Beiträge

Mitspracherecht für F1-Fans bei den Reifen der Serie: in Sachen Farbe

, , ,

Wie mehr oder weniger zu erwarten war, hat der Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Formel-1-Fans unter den Lesern der NEUE REIFENZEITUNG nach mehr Reifenwettbewerb in der Serie zwar kein Gehör gefunden und ist stattdessen das derzeitige (Einheitsreifen-)Reglement für die drei Jahre von 2017 bis 2019 zementiert worden. Dennoch können Motorsportbegeisterte jetzt wenigstens ein bisschen beim […]

Weiteres neues Sailun-Profil für den europäischen Markt

,
Sailun Atrezzo Elite

Über den vor Kurzem vorgestellten „Atrezzo Eco“ hinaus führt Sailun Tyres mit dem „Atrezzo Elite“ genannten Profil noch einen weiteren speziell für den europäischen Markt entwickelten neuen Reifen ein. „Der ‚Atrezzo Elite’ ist ein neuer asymmetrischer High-Performance-Reifen für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse“, sagt Sailun-Produktmarketingmanager Michael Eckert. Das in 35 Dimensionen angebotene Modell soll seinen […]

„Diablo Rosso III“ wirft seinen Schatten voraus

,
Pirelli Diablo Rosso III

Für besonders sportliche Maschinen will Pirelli Anfang kommenden Jahres mit dem „Diablo Rosso III“ einen neuen Motorradreifen auf den Markt bringen. Der direkte Nachfolger des „Diablo Rosso II“ soll gegenüber diesem unter anderem mit einem verbesserten Handling und Grip aufwarten können, aber auch bessere Nässeeigenschaften bieten sowie eine gleichbleibende Leistung während seiner gesamten Lebensdauer. Er wurde laut dem italienischen Hersteller auf der Rennstrecke für den Straßeneinsatz entwickelt, wobei man das als offizieller Reifenlieferant der FIM-Superbike-Weltmeisterschaft während der vergangenen zwölf Jahre gesammelte Know-how habe einfließen lassen. „Der ‚Diablo Rosso III’ ist geschaffen für Motorradfahrer, die es lieben, ihr Motorrad sportlich-aggressiv zu fahren, um auf der Straße die gleichen Emotionen wie auf der Rennstrecke zu fühlen“, verspricht Pirelli. cm

„K60“-Profil in zwei weiteren Größen als M+S-Ausführung verfügbar

Hatte das Reifenwerk Heidenau schon im Frühjahr sein Lieferprogramm an Motorradwinterreifen durch zusätzliche M+S-Varianten des „K60“-Profils ausgebaut, so schiebt der Hersteller jetzt noch einmal zwei weitere Größen nach. Denn ab sofort werden die Dimension 90/90-18 und 110/80-18 in der Ausführung „K60“ ebenfalls als Winterreifen – erkennbar an der Bezeichnung „K60 M+S Silica (SiO2)“ – gefertigt. […]

Für die Kompakt-/Mittelklasse gedacht: Hankooks neuer „Winter I*Cept RS2”

,
Hankook Winter I Cept RS2

Unter die Finalisten des diesjährigen AutoBild-Winterreifentests hat es schon mal geschafft: Die Rede ist von Hankooks neuem „Winter I*Cept RS2“. Anders als die kurz zuvor bereits vorgestellten UHP-Varianten „Winter I’Cept Evo²“ ist dieses Modell speziell für Kompakt- und Mittelklassewagen entwickelt worden. Ihm werden seitens des koreanischen Herstellers besonders zuverlässige und stabile Handlingeigenschaften auf nassen, verschneiten, matschigen und auch trockenen Straßen attestiert. Eine hochdispersible Laufflächenmischung soll in Verbindung mit einem hinsichtlich seines Grips optimierten Profil für „zuverlässige und ausgeglichene Performance bei den gemäßigten Wintertemperaturen in Mittel- und Westeuropa“ sorgen. Das direktionale, V-förmige Laufflächenprofil des bereits im Markt erhältlichen „Winter I*Cept RS2“ verfügt demnach über 28 Prozent mehr Profilblöcke als sein Vorgänger sowie eine erhöhte Rillen- und Blockkantenlänge. „Das Laufflächenprofil greift für hohe Traktion auf schneebedeckten Flächen effektiv in den Schnee“, verspricht Hankook mit Verweis darauf, dass über gesamte Lauffläche aufgebrachte 3D-Lamellen darüber hinaus für ordentlich Traktion und gute Bremsleistungen auf allen glatten Flächen zuständig sind. Gleichzeitig verbessern sie noch die Fahrstabilität bei winterlichen Verhältnissen, indem sie Blockbewegungen und Abrieb minimieren und die allgemeine Handling-Performance dank maximierter Kanteneffekte optimieren, heißt es weiter. cm

