Beiträge

Eurorepars dritte „Reliance“-Sommerreifengeneration ist EUDR-konform

,
Mit den Profilvarianten „PK46“, „PK06“ und „PV06“ (von links) umfasst die dritte „Reliance“-Sommerreifengeneration der Stellantis-Eigenmarke Eurorepar drei verschiedene Ausführungen für den Einsatz bei Pkw, SUVs und Vans (Bild: Stellantis)

Dieses Jahr hat die Stellantis-Gruppe die aus drei Profilvarianten bestehende dritte „Reliance“-Sommerreifengeneration ihrer Eigenmarke Eurorepar auf den Markt gebracht in 39 Dimensionen für 198 Fahrzeuganwendungen bei Pkw, SUVs und Vans. „Dank der neuesten Technologiemischungen hat sich der Eurorepar-Sommerreifen von der EU-Kennzeichnung ‚B‘ bei Nasshaftung auf ‚A‘ verbessert. Das bedeutet sicheres Fahren bei Nässe mit hervorragendem […]

Designauszeichnung für Nexens „Winguard Sport 3“

, ,
Offensichtlich hat Nexens neuer Winterreifen die Red-Dot-Design-Award-Jury unter anderem mit einem von Vogelflügeln inspirierten V-förmigen Profil für verbesserte Traktion und Lenkpräzision auf verschneiten Straßen oder dynamischen Grafikelementen auf seiner Seitenwand überzeugen können (Bilder: NRZ/Christian Marx)

Seine Markteinführung in Europa ist für diesen Winter geplant, Premiere feierte er aber schon bei der Reifenmesse „Tire Cologne“ im vergangenen Sommer und Händlern wurde er dann in diesem Frühjahr bei einem Fahrevent präsentiert: Gemeint ist der für die kalte Jahreszeit konzipierte „Winguard Sport 3“ des südkoreanischen Reifenherstellers Nexen Tire. Jetzt ist ihm ein Red-Dot-Design-Award in der Kategorie Produktdesign verliehen worden. Hinter dieser Auszeichnung steht das Designzentrum Nordrhein-Westfalen, das bei der Vergabe seiner Preise Dinge wie Innovation, Funktionalität, Langlebigkeit und Designqualität bewertet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diverse Avon- und Dunlop-Motorradreifen von Rückruf betroffen

, ,
Rund um den „freiwilligen sicherheitsrelevanten Rückruf“ von Motorradreifen seiner Marken Avon und Dunlop hat Goodyear zwei spezielle Webseiten mit detaillierten Informationen zu den betroffenen Modellen/Größen eingerichtet (Bilder: Screenshots)

Goodyear ruft diverse Motorradreifen seiner beiden Marken Avon und Dunlop zurück, mit denen der Hersteller im Zweiradsegment aktiv ist. Betroffen sind eine Vielzahl von Profilen und Dimensionen, die alle eines gemeinsam haben: Sie wurden in den Produktionswochen 43, 44 und 45 des vergangenen Jahres im Werk in Montluçon (Frankreich) des Konzerns – sein europäisches Kompetenzzentrum […]

„Enduro Trail-ADV 2“ der Marke Mitas rollt im Mai in den Markt

Im Mai kommt der neue „Enduro Trail-ADV 2“ der Marke Mitas zunächst in den beiden Größen 90/90-21 und 150/70-18 auf den Markt, wobei bis Ende des Jahres ein weiterer Ausbau der Dimensionspalette für große Reiseenduros und Adventure-Roller versprochen wird (Bild: Yokohama TWS)

Die nach Yokohamas Übernahme von Trelleborg Wheels Systems (TWS) zu Yokohama TWS zählende Marke Mitas kündigt für Mai einen neuen Motorradreifen an. Das Anbieteraussagen vom „Enduro Trail+“ inspirierte neue Profil „Enduro Trail-ADV 2“ soll im Mai in den Markt rollen und zu 70 Prozent für die Straße und zu 30 Prozent für den Geländeeinsatz konzipiert […]

NLS ist auch Test-/Entwicklungslabor für nachhaltigere Reifen

,
Toyo nutzt sein Engagement in der Nürburgring-Langstreckenserie eigenen Worten zufolge für das Testen und Entwickeln nachhaltigerer Gummimischungen seiner Produkte (Bild: Toyo Tires)

Am kommenden Wochenende startet mit der ADAC-Ruhrpott-Trophy der zweite Lauf der diesjährigen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS). Bei seiner Teilnahme daran steht für Toyo Tires eigenen Worten zufolge nicht allein der motorsportliche Erfolg im Vordergrund, sondern der japanische Reifenhersteller nutzt sein Engagement dort demnach auch für das Testen und Entwickeln nachhaltigerer Gummimischungen seiner Produkte. Mit speziell entwickelten „Proxes“- […]

Dritte Generation „Reliance“-Sommerreifen der Marke Eurorepar kommt

,
Unter anderem dank einer neuen Laufflächenmischung und breiter Profilrillen für eine schnellere Wasserableitung aus der Bodenaufstandsfläche soll Eurorepars neue „Reliance“-Sommerreifengeneration – hier die Profilvariante „PV06“ – mit guten Nassbrems- und Aquaplaningeigenschaften aufwarten können (Bild: Eurorepar)

