tag

Beiträge

BKT informiert Partner bei internationalem „Marketing-Meeting“ in Italien

MarketingMeeting1 tb

Ende Januar fand in Italien das zweite von BKT organisierte „Marketing-Meeting“ mit den Vertriebspartnern der europäischen Dependance des indischen Herstellers statt, zu dem speziell die Marketingverantwortlichen eingeladen waren. Mehr als 40 Teilnehmer nahmen an dem Treffen in Garbagnate Monastero in Norditalien teil, Teilnehmer, mit denen BKT die Ergebnisse des vergangenen Jahres sowie die kommenden Aktivitäten […]

Starkes Jahr 2015 für Michelin

,
Michelin Bilanz 2014 2015

Rückblickend auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 kann Michelin hinsichtlich beinahe aller Konzernkennzahlen von einer positiven Entwicklung gegenüber 2014 berichten. Was die gelieferte Tonnage an Reifen angeht, meldet das französische Unternehmen ein Wachstum, das mit 3,2 Prozent das des Gesamtmarktes deutlich übertroffen habe, vor allem aber im Segment Pkw- und Llkw-Reifen. Das spiegelt sich entsprechend auch in der Entwicklung des Umsatzes gerade dieser Sparte wider, der um nicht weniger als 14,6 Prozent auf gut zwölf Milliarden Euro zulegte. Bei den Lkw-Reifen betrug der Umsatzzuwachs immerhin noch 2,4 Prozent, sodass dieses Segment letztlich 6,2 Milliarden Euro zum gesamten Konzernumsatz beisteuerte. Um ein Prozent auf gut 2,9 Milliarden Euro rückläufig waren demgegenüber die Verkaufserlöse der Sparte „Specialty Businesses“, in der das Unternehmen unter anderem das Geschäft etwa mit Landwirtschafts-, EM- oder Motorradreifen bündelt, zu der aber auch Umsätze mit den Guide Michelins sowie andere Aktivitäten beitragen. Durchgängig deutlich größer waren die Zuwächse beim operativen Gewinn, allerdings wiederum mit den „Specialty Businesses“ als Ausnahme. Mit Blick auf das laufende Jahr und darüber hinaus will man sich weiter vor allem auf ein Mehr an Kundenservice, eine Straffung von Betriebsprozessen, die Bereitstellung digitaler Lösungen und eine Stärkung der eigenen Teams konzentrieren. Bei alldem hat sich Michelin für den Zeitraum 2016 bis 2020 ambitionierte Ziele gesetzt. Angepeilt wird im Pkw-/Llkw-Reifengeschäft demnach eine operative Marge irgendwo zwischen elf und 15 Prozent und eine zwischen neun und 13 Prozent liegende in Sachen Lkw-Reifen. Für das Segment „Specialty Businesses“ nimmt man gar eine Marge von 17 bis 24 Prozent ins Visier. cm

Agrarreifen und Kompletträder bei Trelleborg auf der FIMA

FIMA

Auf der 39. internationalen Messe für Landwirtschaftsmaschinen FIMA in Saragossa (Spanien) vom 16. bis zum 20. Februar stellt Trelleborg auf einem 300 Quadratmeter großen Stand (D-7 in Halle 7) Landwirtschaftsreifen und Komplettradlösungen in den Fokus. Die alle zwei Jahre stattfindende „Feria Internacional de Maquinaria Agricola“ gilt mit mehr als 220.000 Besuchern und 1.250 Ausstellern im […]

„AirCell” wird erstmals im spanischen Markt präsentiert

,
Mitas AirCell

Im Rahmen der Landmaschinenmesse FIMA Agrícola, die vom 16. bis zum 20. Februar in Saragossa stattfindet, wird das von Mitas entwickelte Reifendruckregelsystem „AirCell“ erstmals im spanischen Markt gezeigt. Dank des dahinter stehenden Konzeptes mit einem zusätzlichen „Innenreifen“ soll die Luftbefüllung großer Landwirtschaftsreifen beim Wechsel vom Feld auf die Straße und umgekehrt mehr als zehnmal so […]

