tag

Beiträge

OTR-Reifenmarkt und die Bauma: Kaum Grund zum Jammern, aber …

,
Bauma Einleitung tb

Wer auf der Bauma in München Gespräche mit den Ausstellern zum Thema Reifenmarkt führte, der erhielt oftmals klassische Sowohl-als-auch-Antworten. Gerade in den vergangenen drei Jahren ist der hiesige Markt – so belegen es die vorliegenden Daten – um mehrere Prozente gewachsen. Dies schlägt sich in der Stimmung der Aussteller positiv nieder. Gleichzeitig liegt der Markt damit aber immer noch zehn bis 20 Prozent unter dem Spitzenjahr 2011. Grund zum Jammern scheint trotzdem nicht zu bestehen. Allerdings brechen sich auch auf dem OTR-Reifenmarkt und darin auch auf dem EM-Reifenmarkt Entwicklungen Bahn, die wir bereits von anderen Märkten kennen, etwa dem Pkw- oder dem Lkw-Reifenmarkt: Es drängen zunehmend neue Anbieter mit immer breiter werdenden wettbewerbsfähigen Sortimenten in den Markt, die ein Stück vom Kuchen für sich reklamieren. Dies zeigt sich auch an den zunehmenden Importzahlen, die etwa nicht im Europool auftauchen. Durch das daraus folgende Überangebot kommen die Preise unter Druck; die drei Weltmarktführer, von denen lediglich die Nummer eins Bridgestone in München ausstellte, betrifft dies indes (noch) nur punktuell, binden sie ihre Kunden im Premiumsegment doch auch über Dienstleistungen.

Titan präsentiert Landwirtschaftsreifen der Marke Goodyear

,
Titan Stand 1 klein

Titan präsentierte auf der Reifen in Essen zum ersten Mal in Europa Landwirtschaftsreifen der Marke Goodyear. Durch das Lizenzabkommen zwischen Titan und The Goodyear Tyre & Rubber Company darf der Räderspezialist aus den USA diese in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Russland und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) vermarkten. Zudem darf er diese auch in […]

Wettbewerbshüter geben grünes Licht für Yokohamas ATG-Deal

Wie die in Indien erscheinende Zeitung The Economic Times berichtet, haben die Wettbewerbshüter des Landes der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) durch Yokohama ihren Segen erteilt. Damit kann das japanische Unternehmen den 90-prozentigen Mehrheitsanteil an dem Hersteller von Landwirtschafts-, Industrie- EM- und Forstwirtschaftsreifen in seinen Besitz bringen, den bisher die Private-Equity-Gesellschaft Kohlberg Kravis Roberts […]

Pirelli Industrial ist mit Landwirtschaftsreifen zurück in Europa

,
Pirelli LW Reifen tb

Pirelli ist in Europa zurück im Geschäft mit Landwirtschaftsreifen. Auf der Reifen-Messe in Essen präsentierte Pirelli Industrial den neuen Pirelli PHP in der Größe 710/70 R38 und beendet damit eine 16-jährige Abwesenheit von diesem Produktsegment; 1999 hatte der italienische Hersteller die Sparte an die schwedische Trelleborg-Gruppe abgegeben (zunächst über ein Joint Venture), die bis Ende 2009 noch Reifen der Marke Pirelli produzieren durfte. Nun fangen die Italiener also wieder mit Landwirtschaftsreifen in Europa an, was hochrangige Vertreter des Unternehmens anlässlich der Autopromotec in Bologna bereits im vergangenen Frühjahr bestätigt hatten.

Vredestein-Promotiontour für neue Agri-/Industriereifen läuft

Vredestein Promotour tb

Apollo Vredestein schickt seine AS-Reifenexperten derzeit auf Promotiontour. Ziel der europaweit stattfindenden Aktion: Der indisch-niederländische Reifenhersteller will seinen Kunden direkt vor Ort seine beiden neuesten Produkte aus dem Agri-/Industriereifensegment präsentieren – den Vredestein Endurion und den Vredestein Traxion Versa. Die beiden Reifen sind seit Kurzem verfügbar und wurden auch bereits auf Messen wie der SIMA […]

Wettbewerbshüter nicken ČGS-Übernahme durch Trelleborg ab

,
Trelleborg CGS Übernahme

Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Übernahme des tschechischen Reifenherstellers ČGS durch den schwedischen Trelleborg-Konzern gegeben. Zwar seien die Unternehmen grundsätzlich in ähnlichen Marktbereichen unterwegs. Doch würden sie mit ihren Produkten wie unter anderem Landwirtschafts-, Forst- und Industriereifen, wo die Überlappungen beider Portfolios noch am größten seien, genauso wie bei Dichtungen oder Dämpfungselementen […]

„Powerpull“-Reifen für den Verkauf in Europa von Mitas freigegeben

,
Mitas Powerpull

Der Mitas-Spezialreifen „Powerpull“ fürs Tractorpulling wurde für den Verkauf in Europa freigegeben. Nach Monaten firmeninterner Entwicklungsarbeit und intensiver Tests, so der Anbieter, ist der 30.5L32 148A8 Powerpull für Pulling-Teams jetzt verfügbar. Er wird als Slickreifen hergestellt, sodass die Teams ihr individuelles Gewinnerprofil wählen können. Die Herstellung basiert auf einem Verfahren, das dem von Mitas-Reifen für […]

Trelleborg-Gruppe mit leicht rückläufigen Kennzahlen – TWS im Plus

Trelleborg Zahlen tb

Die Trelleborg-Gruppe musste im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres einen leicht rückläufig Umsatz hinnehmen. Wie das schwedische Unternehmen meldet, gingen die Umsätze um vier Prozent auf 6,095 Milliarden Schwedische Kronen (664 Millionen Euro) zurück. Gleichzeitig fiel auch der operative Gewinn deutlich um neun Prozent und lag am Ende des Quartals bei 726 Millionen Kronen (79 […]

„Agrar Gesamtsortiment“ durch Bohnenkamp veröffentlicht

420

Informationen soweit das Auge reicht, Seite um Seite mit allen wichtigen  Details – so präsentiert der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp seine neue Sortimentsübersicht Agrar. Sie beinhaltet das gesamte Angebot von Bohnenkamp für die Landwirtschaft. Der Kunde findet zu jedem Produkt alle wichtigen technischen Daten, übersichtlich nach Produktgruppen und Anwendungsgebieten sortiert. Die Gesamtübersicht ist zweifellos eines der […]

Bohnenkamp und Bauma: Erfolgreiche Präsenz und positive Bilanz

,
Bohnenkamp Bauma 1 tb

Sieben Tage München, 150 m² Messestand, drei Marken – BKT, Windpower, Alliance –, ein fünf Meter hoher Reifenturm und unzählige Kundengespräche. – „Die Bauma war für den Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp ein großer Erfolg“, so das Fazit. Der aus zehn verschiedenen EM-Reifen bestehende Reifenturm verfehlte dabei seine ‚Leuchtturmwirkung’ nicht und lockte zusätzlich viele Besucher auf den […]