Beiträge

Delonge wird OE-Vertriebsdirektor Pkw-/Llkw-/Motorradreifen bei Cooper

,
Delonge René

Laut der Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. ist René Delonge neuer Vertriebsdirektor in Sachen Global OE Light Vehicle Tyres. Das heißt: Ihm ist damit die weltweite Verantwortung für den Bereich Erstausrüstung – OE steht für Original Equipment – mit Blick auf Pkw- und Llkw- genauso wie Motorradreifen übertragen worden. In dieser Position soll er Coopers Erstausrüstungsgeschäft vorantreiben, in dem der Hersteller zuletzt langsam Fahrt aufgenommen hat nach vorheriger jahrelanger Fixierung allein auf den Ersatzmarkt. „Cooper fokussiert sich auf die strategische Partnerschaft mit wichtigen globalen OE-Herstellern, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln. Wir werden unsere Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen weiter ausbauen, um uns für den weiteren Erfolg im globalen OE-Segment zu positionieren“, erklärt Glenn Arbaugh, Executive Director Global Light Vehicle OE Strategy & Business Development bei dem Reifenkonzern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Joseph Saoud ist neuer BATO-Präsident für Lateinamerika

,
Saoud Joseph

Die Bridgestone Americas Inc. hat Joseph Saoud – bisher Präsident rund ums Lkw- und Runderneuerungsgeschäft mit Zuständigkeit für die USA und den kanadischen Markt bei Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) – einen neuen Aufgabenbereich zugewiesen. Er fungiert innerhalb des Unternehmens nun als BATO-Präsident für Lateinamerika und übernimmt damit die Verantwortung für die Märkte in Argentinien, […]

Pirelli investiert Viertelmilliarde Euro in Lateinamerika

Pirelli Lateinamerika tb

Pirelli will in Lateinamerika weiter in die Modernisierung und Digitalisierung seiner Produktionsstätten investieren. Wie Marco Tronchetti Provera, Executive Vice Chairman und CEO des Hersteller, in der Fabrik in Feira de Santana im brasilianischen Bundesstaat Bahia anlässlich der Einweihung eines neuen 4.0-Technologie-Zentrums sagte, sollen in den kommenden drei Jahren bis 2020 weitere gut 250 Millionen Euro […]

(Personelle) Neustrukturierung bei der Prometeon Tyre Group

Bruno Giorgio Luca

Die Prometeon Tyre Group (PTG), die nach der Übernahme Pirellis durch ChemChina die neue Heimat der Nutzfahrzeugaktivitäten des italienischen Reifenherstellers ist, will ihre Präsenz in den diversen Märkten stärken, in denen sie aktiv ist. Vor diesem Hintergrund und im Einklang mit den – wie es weiter heißt – „strategischen Interessen ihrer Anteilseigner, den Integrationsprozess mit der Aeolus-Gruppe fortzusetzen”, hat sie sich jetzt strukturell neu aufgestellt. Auch auf personeller Seite ist damit ein neuer Zuschnitt verbunden. Dabei haben die entsprechenden Mitarbeiter in den ihnen teils neu zugewiesenen Funktionen samt und sonders an PTG-Chairman und -CEO Giorgio Luca Bruno zu berichten. Das trifft insofern auf Murat Akyildiz als Chief Commercial Officer (CCO) ebenso zu wie auf den Chief Technical Officer (CTO) Alexandre Bregantim. Zusätzlich an diese beiden berichten wiederum auch Murilo Fonseca als neuer CEO für die Region Americas bei der PTG, Alp Gunvaran als PTG-CEO für die MEA-Region (Mittlerer Osten, Afrika), der als Europa-CEO ernannte Marco Solari sowie Yves Pouliquen, der weiterhin als CEO für die APAC-Region fungiert. cm

Nun auch höchstoffiziell: Lutz in Cooper-Diensten

Lutz Michael 1

Zwar hatte der frühere Apollo-Vredestein-Deutschland-Geschäftsführer und langjährig bei Goodyear beschäftige Michael Lutz zuvor selbst schon verlautbaren lassen, seit Anfang des Jahres in Diensten Coopers zu stehen. Doch nun liegt der NEUE REIFENZEITUNG auch eine offizielle Mitteilung des Unternehmens dazu vor. Bei der Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. freut man sich demnach darüber, mit […]

„Toolbox” für Nfz-Reifenservices in bald 80 Ländern eingesetzt

, , ,
Bridgestone

Die Bridgestone Corporation versteht ihre sogenannte „Toolbox” als digitale Plattform rund um Lkw- und Busreifen, wobei die zugehörige Anwendung sowohl für den Desktop als auch Mobilgeräte verfügbar sein soll. Bisher schon in Teilen Asiens, dem Mittleren Osten, Afrika, Europa, Russland und Lateinamerika im Einsatz werde das Ganze nun auch im Heimatmarkt Japan des Reifenherstellers an […]