Die zur PSA-Gruppe des Automobilkonzerns Stellantis zählende Eigenmarke Eurorepar, deren unter diesem Namen angebotenen Reifen nach letztem Wissensstand mit großer Wahrscheinlichkeit von Hankook gefertigt werden, lässt dieser Tage offensichtlich die dritte Generation ihrer „Reliance“-Sommerreifenfamilie in den Markt rollen. Sie soll Leistung, Sicherheit und Komfort in sich vereinen und wurde demnach „entwickelt, um die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Autofahrer zu erfüllen“. Wie es weiter heißt, stellen die neuen Reifen hinsichtlich ihrer Eigenschaften einen großen Fortschritt gegenüber der Vorgängergeneration dar. Dabei sei gleichzeitig ein als hervorragend beschriebenes Preis-Leistungs-Verhältnis gewährleistet geblieben, könnten Werkstätten mit ihnen bessere Margen erzielen und böten sie Kfz-Betrieben insofern einen Hebel zur Steigerung ihrer Rentabilität, wird darüber hinaus noch ergänzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DTM wird nachhaltiger dank neuer Pirelli-Rennreifen

,
Die Naturkautschukkomponente des in dieser Saison zum Einsatz kommenden neuen „P-Zero-DHG“-Slicks von Pirelli ist vom Forest Stewardship Council zertifiziert und soll 17 Prozent des Gesamtgewichts des Reifens entsprechen (Bild: ADAC/Gruppe C Photography)

Nach Vortests am 2. April in der Motorsportarena Oschersleben findet Ende des Monats der erste Lauf der Deutschen Tourenmasters (DTM) der Saison 2025 auf eben dieser Strecke statt. Dabei vertraut die Serie in diesem Jahr auf einen neuen Slickreifen von Exklusivpartner Pirelli, der sich durch nachhaltige Komponenten auszeichnen soll. Der neue „P Zero DHG“ überzeuge mit zahlreichen Innovationen und unterstreiche die Ziele der DTM, Motorsport zukunftsorientiert zu gestalten, heißt es vonseiten des über die German Touring Car Motorracing Event GmbH als Ausrichter hinter der Serie stehenden ADAC. Der Naturkautschuk der neuen DTM-Reifen ist demnach vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert und stamme von Plantagen, die so bewirtschaftet werden, dass die dort lebenden und arbeitenden Menschen davon profitieren sowie die Artenvielfalt erhalten bleibe. „Der neue Slickreifen von Pirelli betont mit seiner FSC-Zertifizierung auch unser Engagement für den Motorsport der Zukunft“, sagt ADAC-Motorsportchef Thomas Voss.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Touring Force-SP“ erweitert Mitas-Motorradreifenportfolio

Der neue „Touring Force-SP“ von Mitas kommt dieser Tage in den ersten vier Dimensionen – 120/70 ZR17, 160/60 ZR17, 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 – in den Handel (Bild: Yokohama TWS)

Die seit der Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) durch den japanischen Hersteller Yokohama nunmehr zu Yokohama TWS zählende Reifenmarke Mitas erweitert ihr Motorradreifenportfolio um ein neues Straßenprofil. Die „Touring Force-SP“ genannte Reihe kommt dieser Tage in den ersten vier Dimensionen – 120/70 ZR17, 160/60 ZR17, 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 – auf den Markt. […]

„Vanhawk 2 Winter Evo“ soll einiges besser können als sein Vorgänger

Laut Bridgestone ist der neue Firestone-Transporterreifen dank „Enliten“-Technologien EV-ready und damit gleichermaßen geeignet für Elektrofahrzeuge und Verbrenner, womit Flottenbetreibern eine einheitliche Bereifung von Fahrzeugen verschiedener Antriebsarten ermöglicht werde (Bild: Bridgestone)

Bridgestone hat den Transporterreifen „Vanhawk 2 Winter“ seiner Marke Firestone überarbeitet, wobei das neue, am Namenszusatz „Evo“ erkennbare Modell gegenüber dem Vorgänger mit einer höheren Laufleistung, zuverlässigeren Winter-Performance und verbesserten Kraftstoffeffizienz aufwarten können soll. „Die neueste Erweiterung der Firestone-‚Vanhawk‘-Serie schafft für Transporterfahrer und Flottenbetreiber zuverlässigere Mobilität über die gesamte Wintersaison. Der Firestone ‚Vanhawk 2 Winter Evo‘ mit ‚Enliten‘-Technologien wurde für all jene Fahrer entwickelt, die bei Winterreifen vor allem Wert auf Langlebigkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz legen“, erklärt Christian Mühlhäuser, Vice President Bridgestone Central Europe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zweite „AllSeason-Grip“-Ganzjahresreifengeneration kommt im Sommer

Semperits „AllSeason-Grip 2“ soll sich für eine Vielzahl beliebter Pkw und SUVs eignen angefangen bei kleineren Modellen wie dem Seat Ibiza oder dem Mini Cooper bis hin zu Fahrzeugen wie die C-Klasse von Mercedes und den Škoda Octavia sowie nicht zuletzt SUVs vom Schlage eines Tesla Model Y, den Hyundai Ioniq 5 oder Volvo XC60 (Bild: Continental)

Fünf Jahre nach der Markteinführung des ersten Semperit-Ganzjahresreifens kündigt die in Österreich verwurzelte Continental-Zweitmarke dessen Nachfolger an: Im Sommer soll der „AllSeason-Grip 2“ in den Handel kommen und „als Allrounder sowohl im Sommer als auch im Winter sicheren Grip, eine hohe Laufleistung bei geringem Verschleiß“ bieten können. In dem Markt rollt die zweite „AllSeason-Grip“-Generation demnach in zunächst 35 Größen für Felgendurchmesser zwischen 15 und 20 Zoll, die je nach Dimension für Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h freigegeben sein sowie beim EU-Reifenlabling überwiegend in die Nasshaftungsklasse „B“, beim Rollwiderstand mit „C“ und beim Abrollgeräusch in die Klasse „B“ eingestuft sein sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen