Im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse in Essen haben der Nutzfahrzeugreifenhersteller Maxam und der Großhändler Interpneu aus der Pneuhage-Gruppe eine Verlängerung bzw. die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit rund um den Exklusivvertrieb von Maxam-Reifen im deutschen Markt vereinbart. Aufbauend auf der bisherigen Kooperation bei Vertrieb und Marketing von EM-Reifen wird Interpneu ab sofort auch die Sortimente für Landwirtschafts- sowie Industrieluftreifen der Marke vorrätig halten. „Da die Grenzen zwischen den Produktgruppen immer stärker verschwimmen, profitieren die Kunden von der umfassenden Zusammenarbeit“, heißt es vonseiten des Großhändlers dazu. cm
Kurz nach der Einführung der neuen Landwirtschaftsreifen von der Magna Tyres Group teilt das niederländische Unternehmen OBO Banden mit, den exklusiven Alleinvertrieb in den Benelux-Ländern übernommen zu haben. Die neuen Radialreifen der Serie AG01 für hochmoderne Traktoren stehen jetzt in 21 Größen in drei unterschiedlichen Produktreihen – auf der Basis eines Querschnittsverhältnisses von 85, 70 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Magna-Obo-klein.jpg710600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-06-24 12:38:522016-06-24 12:40:39Obo Banden übernimmt den Vertrieb von Magna Landwirtschaftsreifen in Benelux
„Für unser Unternehmen sind alle Messen von großer Bedeutung, aber die „Reifen“ ist etwas ganz Besonderes“, so Lucia Salmaso, Geschäftsführerin von BKT Europe. „Denn genau hier stellen die Unternehmen den neuesten Stand der Technik ihrer Produkte sowie die modernsten Technologien zur Schau, die die Zukunft der Branche bestimmen. Reifen Essen setzt somit den Maßstab zur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/BKTE1.jpg8701160Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-21 08:43:012016-06-21 08:43:01BKT auf der „Reifen“: Für Landwirtschaft, Industrie und Baugewerbe
Nach Vorlage ihrer Absatzstatistik den europäischen Reifenmarkt im ersten Quartal betreffend zieht die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) einerseits eine positive Zwischenbilanz. Denn mit Ausnahme der Landwirtschaftsreifen, wo der schon im Vorjahr beobachtete Abwärtstrend weiter angehalten hat, wurden in allen anderen Produktsegmenten teils recht ansehnliche Zuwächse gegenüber denselben drei Monaten 2015 registriert. Andererseits nehme der von Importen ausgehende Druck auf den europäischen Markt aber weiterhin zu, weist die ETRMA bei alldem gleichzeitig auf einen augenscheinlich als nicht ganz so positiv empfundenen Aspekt der aktuellen Marktentwicklung hin. Dies umso mehr, zumal anders in Europa in immer mehr Regionen dieser Welt entsprechende Schutzmaßnahmen gegen Importe aus Drittländern bzw. China ergriffen würden, so die ETRMA-Generalsekretärin Fazilet Cinaralp unter Verweis auf entsprechenden Eurostat-Statistiken, welche die Zunahme der Exporte dokumentieren. cm
Der tschechische Landwirtschaftsminister Marian Jurecka hat das Radialreifenwerk der Firma Mitas, die gerade von Trelleborg übernommen wird, in Otrokovice besucht. Jurecka ist selbst Landwirt und hat Maschinen auf seinem Hof, auf denen Mitas-Reifen montiert sind. Er habe einfach mal wissen wollen, wie die produziert werden. dv
Bridgestone hat 50 ausgewählte Landwirte Mitte Mai den Premiumreifen VT-Tractor testen lassen. Die Aktion erfolgte in Kooperation mit Reifen Helm und dem Landmaschinenhändler Hawart auf dem Betriebsgelände der Agrargenossenschaft Malchow eG in Mecklenburg-Vorpommern. „Unsere Reifen wurden einem intensiven Praxistest ausgesetzt – die Rückmeldungen waren durchweg positiv“, sagt Thomas Fuhr, Sales Manager AG Central Europe. Insgesamt […]
Wer bisher die niederländische Magna Tyres Group vornehmlich mit EM- und Industriereifen dieses Markennamens verbunden hat, muss umdenken. Denn zum Portfolio des Unternehmens gehören neuerdings auch Landwirtschaftsreifen dieses Labels. Die Produktion der Magna-Landwirtschaftsreifen für Traktoren sei in den ersten Monaten dieses Jahres angelaufen, sodass die ersten Größen nunmehr direkt ab dem Hauptlager im niederländischen Waalwijk […]
Für Großhändler ist und bleibt die Reifen-Messe in Essen einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche. Dort kann man Kunden genauso treffen wie Lieferanten – bestehende wie mögliche neue. Dies sieht man auch beim Reifengroßhandel Otto Just so. „Wir sind als Großhändler hier, um Kontakte zu knüpfen“, erläuterte Bernd van Kann, der im Unternehmen für den strategischen Einkauf zuständig ist, anlässlich der Messe am Stand in der Galeria. Auch wenn das Unternehmen immer mal wieder außerhalb des Euroraums einkauft und seine Produkte auch außerhalb Deutschlands auf Exportmärkten vertreibt, so ist und bleibt doch der deutsche Reifenmarkt der Kernmarkt des in Lübeck und Bremen ansässigen Familienunternehmens, das seit jeher ein starker Vermarkter von Kompletträdern ist. Während vom Standort in Lübeck aus Pkw-Kompletträder – in der Regel für gezogene Fahrzeuge – montiert werden, steht der Standort Bremen für die Montage von Lkw-Kompletträdern für Trailer im Unternehmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Otto-Just-Messe_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-07 15:18:252016-06-07 15:19:43Otto Just überzeugt in Essen mit Marken und Produkten
Erstmals auf der Reifen-Messe in Essen, dafür aber mit einem nichtsdestotrotz beeindruckenden Stand in der Galeria, zeigte sich Ökza Lastik dem Messepublikum. Das Unternehmen mit Sitz in Kocaeli nahe Izmit in der Türkei beschäftigt immerhin 1.000 Mitarbeiter und generiert einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro. War das Unternehmen bisher nur Experten im Landwirtschafts- und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Özka-Messe_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-07 12:13:382016-06-07 12:13:38Özka Lastik erstmals auf Reifen-Messe – Deutsche Gesellschaft im Aufbau
Die renommierten Landwirtschaftsreifenhersteller halten sich, was den chinesischen Markt anbelangt, noch ziemlich deutlich zurück mit der Begründung, sie müssten diesen Markt erst verstehen. Nicht so Trelleborg: Das Unternehmen fertigt gar in Xingtai (Provinz Hebei) Landwirtschafts- sowie Industriereifen und hat jetzt einen Feldtag in der nordöstlich im Lande gelegenen Provinz Heilongjiang durchgeführt. Mehr als 400 Gäste […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/TreChi.jpg5621024Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-07 08:36:412016-06-07 08:36:41Trelleborg veranstaltet Feldtag in China