Beiträge

Teilehändler LKQ Europe schließt sich dem CECRA an

,
„Diese Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, den CECRA-Mitgliedern unsere Werkstattlösungen zu präsentieren, an kritischen Debatten über die Zukunft unserer Branche teilzunehmen und die Politik mitzugestalten, die unsere Partnerschaft und die Geschäfte von LKQ vorantreiben wird“, erklärt LKQ-Europe-CEO Varun Laroyia (Bild: LKQ)

Der Teilehändler LKQ Europe – Tochtergesellschaft der LKQ Corporation – hat nach eigenen Angaben eine Partnerschaft mit dem Conseil Européen du Commerce et de la Réparation Automobiles (CECRA) geschlossen. Durch seinen Beitritt zu der Interessenvertretung des europäischen Kfz-Gewerbes will das Unternehmen, das mit rund 26.000 Mitarbeitern und einem Netz von mehr als 1.000 Niederlassungen über […]

LKQ baut Bielefeld-Zentrallager zu vollautomatischem Logistikzentrum aus

LKQ Spatenstich Bielefeld tb

Diesen Montag hat LKQ in Bielefeld den ersten Spatenstich zum Ausbau des bestehenden Zentrallagers gesetzt. Wie es dazu in einer Mitteilung von LKQ DACH heißt, investiere der Autoteilehändler rund 20 Millionen Euro in Gebäude und Technik, wodurch das aktuelle Zentrallager zu einem vollautomatischen Logistikzentrum ausgebaut werde. „LKQ DACH ist einer der größten Pkw-Teilehändler in Europa. Wir wollen auch weiterhin wachsen und werden in diesem Jahr konsequent in unsere Infrastruktur investieren“, so Frank Schöller, CEO von LKQ im DACH-Markt. So werde auch die Lagerinfrastruktur des Logistikzentrums Sulzbach-Rosenberg von LKQ DACH, eigenen Worten zufolge „eines der leistungsstärksten Logistikzentren Europas“, künftig erweitert; im Frühjahr beginne dort der Bau eines modernen Shuttle-Lagers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

LKQ-Stahlgruber-Leistungsschau: 20 Prozent mehr Besucher als vor der Corona-Krise

Stahlgruber Leistungsschau

Am 4. und 5. März fand die LKQ-Stahlgruber-Leistungsschau in München statt. Mehr als 150 Aussteller auf 11.000 Quadratmetern waren Teil des Branchenevents und präsentierten hier die wichtigsten Trends für freie Werkstätten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stahlgruber Group firmiert künftig unter LKQ DACH

,
LKQ Baar klein

LKQ Europe bringt seine Vertriebsmarken im deutschsprachigen Raum unter ein Dach: Ab sofort tritt die bisherige Stahlgruber Group unter dem Namen LKQ DACH neben einer neuen Bezeichnung auch mit einer neuen Regionskonstellation auf. Diese vereint die Unternehmen Stahlgruber GmbH, Stahlgruber Ges.m.b.H. in Österreich, PV Automotive GmbH, die Neimcke GmbH & Co. KG und seit Anfang dieses Jahres die Rhiag Group GmbH in der Schweiz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stahlgruber-Eigentümer LKQ Corporation mit Margen auf Rekordniveau

,
Stahlgruber Kaiserslautern tb

Die LKQ Corporation ist einer der weltweit führenden Teilehändler und seit 2018 in Deutschland auch Eigentümer von Stahlgruber und damit von PV Automotive. Nun hat der US-Konzern seinen Geschäftsbericht für 2022 vorgelegt. Der Jahresumsatz entwickelte sich dabei mit einem Minus von 2,3 Prozent leicht rückläufig auf jetzt 12,8 Milliarden US-Dollar (12,1 Milliarden Euro), wovon 5,7 Milliarden Dollar (5,4 Milliarden Euro) auf das Europageschäft entfielen. Unterdessen gab der Nettogewinn im Berichtsjahr deutlich von 1,09 auf jetzt 1,14 Milliarden Dollar (1,08 Milliarden Euro) um damit 9,4 Prozent nach. Dabei erreichte LKQ im vierten Quartal EBITDA-Margen auf Rekordniveau, wie das Unternehmen berichtet, und zwar von 18,5 Prozent in Nordamerika und von zehn Prozent in Europa.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ersatzteilhändler LKQ Europe übernimmt niederländische Rhenoy-Gruppe

LKQ Zentrale Nordamerika

LKQ Europe erweitert sein europäisches Netzwerk im Bereich der Altfahrzeugverwertung: das Unternehmen hat heute die Übernahme der niederländischen Rhenoy-Gruppe bekanntgegeben. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet, ist ein Anbieter von wiederaufbereiteten Motoren und recycelten OEM-Teilen und betreibt eine Demontageanlage in den Niederlanden sowie Aufbereitungsanlagen in den Niederlanden und in Polen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ASA-Fachbereich Business to Business (B2B) unter neuer Führung

ASA B2B tb

Die Mitglieder des ASA-Fachbereichs Business to Business (B2B) haben am 15. November ein neues Führungsduo gewählt. Die Leitung des Fachbereichs übernehmen in den nächsten zwei Jahren Anja Heinl, Geschäftsführerin beim Hebebühnenspezialisten ATH-Heinl, und Martin Litwinschuh, Leiter Werkstattausrüstung beim Handelshaus LKQ/Stahlgruber. Die beiden nutzten die erste Sitzung nach ihrer Wahl, um gemeinsam mit den Mitgliedern eine […]

Dieses Wochenende Stahlgruber-Leistungsschau in Nürnberg

,
Auch bei der Stahlgruber-Leistungsschau am kommenden Wochenende in Nürnberg lautet das Motto wieder „Mittendrin“ (Bild: Stahlgruber)

Die Stahlgruber Group, zu der neben der Stahlgruber GmbH (Poing) noch die PV Automotive GmbH (Essen) sowie die Neimcke GmbH & Co. KG (Mühldorf am Inn) und die Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. (Wals bei Salzburg/Österreich) gehören und die selbst seit 2018 wiederum Teil der in Zug/Schweiz ansässigen europäischen Tochter der LKQ Corporation ist, setzt ihr Messeformat […]

Arnd Franz wechselt zu Mahle – neue LKQ-Führung

,
Der Wechsel in der LKQ-Führung ist erforderlich geworden, weil der bisherige Chief Executive Officer und Geschäftsführer von LKQ Europe Arnd Franz das Unternehmen verlässt, um als Chief Executive Officer zur Mahle Group zu wechseln (Bild: LKQ)

Die LKQ Corporation – Teileanbieter für die Reparatur und Ausstattung von Autos und anderen Fahrzeugen – hat eine neue Führung. Ab sofort fungiert Varun Laroyia, bisher Executive Vice President und Chief Financial Officer, als neuer Chief Executive Officer und Managing Director bei LKQ Europe (Euro Car Parts, RHIAG Group, Elit, Stahlgruber-Gruppe, Atracco). Zumal Arnd Franz, […]

LKQ Europe launcht neue Website samt Newsroom – „Transformation“

,
LKQ Website tb

LKQ Europe setzt seine „Transformation“ zu einem neuen Branding mit dem Launch einer neuen Unternehmenswebsite inklusive eines neuen Newsrooms fort. Damit wolle der europäische Marktführer im Automotive-Aftermarket seine neue Corporate Identity zum Ausdruck bringen, „um näher an seinen Kunden, Medienvertretern und wichtigen Stakeholdern zu sein und neue Markendesignstandards in der Branche zu setzen“, heißt es […]