Höchstes Zulieferer-Rating von John Deere für Bridgestone

John Deere

Zwar operiert die John Deere & Company natürlich weltweit, aber das Herz des Herstellers von Landmaschinen schlägt weiterhin im landwirtschaftlichen Kernraum der Vereinigten Staaten. Und so verwundert es nicht, dass das Unternehmen in Bettendorf (Bundesstaat Iowa) jetzt im Rahmen des „Achieving Excellence Program“ eine Auszeichnung für das höchste Zulieferer-Rating an Bridgestone Americas vergeben hat: Die […]

Branchenprofi Schwalen geht zu Tianli

Schwalen

Auf dem Weg nach Europa macht die Tianjin United Tire & Rubber International Co., Ltd. (TUTRIC), Hersteller der Marke Tianli, den nächsten konsequenten Schritt. Mit Norbert Schwalen wurde ein fester Manager für die weitere Marktentwicklung verpflichtet, der eine tiefe Marktkenntnis im Bereich Landwirtschafts- und Industriereifen dürfte. Schließlich hat Agraringenieur Schwalen über 20 Jahre Erfahrung in […]

Trelleborg wächst trotz „herausfordernder Marktbedingungen“

Trelleborg FY2015 tb

Die Trelleborg-Unternehmensgruppe konnte ihre Umsätze und Betriebskennzahlen insgesamt deutlich steigern. Während das schwedische Unternehmen 2015 seinen Umsatz um 10,1 Prozent auf jetzt 24,8 Milliarden Schwedische Kronen (2,7 Milliarden Euro) steigern konnte, dabei aber ausschließlich auf Basis von Zukäufen wuchs – Trelleborg vollzog 2015 acht Akquisitionen –, wuchs auch der operative Gewinn noch einmal um 7,3 […]

Josef Heigl wird Geschäftsführer der Bohnenkamp Austria GesmbH

Bohnenkamp Heigl neuer GF in AT tb

Ab dem 14. März 2016 übernimmt Josef Heigl die Geschäftsführung der Bohnenkamp Austria GesmbH, der österreichischen Tochtergesellschaft der Bohnenkamp AG. Neben der aktiven Marktbearbeitung wird der Aufbau des eigenen Logistikstandorts bis zum Sommer 2016 zu seinen wichtigsten Aufgaben gehören. Bis zu diesem Zeitpunk soll in Hörsching bei Linz ein neuer Firmensitz mit einem 5.000 m² […]

Trelleborg Wheel Systems weiht AS-Reifenwerk in Spartanburg offiziell ein

TWS Spartanburg tb

Nachdem die Trelleborg-Gruppe ihre neue Produktion in Spartanburg (South Carolina/USA) bereits im vergangenen November in Betrieb genommen hat, feierte das schwedische Unternehmen nun noch die offizielle Einweihung des Werks, das an einem bestehenden Standort errichtet wurde. Paolo Pompei, Präsident für Landwirtschafts- und Forstreifen bei der Unternehmenssparte Trelleborg Wheel Systems (TWS), betonte anlässlich der Feierlichkeiten die […]

Michelin führt Luftdruckkalkulator-App mit exklusiver Foto-Funktion ein

MI LW App tb

Michelin will mit einer neuen, kostenlosen Smartphone-App zur Berechnung des korrekten Reifenfülldrucks bei Traktoren „ein noch produktiveres und bodenschonenderes Arbeiten auf dem Feld“ ermöglichen und gleichzeitig „die Sicherheit auf Straßen sowie befestigten Wegen“ steigern. Die Bedienung des Luftdruckkalkulators sei dabei denkbar einfach. Nutzer der App müssen lediglich (a) die maximale Achslast vorne und hinten eingeben, […]