Auch im Reifengeschäft werden augenscheinlich gleiche Produkte unter verschiedenen Markennamen angeboten. Trotzdem liefern sie bei Pkw- Reifentests mitunter leicht unterschiedliche Ergebnisse ab. So wie jüngst bei dem der Autozeitung. Denn unter den Wettbewerbern waren zwei Sommerreifen der Marken Goodride und Westlake, die nicht nur beide denselben Namen „Sport SA37“ tragen wie im Übrigen genauso noch ein so bezeichnetes Profil des exklusiv über Delticom erhältlichen Labels Trazano, sondern alle von demselben Hersteller stammen: von der chinesische Zhongce Rubber Group. Trotzdem soll sich das Westlake-Modell „deutlich griffiger“ erwiesen haben als das von Goodride. Chinesen halt, wird angesichts dessen so mancher denken. Gleichwohl vermarktet durchaus auch ein europäischer Hersteller wie Michelin ein und dasselbe (Lkw-)Profil unter drei verschiedenen Namen. Dass noch andere diese Art „Mehrmarkenkonzept“ verfolgen, zeigt ein genauerer Blick auf den diesjährigen AutoBild-Sommerreifentest. Unter den in der Vorrunde gescheiteren Modellen fallen gleich drei mit identischem Namen „Touring 2“ auf, welche aber die Markennamen Dayton, Seiberling und Saetta tragen. Dass die ersteren Beiden zu Bridgestone gehören, ist kein Geheimnis. Insofern liegt der Schluss nahe, auch Saetta könnte ein Gewächs dieses Reifenherstellers sein. Dem ist tatsächlich so, selbst wenn der Saetta-Modell auf Nässe besser bremst als seine Dayton- und Seiberling-Namensvettern. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres erneuert sein Sortiment an speziell für Wintereigenschaften entwickelten Lkw-Reifen. Wie der finnische Hersteller dazu schreibt, soll der vor knapp einem Jahrzehnt eingeführte Nokian Hakkapeliitta Truck E, den das Unternehmen eigenen Aussagen zufolge fast eine Million Mal als neue und als runderneuerte Version verkauft hat, nun schrittweise durch den Nokian Hakkapeliitta Truck E2 ersetzt werden. Im Vergleich zu seinem Vorgänger biete der neue E2 nicht nur „mehr Stabilität und besseren Grip“ in tiefem Schnee und auf einer festgefahrenen Schneedecke, sondern habe diesen eigentlich auch entgegenstehenden Produkteigenschaften verbessern können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Nokian_Hakkapeliitta_Truck_E2_perspective_tb.jpg12661688Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-18 11:29:252020-03-18 11:37:55Nokian Tyres bringt neuen Hakkapeliitta Truck E2 auf den Markt
Die Polizei in Arnsberg kontrollierte einen Lkw auf dem Weg zur Autobahn A46 Richtung Meschede. Das Fahrzeug war vorher durch seine Schräglage nach links aufgefallen. Zudem hatet der Auflieger im Kurvenbereich zur Autobahn beim Fahren den Boden berührt. Die Beamten staunten nicht schlecht: Dem Auflieger fehlte das linke hintere Rad. Die Vorrichtung war mit Spanngurten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/LKW-fehlt-ein-Reifen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-17 08:44:342020-03-17 08:44:34Polizei stoppt Lkw mit abgefallenem Rad
Auch 2020 luden die „Dresdner Reifen Zentrale“ und die „Vulco Reifenrunderneuerung“ wieder Lkw-Fahrer zu einem Sicherheitstraining auf den Sachsenring ein. Es war die dritte Auflage der Veranstaltung. Sie stand im Zeichen der richtigen Sitzposition, Lenktechnik und der Erkennung von Notsituationen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Dresdener-Reifenzentrale-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-16 11:28:502020-03-16 11:29:38Dresdner Reifen Zentrale und Vulco luden zum Fahrsicherheitstraining für Lkw-Fahrer
Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools hat ihre neueste Studie zur „E-Visibility Reifen“ vorgelegt. Darin wird die Präsenz bzw. die Sichtbarkeit der Top-100-Reifenanbieter im Internet untersucht. Im Rahmen dessen wurde demnach einerseits festgestellt, dass die Plattform ReifenDirekt der Delticom AG „eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche“ habe gefolgt von Reifen.com mit einer ähnlich hohen „E-Visibility“ noch vor Amazon. Andererseits sollen Reifenhändler vergleichsweise stark vertreten sein mit einem zusammengenommen 64-prozentigen Anteil an der gesamten „E-Visibility“, während sogenannte Universalhändler (Amazon & Co.) auf lediglich zehn Prozent kämen und die Herstellermarken gar nur auf vier Prozent. „Im Vergleich zur ‚E-Visibility‘-Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 weisen unter anderem die Shops von TyreSystem und Reifen-4×4 eine klar verbesserte Sichtbarkeit auf“, so Research Tools, wo man insofern offenbar keinerlei Unterscheidung zwischen B2B- und B2C-Reifenanbietern gemacht hat, ist erstere dieser beiden Plattformen doch ausschließlich Geschäftskunden vorbehalten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Research-Toorl-E-Visibility-Reifen-2020-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-13 11:18:292020-03-13 11:18:29Reifenhandel im Internet deutlich sichtbarer als Herstellermarken
An seinem Produktionsstandort im zentralfranzösischen Ladoux hat Michelin im Jahr 2000 einen Prüfstand speziell für Lkw-Reifen in Betrieb genommen. Nachdem 2016 bei dem Reifenhersteller die Entscheidung gefallen war, den „Machine de Recherche en Comportement Poids-Lourd“ (MaRCoPoLo) genannten Forschungsprüfstand hinsichtlich seiner Mess- und Steuersysteme zu modernisieren, haben die Franzosen auf Siemens als Partner bei der Erneuerung dessen Automatisierungssystems bzw. der Prozesssteuerung der Anlage vertraut. Zumal das Unternehmen eigenen Worten zufolge im Rahmen einer „strategischen Partnerschaft“ in den zurückliegenden Jahren ohnehin ein immer bedeutenderer Industriezulieferer Michelins geworden ist. Dank der Zusammenarbeit bei dem jüngsten Projekt soll der Reifenhersteller nun nicht nur von einer besseren Datenkonsistenz und Wiederholbarkeit profitieren, sondern zugleich noch von einer höheren Messgenauigkeit seines Prüfstandes. Ibtissem Hassine (Siemens Digital Industries)/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Michelin-Siemens-MaRCoPoLo-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-10 11:07:492020-03-10 15:16:54MaRCoPoLo-Erneuerung bei Michelin mit Siemens als Partner
Für Ende kommenden Monats– genauer gesagt für die Zeit vom 28. bis zum 30. April – steht die Commercial Vehicle Show im Terminkalender. Bei dieser Nutzfahrzeugmesse im National Exhibition Centre (NEC) von Birmingham/Großbritannien will Hankook nicht nur aktuelle Erweiterungen seines Lkw-Reifenangebotes in Form etwa des Lenkachsprofils „SmartWork AM11“ und des „SmartWork DM11“ bzw. „SmartWork TM11“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Hankook-Commercial-Vehicle-Show-Birmingham.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-10 10:29:142020-03-10 10:29:14Lkw-Reifen der Hankook-Zweitmarke Laufenn vor ihrer Europapremiere
Der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp AG erweitert sein Angebot für den Bereich Lkw und Transport und wird Hauptansprechpartner für die Marke Sailun in Deutschland und der Schweiz. Das Angebot der in Vietnam produzierten Reifen umfasst 15 neue Profile in 60 verschiedenen Größen für die Bereiche Baustelle, Regional- und Fernverkehr, Trailer sowie diverse Produkte mit 3PMSF-Kennung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Bohnenkamp-Sailun-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-04 08:16:072020-03-04 08:16:07Sailun wird jetzt in Deutschland und in der Schweiz von Bohnenkamp vermarktet
Am Dienstag stoppten österreichische Polizisten einen Lkw-Fahrer aus der Türkei auf der Westautobahn. Diesem fehlte ein Komplettrad auf der rechten Hinterachse seines Fahrzeugs. Angeblich hatte er das Rad schon in Ungarn verloren. Auf der Ladefläche des Lkws: 300 neue Lkw-Reifen. cs
Im März richtet Bridgestone Central Europe erneut seine Bridgestone Training Days in drei unterschiedlichen Fahrsicherheits- und Fahrtechnikzentren aus. Erwartet werden zahlreiche Handelspartner aus Deutschland und Österreich sowie aus Finnland, Norwegen, Schweden und Dänemark. Vor Ort erleben Händler in Theorie- und Praxisworkshops den Turanza T005, den neuen Ganzjahresreifens Firestone Multiseason Gen02 sowie die Notlaufsysteme DriveGuard und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Bridgestone-Trainingsdays.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-02-20 15:34:342020-02-20 15:34:34Bridgestone Training Days jetzt auch für den Produktbereich Lkw