Beiträge

Speedline Truck: „Richtige Mischung aus Traglast, Gewicht und Preis“ entscheidend

,
Speedline Truck Andreas Papa tb

Die Lkw-Rädermarke Speedline Truck hat auf der IAA Transportation in Hannover Neuheiten aus ihrem Produktprogramm an Aluminiumrädern für Lkw, Busse und Anhänger sowie passendes Zubehör präsentiert. Im Mittelpunkt der Messepräsenz standen dabei gleich drei Räderneuheiten.

Sie sind noch

Alcoa Wheels zeigt mehrere Ultra-One-Neuheiten auf IAA Transportation

Alcoa Wheels IAA Sellmann tb

Nachdem Alcoa Wheels 2016 erstmals Designs seiner neuen Ultra One genannten Räderfamilie aus der damals ebenfalls neuen Magna-Force-Leichtmetalllegierung gezeigt hat, hat sich viel getan. Wie es dazu jetzt auf dem Alcoa-Wheels-Stand auf der IAA Transportation hieß, habe …

SSB-Maschinenbau beruft Holger Klatte zum neuen Geschäftsführer

SSB Holger Klatte Thomas Beyer 002 tb

Die SSB-Maschinenbau GmbH hat einen neuen Geschäftsführer. Wie der Werkzeugmaschinenhersteller mitteilt, der als Marktführer bei Drückmaschinen zur Herstellung von Leichtmetallrädern gilt, habe Holger Klatte bereits zum 1. März die Führung der Geschäfte von Thomas Beyer übernommen. Holger Klatte …

Vor allem, aber nicht nur für Audi/VW: das MSW-Rad „43“

,
Das „43“ genannte neue Rad der OZ-Marke MSW ist vor allem für mittlere und große Limousinen und SUVs des VW-Konzerns gedacht, spezielle Adapterringe sollen jedoch auch einen Einsatz bei weiteren Fahrzeugmarken ermöglichen (Bild: OZ)

Der Räderhersteller OZ stellt ein komplett neues Rad seiner Marke MSW vor. Das „43“ genannte Modell, das ab sofort in Größen von 18 bis 20 Zoll in mehreren Felgenbreiten verfügbar ist, gehört dabei zur „Urban Cross“ genannten Produktfamilie …

Ratsam, aber unnötig? Nachziehen der Radmuttern weiterhin empfohlen

, ,
Wenn es darum geht, ob Kunden nach einem Radwechsel ihrer Werkstatt die Radmuttern nach einer bestimmten Fahrstrecke auf festen Sitz prüfen (lassen) sollten, vertritt man seitens des ZDK genauso wie beim BRV die Meinung „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ (Bild: TÜV Süd)

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hatte das Urteil des Oberlandesgerichtes (OLG) München, wonach Werkstätten die Kontrolle der „Ordnungsmäßigkeit der Werkleistung“ nach einem Räderwechsel bzw. das Nachziehen(-lassen) der Radmuttern nach einer bestimmten Fahrstrecke mittels Hinweis nicht auf

ProLine Wheels will mit B1 „zu 100 Prozent die Marktanforderungen“ treffen

ProLine Wheels B1 tb

ProLine Wheels präsentiert pünktlich zum bevorstehenden Wintergeschäft ein neues Leichtmetallrad. Das Design B1 verkörpere dem Anbieter zufolge „sowohl in technischer Hinsicht produktspezifische Features wie optimiertes Radgewicht im Verhältnis zur Radlast als auch die zeitlose, trendige Umsetzung in Design …

McGard-Felgenschlösser schützen vor Räderdiebstahl

McGard tb

Immer mehr Kunden möchten auch in der kalten Jahreszeit nicht auf optisch ansprechende Leichtmetallfelgen verzichten und ziehen diese weniger attraktiven Stahlfelgen vor. Diese hochwertigen und teuren Felgen sind allerdings gern gesehenes Diebesgut, da sie innerhalb von Minuten und …

Novitec stellt Ferrari-Breitversion N-Largo auf NF10-NL-Schmiederäder von Vossen

Novitec Vossen tb

Novitec hat den Ferrari F8 Tributo umgebaut und ihn jetzt als „aufregende Limited-Edition-Carbon-Breitversion“ N-Largo vorgestellt. Der Supersportwagen wird dabei auf bis zu 340 km/h getrieben durch einen 818 PS starken Mittelmotor. Auf die Straße übertragen werden diese Kräfte …

Ronal bietet sein R64-Design in neuer Farbe und neuer Größe an

Ronal R64 tb

Die Ronal Group erweitert ihr R64-Line-up. Wie der in der Schweiz ansässige Räderhersteller mitteilt, sei die „kraftvolle Leicht-Lkw-Felge“ für hohe Traglasten bis 1.400 Kilogramm ab sofort auch in der Farbe Jetblack erhältlich. Das Design R64 war bisher in …

Ronal bietet seinen Verkaufs-Hit im Penta-Style jetzt auch in 16 Zoll

Ronal R9 tb

Im vergangenen Jahr hat die Ronal Group mit dem Design Ronal R9 eine Tiefbettfelge neu aufgelegt, „die bereits in den 1980ern ein Hit war“, wie der Räderhersteller zurückblickt. Viele historische Autos deutscher Marken wurden Mitte der 1970er …