervorragende Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis seiner Reifen“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung von Heuver Banden, dem exklusiven Vertriebspartner fĂŒr Aeolus-Nfz-Reifen. Lediglich zwei Bedingungen mĂŒssen erfĂŒllt sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ML Reifen erweitert Sortiment an Lkw-Reifen von Leao

Leao Erweiterung

Ab sofort bietet die ML Reifen GmbH ihren Kunden fast 30 verschiedene GrĂ¶ĂŸen und Profile an Lkw-Reifen der Marke Leao. „Wir erweitern unser Angebot in diesem Bereich in ganz neuem Maße, das stellt die Marke Leao praktisch neu auf“, erklĂ€rt Jens Kölker, Leiter HandelsgeschĂ€ft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM – Nur noch wenige StĂ€nde frei

NUFAM tb

Die AusstellungsflĂ€che der NUFAM war noch nie so schnell belegt wie in ihrer diesjĂ€hrigen sechsten Auflage. Bereits fĂŒnf Monate vor der kommenden Nutzfahrzeugmesse, die vom 26. bis zum 29. September wieder in Karlsruhe stattfinden, seien ĂŒber 90 Prozent der vier Messehallen sowie des großzĂŒgigen FreigelĂ€ndes fest verbucht, berichten dazu jetzt die Veranstalter. Ein Viertel der FlĂ€che belegten dabei außerdem Neuaussteller. Die Messe Karlsruhe rechnet demnach fĂŒr die kommende sechste NUFAM mit rund 400 Ausstellern, darunter etliche Key Player der Branche; die NUFAM werde damit „zum Treffpunkt fĂŒr alle Nutzfahrzeugbegeisterten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire vollzieht Neuausrichtung in Europa: Mit GroßhĂ€ndlern qualitativ wachsen

,
Gehrmann Torsten tb

Das GeschĂ€ft in Europa hat fĂŒr Giti Tire in den vergangenen Monaten zahlreiche VerĂ€nderungen mit sich gebracht. Ob personell, in Bezug auf seine Vertriebspartner und gerade auch in Bezug auf sein Vertriebskonzept hat sich der Hersteller mit Hauptsitz in Singapur und Fabriken in China, Indonesien und den USA weitestgehend neu aufgestellt. Im GesprĂ€ch mit der NEUE REIFENZEITUNG erlĂ€utert Torsten Gehrmann, welche Ziele er mit den vorgenannten VerĂ€nderungen angepeilt hat und welche weiteren Entwicklungen noch notwendig sind, um Giti Tire Europe mit den Marken Giti und GT Radial in einem wettbewerbsintensiven Markt weiter voranzubringen. Dabei setzt der Senior Managing Director Europe ganz klar auf die Zusammenarbeit mit dem hiesigen Reifengroßhandel und sieht dort große Entwicklungsperspektiven.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper verfĂŒgbar ist. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier Ă€ndern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen