Nach der Messepremiere vor zwei Jahren will Räderhersteller Ronal die NUFAM auch dieses Jahr erneut für eine Präsenz nutzen und sich dort natürlich auf sein Sortiment an geschmiedeten Leichtmetallrädern für Nutzfahrzeuge, Trailer und Reisebusse der Marke Speedline Truck konzentrieren. Als Highlight des Auftritts in Karlsruhe bezeichnet das Unternehmen die Präsentation der neuen UltraShield genannten Radoberfläche. Diese sei „besonders widerstandsfähig und pflegeleicht, reduziert den Wartungsaufwand und bietet Langzeitschutz vor Schmutz und Korrosion“, verspricht Ronal.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vipal Rubber hat eine neue Gummimischung für runderneuerte Reifen im On-/Offroadeinsatz eingeführt, die „Maßstäbe in Bezug auf Laufleistung, Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit“ setzen soll. Mit der V Super Hybrid genannten Mischung produzierte Kaltlaufstreifen verzeichneten im Vergleich zu herkömmlichen Mischungen eine um bis zu 140 Prozent höhere Laufleistung, betont dazu der aus Brasilien stammende Materialanbieter, der in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Vipal-Rubber-hat-eine-neue-und-speziell-fuer-die-Runderneuerung-von-Reifen-im-On-Offroadeinsatz-entwickelte-Gummimischung-eingefuehrt-V-Super-Hybrid.webp10681424Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-09 14:28:322025-09-09 14:28:58Bis zu 140 Prozent höhere Laufleistung – Vipal Rubber führt V Super Hybrid ein
Wie das Fachmagazin Environmental Pollution berichtet, zeigt eine Studie von Forschern der Universität Duisburg-Essen und der Universität zu Köln, wie Reifenabrieb die mikrobielle Welt im Rhein verändert. Demnach wurden dazu über vier Wochen verschiedene Typen von Partikeln von neuen und alten Pkw- und Lkw-Reifen der Strömung im Fluss ausgesetzt, wobei diese sich dann als nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Universitaet-Duisburg-Essen-untersucht-Reifenabrieb-im-Rhein.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-05 11:53:002025-09-05 11:53:00Reifenabrieb verändert die mikrobielle Welt im Rhein
Erst seit wenigen Wochen ist Prinx Chengshan mit seinen Marken Fortune und Austone Hauptsponsor von Garrett Trucksport. Beim jüngsten Rennen der European Truck Racing Championship (ETRC) im tschechischen Most erlebte Luke Garrett nun ein „Wechselbad der Gefühle“. Nachdem das Team im Qualifying eine starke Leistung gezeigt hatte, später allerdings auch mit einer streikender Kupplung zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Luke-Garrett-sein-Team-Sponsor-Prinx-Chengshan-und-die-Gaeste-des-Herstellers-freuten-sich-ueber-die-erste-ETRC-Podiumsplatzierung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-04 12:16:112025-09-04 12:16:11ETRC: Luke Garrett fährt in Most erstmals aufs Chrome-Podium
Goodyear hat den KMax Gen-3 präsentiert, der mit Beginn des Monats nun auch europaweit in den Handel kommt. Die neue Generation basiere auf der bewährten Leistungsfähigkeit der aktuellen Gen-2-Generation und hebe eines der meistverkauften Goodyear-Produkte auf das nächste Level. Wie der Hersteller dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont, habe man mit dem neuen KMax Gen-3 auf Kontinuität und die Weiterentwicklung bestehender Stärken gesetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Goodyear-stellt-seine-neue-Serie-KMax-Gen-3-vort-bestehend-aus-neuen-Reifen-fuer-die-Lenk-die-Antriebs-sowie-die-Trailerachsen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-01 15:07:292025-09-01 15:07:29Goodyear führt neuen „Alleskönner“ KMax Gen-3 mit Ecoready Technology ein
