Beiträge

Goodyear ist bereit für Le Mans

,
Goodyear Le Mans klein

Am kommenden Wochenende startet die 89. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans. Das Langstreckenrennen ist ein Mammutprojekt für Goodyear. Als exklusiver Reifenlieferant für LMP2-Klassen müssten 26 Fahrzeuge gleichzeitig betreut werden, heißt es aus dem Unternehmen. Heißt: es werden nicht nur die Pneus gestellt, sondern vom ersten Training bis zur Zielflagge würde eng mit den Teams zusammengearbeitet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear sieht sich in Sachen Motorsport am „Beginn einer neuen Ära“

Goodyear MoSpo tb

Nach der Debütsaison in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC im vergangenen Jahr beginnt für Goodyear 2021 eine neue Ära: Die Marke wird offizieller WM-Partner und stattet alle Prototypen der LMP2-Kategorie exklusiv aus. Die WEC startet am Sonnabend, 1. Mai mit einem Sechs-Stunden-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps in die Saison. „Schon das Comeback von Goodyear 2020 war fulminant. Der Reifengigant kehrte nach fast zwei Jahrzehnten in die Spitzenklassen des Automobilsports zurück und gewann nicht nur die WEC-Rennen in Schanghai und Bahrain, sondern holte bei den legendären 24 Stunden von Le Mans sogar ein Doppelpodium“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Diese Erfolge seien „umso eindrücklicher“ gewesen, da Goodyear nur zwei der fest eingeschriebenen Teilnehmer der hart umkämpften LMP2-Klasse ausstattete. „Nach dem Riesenerfolg wurde die Marke folgerichtig zum exklusiven Reifenausstatter der LMP2-Kategorie sowohl in der WEC als auch der European Le Mans Series (ELMS) und bei den 24 Stunden von Le Mans berufen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ELMS-Saisonauftakt: Goodyear stattet 26 Fahrzeuge aus

Goodyear 3 klein

Mit dem Saisonstart der Europäischen Le Mans Serie (ELMS) beginnt an diesem Wochenende auch die Ära der Exklusivausstattung der LMP2-Rennwagen durch Goodyear. Im heiß umkämpften Feld der europäischen Sportwagen-Topserie setzen die Teilnehmer in zwei der drei Klassen exklusiv auf Rennreifen von Goodyear.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Le-Mans-Langstreckenklassiker auf Ende August verlegt

Le Mans tb

Die Veranstalter des 24-Stunden-Rennens in Le Mans haben den Termin für das Traditionsrennen verschoben. Wie es dazu vonseiten des Automobile Club de l‘Ouest heißt, soll das 89. Rennen dieser Art nun am Wochenende des 21./22. Augusts stattfinden; der ursprüngliche Termin lag Mitte Juni. Wie es dazu weiter heißt, hoffen die Veranstalter durch die Verschiebung um […]

Goodyear erwartet schnellstes Le-Mans-Rennen der jüngeren Geschichte

Goodyear Le Mans tb

Goodyear setzt bei der lange erwarteten Rückkehr in den Rennsport zu den 24 Stunden von Le Mans auf Sieg: Die Reifenmarke möchte beim prestigeträchtigen Langstreckenrennen seine Rekordbilanz von 14 Siegen weiter ausbauen. Beim Rennen an diesem Wochenende ist Goodyear zum ersten Mal seit 2006 wieder dabei, und es könnte gleich die schnellste Auflage in der jüngeren Geschichte des französischen Endurance-Klassikers werden. Schon eine Woche später geht es dann in Deutschland um die Langstrecken-Krone auf der legendären Nordschleife: Auch beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring „vertrauen Siegkandidaten auf Goodyear“, so der Hersteller. Im Rahmen des Rennens in der Eifel finden zudem zwei Läufe des seit diesem Jahr exklusiv von Goodyear bereiften FIA Welt-Tourenwagen-Cups (FIA WTCR) statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear rüstet Teams bei den europäischen Motorsport-Highlights aus

,
Goodyear Motorsport

Goodyear zelebriert in den kommenden Wochen den Wiedereinstieg in die Spitzenklassen des internationalen Automobilsports. Nachdem die ersten Rennen der NLS (Nürburgring-Langstrecken-Serie, ehemals VLN) bereits absolviert sind, steht am kommenden Wochenende das ADAC 6-Stunden-Rennen auf dem Programm, das gleichzeitig die finale Testmöglichkeit für den Höhepunkt der Saison auf der längsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt ist: das ADAC TOTAL 24h-Rennen am letzten September-Wochenende.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ELMS 2020: Goodyear startklar fürs Debüt

ELMS Auftakt klein

Goodyear gibt an diesem Wochenende (19. Juli) sein Debüt als Reifenlieferant in der Europäischen Le Mans Serie (ELMS). Bei den Saisoneröffnungsrennen der „4 Stunden von Le Castellet“ arbeitet der Reifenhersteller an der Seite von Spitzenteams in den Klassen LMP2 und LMGTE.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wasserstoffantrieb für Langstreckenrennen: Michelin und Symbio zeigen Motorsport der Zukunft

Michelin Symbio scaled

Wasserstoff wird als Energieträger in Zukunft eine immer stärkere Rolle spielen. So auch im Motorsport, wo Michelin sich über das Joint Venture Symbio mit dem Automobilzulieferer Faurecia am Projekt MissionH24 beteiligen wird. Dieses hat zum Ziel, wasserstoffbasierte Brennstoffzellenantriebe künftig in Langstreckenrennen einzusetzen und so die emissionsfreie Mobilität voranzubringen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear steigt 2020 in den deutschen Motorsport ein

,
Goodyear Reifenwechsel klein

Goodyear steigt 2020 in den deutschen Motorsport ein. In der kommenden Saison wird die Reifenmarke an eine lange und erfolgreiche Rennsport-Historie anknüpfen. Auf der Nürburgring-Nordschleife wird Goodyear zahlreiche Teams in der VLN-Langstreckenmeisterschaft und beim 24h-Rennen ausstatten. Auch in den beiden Rennserien DMV GT und Touring Car Cup (DMV GTC) sowie DMV National Endurance Series 500 (DMV NES 500) werden die Rennreifen der traditionsreichen Marke eingesetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin wird die neue Hypercar-Klasse mit Reifen beliefern

Michelin klein

Der Automobile Club de l’Ouest hat mit Michelin einen Drei-Jahres-Vertrag über die Lieferung von Reifen für die neue Spitzenklasse des Langstreckenrennsports abgeschlossen, der für die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2020-21 auf der Strecke steht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen