Die PV Automotive GmbH beliefert ihre Kunden seit diesem Montag auch von ihrem neuen Standort in Aachen. Damit tritt die Stahlgruber Group, der Tochter PV Automotive ist, mit einem weiteren Verkaufshaus im Westen Deutschlands auf „und stärkt somit ihr flächendeckendes, effizientes Vertriebsnetz in ganz Deutschland, heißt es dazu vonseiten des Autoteilegroßhändlers. „PV Automotive schafft mit dem neuen Verkaufshaus einen effektiven Knotenpunkt aller Vertriebsaktivitäten im Großraum Aachen“, sagt Oliver Franik, Chief Commercial Officer der Stahlgruber Group. Die Wahl sei vor allem wegen der verkehrsgünstigen Lage auf den Standort gefallen. „Aachen bietet einen entscheidenden Vorteil für die Belieferung der Kunden in der gesamten Region und stärkt somit auch die Stahlgruber Group als einen der Hauptakteure im Pkw-Teilegroßhandel in ganz Deutschland“, so Franik.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die LKQ Corporation – Anbieter von Ersatz- und Spezialteilen für die Reparatur und das Zubehör von Automobilen und anderen Fahrzeugen – hat die Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben. Das Unternehmen, zu dessen Europaniederlassung neben Euro Car Parts, der RHIAG Group oder Elit unter anderem auch die Stahlgruber-Gruppe und Recyclingspezialist Atracco zählen, hat von April bis Juni demnach einen Umsatz in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar erzielen können. Selbst wenn dies einem Rückgang von 2,7 Prozent gegenüber den 3,4 Milliarden US-Dollar desselben Zeitraumes 2021 entspricht, ist auf Basis konstanter Wechselkurse von einem Umsatz in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar die Rede. Was nach eigenen Angaben wiederum einem organischen Wachstum mit Teilen und Dienstleistungen von 3,8 Prozent respektive 4,2 Prozent entspreche, wenn man die Entwicklung um die Anzahl der Arbeitstage bereinigt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Unternehmen der Stahlgruber Group führen nach zweijähriger Pause ihre Messen an neuen Standorten durch. Den Anfang macht die Stahlgruber Leistungsschau in Leipzig am 14./15. Mai 2022, gefolgt von der PV Live! in Essen am 21./22. Mai 2022. Am Vortag der PV Live!, dem 20. Mai 2022, treffen sich Werkstatt-Systempartner zum Autofit-Kongress in Essen. Auch mobile Ausstellungsformate werden fortgesetzt, beginnend mit PV on tour in Leer/Ostfriesland am 22./23. April 2022.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Stahlgruber-Leistungsschau-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-04-19 11:54:132022-04-19 11:54:13Neue Standorte für Stahlgruber Leistungsschau und PV Live
Die LKQ Corporation – Muttergesellschaft des auf Ersatzteile für Pkw, Nutz- und Industriefahrzeuge spezialisierten Großhändlers LKQ Europe – hat ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2021 und damit das gesamte zurückliegende Geschäftsjahr vorgelegt. Die Kennzahlen spiegelten den kontinuierlichen Fortschritt des von ihm aufgelegten Programms für operative Exzellenz und seiner strategischen Initiativen wider, heißt es vonseiten des Unternehmens. Dort wird angesichts dessen eine „beeindruckende Leistung im Gesamtjahr 2021“ bilanziert. „Wir haben im vierten Quartal solide Ergebnisse erzielt. Es war ein starker Abschluss eines großartigen Jahres. Trotz erheblicher Störungen in den Lieferketten, Arbeitskräftemangel und Inflationsdruck haben wir das profitabelste Jahr in der Geschichte des Unternehmens erzielt“, sagt Dominick Zarcone, President und Chief Executive Officer der LKQ Corporation. Dies sei dem Einsatz der globalen LKQ-Teams zu verdanken. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
LKQ Fource hat jüngst ein 50.000 Quadratmeter großes Lager in Berkel en Rodenrijs in den Niederlanden übernommen. Das Lager solle eine wichtige Rolle im europäischen Logistiknetzwerk von LKQ Europe spielen und werde die Aktivitäten von bisher vier verschiedenen Logistikstandorten des Unternehmens vereinen. Über 130.000 Artikel könnten eingelagert werden, 56 Laderampen seien verfügbar. Insgesamt seien über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Neues-Lager-LKQ--scaled.jpg14402560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-02-05 12:44:042021-02-05 12:44:04LKQ mit neuem Lager in den Niederlanden
Im Vorfeld des morgigen Autogipfels zum „Datenraum Mobilität“ in Berlin hat Arnd Franz als CEO von LKQ Europe faire Wettbewerbschancen für die Kfz-Servicebranche gefordert bzw. den Zugang zu einer gemeinsamen Datenplattform. „Nur durch den effektiven Zugang zu fahrzeuggenerierten Daten werden das Wettbewerbs- und Innovationspotenzial im freien Reparaturmarkt sowie die Wahlfreiheit der Verbraucher gewährleistet“, sagt er. „Durch die zunehmende Digitalisierung im Automobilsektor muss die gesamte Wertschöpfungskette das Recht und die Möglichkeit haben, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und gleichberechtigt mit den Fahrzeugherstellern anzubieten. Nur so hat der Autofahrer weiter die freie Wahl bei Reparatur und Service“, ergänzt der Chef der europäischen Tochtergesellschaft der LKQ Corporation, die als Großhändler von Ersatzteilen für Autos, Nutzfahrzeuge und Industriefahrzeuge im hiesigen Markt aktiv ist und von gut zwei Jahren die Stahlgruber GmbH übernommen hat. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
LKQ Europe erhält einen neuen CEO mit Verantwortung für die Märkte Niederlande, Belgien und Frankreich, wo der international operierende Teilegroßhändler über die Fource Holding aktiv ist. Alex Gelbcke übernimmt die Funktion des neue CEO von Sinon Galvin zum 1. September. In Deutschland ist LKQ Europe etwa über Stahlgruber aktiv. CEO von LKQ Europe ist Arnd […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Alex-Gelbcke_tb.jpg414553Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-21 10:54:392020-08-21 10:54:39LKQ Europe holt neuen CEO für Niederlande, Belgien und Frankreich
Die LKQ Corporation hat ihre bulgarische Tochtergesellschaft Auto Kelly Bulgaria EOOD mit Elit Kar OOD fusioniert, wodurch einer der führenden bulgarischen Distributoren von Autoersatzteilen entsteht. LKQ – in Deutschland seit 2018 Gesellschafter des Teilehändlers Stahlgruber – hält allerdings auch zukünftig eine 20-prozentige Beteiligung an dem kombinierten Unternehmen, das sowohl unter den Markennamen Elit Car Group […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/LKQ-Europe_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-10-07 14:20:422019-10-07 14:20:42Stahlgruber-Gesellschafter zieht sich (teilweise) aus Bulgarien zurück
Die LKQ Corporation hat den bevorstehenden Rücktritt ihres europäischen Executive Vice President und CEO John S. Quinn sowie die Wahl von Arnd Franz, dem derzeitigen Chief Operating Officer von LKQ Europe, zum 1. Oktober 2019 bekanntgegeben. Franz kam im April 2019 zu LKQ, nachdem er den größten Teil seiner Karriere bei der Mahle-Gruppe verbracht hatte, wo er zuletzt Corporate Executive Vice President und Mitglied der Geschäftsleitung war.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Arnd-Franz-klein-.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-08-23 12:35:192019-08-23 12:35:19Arnd wird Nachfolger für Quinn bei LKQ Europe