In diesem Jahr arbeiten Goodyear Dunlop Tires Germany und die Fuhrpark-Experten von LeasePlan Deutschland seit 20 Jahren zusammen. Wer nun meint, dass in solch einer langen Partnerschaft alle Prozesse ausgereift sind und es keine Einsparpotenziale mehr gibt, der irrt. Denn gerade in den letzten vier Jahren haben beide Partner einige außergewöhnliche Projekte umgesetzt. So hat […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/GYDuLea.jpg13741196Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-26 11:44:202014-11-26 11:44:2020 Jahre Kooperation von Goodyear Dunlop und LeasePlan
Bridgestone hat im Dezember 2011 zusammen mit LeasePlan und weiteren Partnerunternehmen im Europahaus in Wien das “LeasePlan Weihnachtsauto” an das Kinderhospiz Netz übergeben. Dr. Brigitte Humer-Tischler, ärztliche Leiterin vom Kinderhospiz Netz, nahm den nagelneuen Renault Grand Scenic – bestückt mit Logos der Sponsoren – von Nigel Storny, Geschäftsführer LeasePlan Österreich, Wilfried Rulands, Leiter Marketing & Kommunikation bei Bridgestone Deutschland, Österreich und Schweiz, sowie Vertretern der weiteren Unternehmen entgegen.
Mit der Aktion “Weihnachtsauto” von LeasePlan Österreich werde Geld, das früher für Kunden-Weihnachtsgeschenke ausgegeben wurde, in eine Idee investiert: ein Auto wird jedes Jahr an eine soziale oder karikative Einrichtung übergeben. Durch diese Unterstützung von Partnern aus den Bereichen Automobilimporteure, Mineralölgesellschaften, Versicherungen und Reifen könne die Idee in diesem Jahr zum 15. Mal umgesetzt werden.
Seit die Klimadebatte die Fahrzeugindustrie erreicht hat, denken Flottenmanager um: Der Anteil der umweltbewussten Fuhrparks stieg in den vergangenen Jahren um rund 50 Prozent (Handelsblatt, 29.10.2007).
Die Umstellung wirkt sich positiv für die Umwelt aus und senkt ebenso die Betriebskosten. Um weitere Kosten einzusparen, lagern immer mehr Unternehmen das Flottenmanagement komplett aus. Großkonzerne übertragen die Fuhrparkverwaltung auf Dienstleister oder kaufen spezielle Leistungen bei unterschiedlichen Anbietern ein und immer mehr mittelständische Unternehmen folgen ihnen.
Für Fuhrparkmanager sind gerade Fuhrparks mit weniger als zwanzig Fahrzeugen attraktiv, denn im Gegensatz zu Großflottenbetreibern ist der Markt hier noch nicht aufgeteilt. Einen detaillierten Marktüberblick im Flottenmanagement sowie eine Zusammenfassung der aktuellen CO2-Diskussion gibt es im Rahmen der Euroforum-Konferenz „Fuhrpark 2008“ am 15. und 16.
April 2008 im Düsseldorfer Lindner Congress Hotel. Thematische Schwerpunkte der Tagung sind Kostensenkungspotenziale durch neue Servicekonzepte, Auswirkungen der Klimadebatte auf die Dienstwagenbeschaffung sowie Sicherheit durch Fahrerassistenzsysteme..
Das in den Niederlanden beheimatete Fahrzeugleasingunternehmen Leaseplan hat Bridgestone zu einem seiner „Preferred Partner” gemacht und mit der Ausrüstung des von ihm gemanagten Pkw-Fuhrparks mit Reifen beauftragt. Der Deal umfasst Angaben des Reifenherstellers zufolge ein Volumen von rund 300.000 Reifen im Jahr.
Die nationalen Bridgestone-Vertriebsgesellschaften handeln demnach mit dem regionalen Leaseplan-Management jeweils den in Frage kommenden Produktmix bzw. die genauen Volumina aus, wobei die Länder Belgien, Italien, Spanien, Niederlande und Großbritannien die Schwerpunkte bilden sollen. „Wir freuen uns sehr über den Beginn unserer Zusammenarbeit mit Europas größtem Fahrzeugleasingunternehmen.
Im Rahmen dieses paneuropäischen Deals garantieren wir das Sourcing, eine flüssigere Bewältigung aller administrativen Aufgaben sowie ein professionelles Reporting“, sagt Kenji Shoda, Director Sales & Marketing Bridgestone Europe. Von der Zusammenarbeit mir dem Reifenhersteller als Partner verspricht sich Leaseplan Effizienzsteigerungen und eine Verbesserung des eigenen Service, wovon dann vor allem die Kunden des Unternehmens profitieren sollen, dessen Fuhrpark insgesamt 1,3 Millionen Fahrzeuge in 29 Ländern umfasst..
Die International Fleet Service GmbH (IFS) – ein Gemeinschaftsunternehmen, hinter dem gleichberechtigt die drei Gesellschafter EFR (Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler mbH & Co. KG), Partner Reifenfachhandels GmbH (point S) und die Pneuhage Management GmbH & Co. KG stehen – hat sich bei ihrer Gründung im Februar 2002 auf die Fahnen geschrieben, ihrer Namensgebung entsprechend die Partnerbetriebe aller drei Gesellschafter bei einem professionellen Reifenservice für große Pkw- und Llkw-Flotten zu unterstützen.
In diesem Zusammenhang kommt dem von der IFS entwickelten Onlinereifenmanagement eine Schlüsselfunktion zu. Grund genug, einen näheren Blick auf die Funktionalität und Leistungsfähigkeit nicht nur dieser internetbasierten Anwendung zu werfen. Immerhin wurden mithilfe des Systems, in dem nach derzeitigem Stand etwa 150.
000 Flottenfahrzeuge erfasst sein sollen, nach Aussagen des IFS-Geschäftsführer Dr. Jürgen Wetterauer bis heute nicht weniger als 60.000 Reifenserviceaufträge abgewickelt.
Die zum Continental-Konzern gehörende Reifenhandelskette Vergölst bietet Autofahrern beim Kauf von Continental-Reifen eine Zufriedenheitsgarantie: Wenn ein Kunde mit seinen neuen Reifen nicht zufrieden sein sollte, tauscht Vergölst diese innerhalb von drei Wochen ab Kaufdatum und nach maximal 3.000 gefahrenen Kilometern um. Der Kunde wählt seine neuen Reifen selbst aus und muss keinen Grund für den Umtausch nennen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-10-26 00:00:002023-05-17 09:47:32Vergölst-Zufriedenheitsgarantie beim Kauf von Conti-Reifen