Wechsel an der Arlanxeo-Spitze: Nogueira Nachfolger von de Vries

de Vries Jan Paul

Bei dem im April vergangenen Jahres von Lanxess und Saudi Aramco gegründeten Gemeinschaftsunternehmen Arlanxeo hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben. Denn mit Wirkung zum 9. September hat der Argentinier Jorge Nogueira Vorsitz der Geschäftsführung bei dem Anbieter für synthetischen Kautschuk übernommen. Damit tritt er an die Stelle von Jan Paul de Vries, der das Unternehmen verlässt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. „Mit Jorge Nogueira tritt ein ausgewiesener Branchen- und Marktkenner an die Spitze. In einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld wird er das Unternehmen weiter voranbringen“, so Matthias Zachert in seiner Funktion als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Arlanxeo. Nogueira leitet innerhalb des Unternehmens den Geschäftsbereich Tire & Specialty Rubbers (TSR) und ist seit dessen Gründung im vergangenen Frühjahr Mitglied der vierköpfigen Geschäftsführung. Dort schließt als Lanxess-Vertreter Christian Widdershoven – Geschäftsführer von Arlanxeo Netherlands B.V. und Leiter der Sparte Keltan EPDM – die Lücke, die durch das Ausscheiden von de Fries entstanden ist. cm

Paul Hembery verabschiedet sich von Pirelli Motorsport

, ,
Facebook Hembery verabschiedet sich von Pirelli Motorsport

Seit beinahe zwei Dekaden ist der Brite Paul Hembery ein Synonym für Pirellis Motorsportaktivitäten auf vier Rädern bzw. in der Formel 1. Dies scheint nun Vergangenheit zu sein. Denn über seinen Facebook-Account, der demnächst geschlossen werden soll, hat er sich Ende August gewissermaßen „abgemeldet“ von Pirelli Motorsport. Es nun sei an der Zeit, sich auf seine Arbeit in Lateinamerika zu konzentrieren, teilt er auf diesem Wege mit Blick auf seine bereits im Frühjahr erfolgte Ernennung zum Executive President mit Zuständigkeit für die „Latam“-Region bei dem Reifenhersteller mit. „Ich lege Pirelli Motorsport in die großartigen Hände von Mario Isola sowie Gianni Guidotti und hoffe, zu dem einen oder anderen Rennen kommen zu können, sofern meine Zeit es ermöglicht. Es sind wundervolle fast 18 Jahre gewesen“, schwingt in Hemberys Abschiedsworten unschwer erkennbar ein wenig Wehmut mit. christian.marx@reifenpresse.de

Bei Cooper sind Umsatz und Profit im ersten Quartal rückläufig

Cooper Q1 2017

Anders als andere Reifenhersteller wie etwa Continental oder Michelin hat die Cooper Tire & Rubber Company ihren Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres nicht steigern können. Trotz eines eigenen Worten zufolge insgesamt 2,9-prozentigen Absatzzuwachses insbesondere aufgrund eines starken Geschäftes außerhalb seines Heimatlandes USA und vor allem in Lateinamerika sanken die Verkaufserlöse im Vergleich zu denselben drei Monaten 2016 um ein Prozent auf jetzt 643 Millionen US-Dollar (knapp 590 Millionen Euro). Der operative Gewinn verringerte sich sogar um fast die Hälfte bzw. um 46,6 Prozent auf jetzt 49 Millionen US-Dollar (45 Millionen Euro). Insofern errechnet sich daraus nunmehr eine operative Marge von nur noch 7,6 Prozent. Im entsprechenden Vorjahresquartal lag sie noch bei 14,0 Prozent. Ungeachtet dessen sieht Coopers Präsident und Chief Executive Officer (CEO) Brad Hughes den Reifenhersteller gut aufgestellt für den Rest des Jahres. Denn nach Preisanstiegen bedingt durch höhere Rohmaterialkosten werde sich die Lage gewissermaßen stabilisieren. „Wir gehen davon aus, dass das nächste Quartal von unseren Preiserhöhungen im März profitieren wird“, meint er. Hughes gibt sich jedenfalls zuversichtlich, dass Cooper aus Ganzjahressicht wie geplant eine operative Marge irgendwo zwischen acht und zehn Prozent wird erreichen können. cm

Hembery wird Executive President bei Pirelli

, ,
Hembery Paul

Mit Wirkung zum 15. März soll Paul Hembery bei Pirelli zum Executive President mit Zuständigkeit für Consumer-Reifen in der vom Unternehmen „Latam“ genannten Region ernannt werden, wo der Reifenhersteller Niederlassungen in Argentinien, Brasilien und Venezuela hat. Hembery, seit 1992 in Diensten des Unternehmens sowie auf globaler Ebene derzeit und auch weiterhin Motorsportdirektor des Konzerns, tritt […]