Angesichts eines zunehmend turbulenten Geschäftsumfeldes will Bridgestone seine globale Managementstruktur stärken und hat dazu jetzt zwei seiner Topmanager in den Rang von Joint Global COOs befördert. Masahiro Higashi und Paolo Ferrari teilen sich dem Beschluss des Board of Directors vom 18. April folgend entsprechende Verantwortlichkeiten und unterstehen dabei lediglich dem Global CEO und Representative Executive […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Ferrari-Paolo_3_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-04-19 10:53:032022-04-19 10:54:22Bridgestone befördert Paolo Ferrari und Masahiro Higashi zu Joint Global COOs
Bridgestone gibt sein globales „Bridgestone E8 Commitment“ bekannt. Das Unternehmen will damit ein Zeichen im Zuge seines Engagements für die Realisierung einer nachhaltigeren Gesellschaft bis zum Jahr 2030 setzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Bridgestone-E8-Commitment-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-03-21 07:19:062022-03-21 07:19:06Bridgestone will mit neuem Rahmenplan im Bereich Nachhaltig Unternehmenswandel beschleunigen
Bridgestone und der Elektroautohersteller Fisker wollen enger zusammenarbeiten. Hierzu wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet. Dieses beinhaltet das Angebot umfassender Kundendienst- und damit verbundener Wartungslösungen in Frankreich du Deutschland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Fisker-Ocean-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-12-22 10:00:072021-12-21 13:57:18Bridgestone wird Servicepartner von E-Autoanbieter Fisker in Deutschland und Frankreich
Der Elektroautoanbieter Fisker hat Bridgestone als exklusiven Reifenpartner für den neuen vollelektrischen Fisker Ocean ausgewählt. Der SUV wird auf der kommenden Los Angeles Auto Show 2021 erstmals präsentiert und geht im November 2022 in die Produktion. Das E-Fahrzeug (EV) zeichne sich durch die umfassende Verwendung von Recyclingmaterialien aus, einschließlich eines vollständig veganen Innenraums, und könne optional mit einem photovoltaischen Solardach ausgestattet werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Bridgestone-Fisker-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-08-05 11:57:072021-08-05 11:57:07Bridgestone liefert die Pneus für den vollelektrischen Fisker Ocean
Nachdem gestern Nachmittag erst Continental angekündigt hatte, man wolle bis zum Ende des kommenden Jahres die Reifenfabrik in Aachen schließen, folgt nun auch Bridgestone diesem Beispiel: Wie der japanische Hersteller mitteilt, soll nun die Pkw-Reifenfabrik im französischen Béthune geschlossen werden; bis zu 863 Mitarbeiter könnten darüber ihren Arbeitsplatz verlieren. Eine entsprechende Werksschließung sei die „einzig praktikable Option zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Bridgestone-Betriebe in Europa“, so der Hersteller weiter und bezeichnet das 1961 im Hohen Norden Frankreichs in Betrieb genommene Werk als „das am wenigsten gut positionierte und am wenigsten wettbewerbsfähige“. Und der Druck auf den Hersteller hatte zuletzt stark zugenommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone arbeitet mit Microsoft zusammen, um ein weltweit erstes Überwachungssystem zur Erkennung von Reifenpannen in Echtzeit zu entwickeln. Diese tragen laut Verkehrsstatistik zu rund 30 Prozent aller Autounfälle bei, die durch technische Defekte verursacht wurden, und können daher ernstzunehmende Probleme darstellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Bridgestone-Microsoft-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-06-30 13:56:032020-06-30 16:32:36Bridgestone kooperiert mit Microsoft bei der Entwicklung eines intelligenten Reifenüberwachungssystems
Bridgestone hat jetzt eine Veränderung auf Führungsebene bekannt gegeben. Mit Wirkung zum 16. März 2020 wird der derzeitige Chief Sales Officer (CSO) von Bridgestone EMIA, Riccardo Cichi, nach drei Jahren in dieser Funktion als CSO zu Bridgestone North America wechseln. Cichis Nachfolger wird Daniel Giroud, derzeitiger Vice President Retail Operations Bridgestone EMIA sowie CEO und President von First Stop Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem Bridgestone erst gestern den kommenden Personalwechsel an der Spitze des Unternehmens bekanntgegeben hatte, folgen offenbar auch in der Ebene darunter nun weitreichende Veränderungen im Management. Diese werden ab dem neuen Jahr auch die Region EMIA (Europa, Nahost, Indien und Afrika) betreffen, wo derzeit noch Paolo Ferrari Verantwortung trägt. Bridgestone wolle damit den „Fokus auf die Managementschwerpunkte zur Erhaltung sowie steten Weiterentwicklung seiner globalen Unternehmenskultur“ unterstreichen und die Veränderungen im Top-Management sollen das „Engagement des Unternehmens für seine umsichtige und nachhaltige Planung mit dem Fokus auf der globalen Wachstumsstrategie“ widerspiegeln. Was ist geplant?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Ferrari-Dartoux_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-12-17 08:17:262019-12-17 08:17:26Führungswechsel: Bridgestone erhält neuen CEO und COO in Europa
Bridgestone Europa, Mittlerer Osten und Afrika (Bridgestone EMEA) hat eine Änderung in der Führungsstruktur mit Wirkung zum 16. September bekannt gegeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Bridgestone-.jpg450531Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-08-23 11:02:522019-08-23 12:02:19Bridgestone verändert seine Führungsstruktur und will digitale Transformation beschleunigen
Die Reifenmarke Firestone stehe für Tradition, Stärke und Zuverlässigkeit. Diese Werte haben, wie der Hersteller Bridgestone betont, „in den vergangenen Jahren stark zum Ausbau der Präsenz der Marke auf dem europäischen Markt beigetragen“. Mit der Einführung des neuen Multiseason soll diese Entwicklung nun fortgesetzt werden. Firestone hat die neue Version des 2015 eingeführten Touringganzjahresreifens mit dem Ziel entwickelt, die Performance zu steigern und den Einsatzbereich des Reifens zu vergrößern, um somit den gestiegenen Anforderungen vieler Fahrzeugtypen und Autofahrer zu entsprechen. Der neue Multiseason sowie weitere kürzlich eingeführte Produkte, wie der Roadhawk und der Vanhawk 2, sollen dabei „die Position von Firestone als Referenzmarke für hohe Zuverlässigkeit bei einem gleichzeitig herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“ unterstreichen. Die Einführung läuft, das Line-up ist groß. Dabei zeichnet den vermeintlichen Alleskönner noch mehr aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Firestone-Multiseason_neu.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-07 10:01:192019-06-07 10:01:19Firestone bringt zweite Generation seines Multiseason auf den Markt