Kraiburg Austria hat am Produktionsstandort im österreichischen Geretsberg jüngst einen hochmodernen sogenannten Querstrommischextruder (QSM) in Betrieb genommen, mit dem der Anbieter von Runderneuerungsmaterialien eigenen Worten zufolge „sowohl die Produktqualität als auch die Prozesseffizienz steigern“ möchte. Kraiburg Austria erläutert: „Mit seiner innovativen Technologie trägt der neue Fütterstreifenextruder entscheidend zur gleichmäßigeren Materialverteilung und damit zu einer noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/In-Geretsberg-hat-Kraiburg-Austria-juengst-einen-hochmodernen-sogenannten-Querstrommischextruder-in-Betrieb-genommen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-28 07:56:542025-08-28 08:49:27Kraiburg Austria investiert in neuen Querstrommischextruder
Nachdem die Feldtests überaus positive Ergebnisse erbracht haben, startet Hämmerling – The Tyre Company dieser Tage erstmals mit einer eigenen Reifenmanagementsoftware, die das Unternehmen mit Sitz in Paderborn in Zusammenarbeit mit einem Softwarepartner entwickelt hat. „Bis zu 50 Prozent der Betriebskosten eines Fahrzeugs hängen mit Reifen zusammen“, erklärt dazu Carolin Pfaffenbach im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, und meint damit neben den reinen Reifenkosten natürlich vor allem die Kosten für Kraftstoff, Pannen und vorzeitigen Ersatz. Sich dem Thema zu stellen und Antworten auf die drängenden Fragen darin zu geben, sei daher entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Fuhrparkunternehmens, so die Hämmerling-Geschäftsführerin. Wer will, wer muss schon nicht wissen, was der Reifen pro Kilometer kostet?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Haemmerling-startet-dieser-Tage-mit-einer-eigenen-Reifenmanagementsoftware-die-mittels-einer-brillanten-KI-und-einer-smarten-Datenerfassung-ihre-Vorteile-ausspielen-soll.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-27 12:36:562025-08-22 14:41:42Hämmerling startet mit eigener Reifenmanagementsoftware
Richard Bezzant ist seit dem 1. August neuer Marketingdirektor Lkw und Bus der Hankook Tire Europe GmbH. Der gebürtige Brite und Experte für Marketing und Vertrieb startete seine Laufbahn in der Reifenbranche 2003 in Großbritannien, wo er sich von Beginn an mit den Herausforderungen im Reifengeschäft für Busse und Lkw befasste.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Richard_Bezzant-TBR-web.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-26 16:01:482025-08-26 16:01:48Hankook ernennt neuen Marketingdirektor für Lkw- und Busreifen
Fuhrparks stehen unter zunehmendem Kosten- und Wettbewerbsdruck und müssen immer schärfere Umweltauflagen erfüllen. Mit Goodyear Total Mobility, seinem „ganzheitlichen Mobilitätskonzept“, bietet der Reifenhersteller seinen europäischen Flottenkunden „ein vollständiges Sortiment an leistungsfähigen Produkten, Lösungen und Services, mit dem sie trotz verschärfter Konkurrenz ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können“, heißt es dazu in einer Mitteilung Goodyears. Der Reifenhersteller will […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Goodyear-stellt-Ende-September-erstmals-nach-acht-Jahren-wieder-auf-der-NUFAM-in-Karlsruhe-aus.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-26 10:19:472025-08-26 12:33:27Bei Goodyear auf der NUFAM geht‘s um Total Mobility – und „eine spannende Produktneuheit“
Goodyear und Schmitz Cargobull vertiefen ihre Zusammenarbeit und ermöglichen Flottenkunden die Integration von Goodyear TPMS Connect. Durch diese Kooperation könne das Reifenmanagement weiter verbessert und die Betriebszeit sowie die Sicherheit der Fahrzeuge von Schmitz Cargobull weiter erhöht werden, heißt es dazu in einer Mitteilung. Über das TrailerConnect Data Management Center von Schmitz Cargobull können jetzt beide Seiten auftragsrelevante Daten selektiv und sicher zur Verfügung stellen und abrufen. Fahrzeugflotten mit Schmitz-Cargobull-Trailern können damit nun von der Reifenüberwachung und der prädiktiven Analyse von Goodyear profitieren. „Das ist möglich, weil beides direkt mit den in Schmitz-Cargobull-Fahrzeugen eingebauten Telematik- und Reifendrucküberwachungssystemen kompatibel ist, ohne dass zusätzliche Hardware oder SIM-Karten erforderlich sind“, so der Hersteller weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.