Vierte Generation „Pilot Sport“ kommt Anfang 2016 auf den Markt

, ,
Michelin Pilot Sport 4

Ab Januar will Michelin seinen neuen „Pilot Sport 4“ in zunächst 17 verschiedenen 17- und 18-Zoll-Größen auf den Markt bringen – im weiteren Verlauf kommenden Jahres und auch 2017 sollen dann noch weitere Dimensionen in 19 Zoll nachgeschoben werden. Die vierte Generation des „Pilot Sport“ ist wie sein Vorgänger für Limousinen und Sportwagen gedacht und wird als „ideale[r] Reifen in puncto Fahrspaß und Sicherheit“ beschrieben. Er verfügt laut Michelin über eine äußerst reaktionsfähige Lauffläche, weil man die eigenen Erfahrungen aus dem Motorsport einschließlich der Formel E in das Produkt habe einfließen lassen. „Dank eines innovativen dynamischen Zusammenspiels von Reifenarchitektur, Laufflächenprofil und -mischung und dem daraus resultierenden Zusammenspiel mit der Aufstandsfläche passt sie sich immer der Fahrbahnoberfläche an“, verspricht der Hersteller als Folge dessen nicht zuletzt hohe Sicherheitsreserven und kurze Bremswege auf nassem Untergrund. cm

Hauptsächlich für den regionalen Einsatz: Kumho-Lenkachsprofil „KXS10“

, ,
Kumho KXS10

Für Lastwagen hauptsächlich im Regionalverkehr hat Kumho Tyre ein neues Profil namens „KXS10“ entwickelt, wobei das „X“ in der Produktbezeichnung demnach für Multieinsatzfähigkeit steht und das „S“ für Steer – also einen Einsatz auf der Lenkachse. Gleichwohl soll sich das Modell nach Aussagen des koreanischen Reifenherstellers auch für den Fernverkehr eignen. Es trägt das Schneeflockensymbol […]

Kommentar: Zu viel Regulitis

, ,

Keine Frage, einerseits muss es gewisse Regelungen, Bestimmungen, Gesetze geben, die das Miteinander in einigermaßen geordnete Bahnen lenken. Gleichwohl kann eine Überregulierung andererseits kontraproduktiv sein, weil ein allzu starres Korsett mitunter nicht nur eine mangelnde Akzeptanz des Ganzen nach sich zieht, sondern sich zugleich stark bremsend auf die Begeisterung für damit verbundene Dinge auswirken kann. […]

„SportContact 6“ ist das neue Topprodukt im Conti-Sommerreifenprogramm

,
Conti SportContact 6

„Sixperience“ lautet das Motto, unter dem Continental dieser Tage das neue Flaggschiff seiner Produktpalette an Pkw-Sommerreifen vorstellt. Kurz bevor der „SportContact 6“ im Rahmen der IAA als Nachfolger des „SportContact 5 P“ einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert wird, gibt der Hersteller dem Handel und der Fachpresse so bereits die Gelegenheit, sich selbst einen Eindruck von den […]

Dimensionspalette des GT Radial „GSR225 Combi Road“ ausgebaut

GT Radial GSR225 Combi Road

Giti Tire hat das Lieferprogramm seines Lkw-Lenkachsreifens „GSR225 Combi Road“ der Marke GT Radial um drei zusätzliche Größen in 19,5 Zoll erweitert. Die neuen Dimensionen 245/70 R19,5, 265/70 R19,5 und 285/70 R19,5 sind demnach ab sofort erhältlich. Darüber hinaus hat der Hersteller eigenen Worten zufolge die Tragfähigkeit der 22,5-Zoll-Ausführungen dieses Modells erweitert, um damit auch […]