Das Challenger 1000 genannte Modell des Landmaschinenherstellers AGCO ist laut Michelin der erste in Nordamerika produzierte Traktor, bei dem Kunden sich in Bezug auf dessen Erstausrüstung optional für Reifen der französischen Marke entscheiden können. Zur Wahl stehen dabei demnach exklusiv entweder der „AgriBib“ oder der „AxioBib“, wobei an der Hinterachse jeweils Doppelbereifungen in 480/95 R50 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Michelin-OE-auf-Nordamerika-Traktor.jpg485600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-31 13:29:342016-08-31 13:29:34Erstmals Michelin-Reifen OE-Option bei einem in Nordamerika produzierten Traktor
Bridgestone präsentiert auch in diesem Jahr Reifen aus dem Agrarsegment auf der Rottalschau in Karpfham. Bridgestone und Tochtermarke Firestone zeigen in diesem Jahr vom 2. bis 6. September ihr Produktangebot wie etwa den VT-Tractor. Er wurde speziell entwickelt, um Landwirten bei der Steigerung von Produktivität und Ertrag zu helfen und gleichzeitig den Boden für die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Bridgestone-VT-TRACTOR-klein.jpg399600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-08-31 08:48:072016-08-31 08:50:47Bridgestone mit Landwirtschaftsreifen auf Rottalschau
Der Reifenhersteller Kleber präsentiert auf dem 126. Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest vom 17. bis 25. September in München die neueste Generation des Kleber Topker in der Vorderachsdimension 600/70 R 30 152 A8 / 149 D TL für Traktoren der mittleren und oberen Leistungsklasse. Die neueste Generation zeichne sich durch eine neuartige Stollenform aus, die sowohl die Traktion […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Kleber-neue-Reifen-Topker-klein.jpg337600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-08-30 12:42:522016-08-30 12:56:36Kleber präsentiert neuen Topker-Reifen in München
Seit vielen Jahren ist die Rottalschau in Karpfham fester Bestandteil im Mitas Messe Kalender. Auch bei der diesjährigen Ausgabe vom 2. bis 6. September wird der Landwirtschaftsreifenhersteller Mitas vertreten sein, erstmals mit neuem Messegespann. Unter dem Motto „Teamwork & Innovation“ präsentiert das Team im Freigelände Landtechnik Nord am Stand 3207 die neuesten Reifenentwicklungen der Marken […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Mitas-Karpfham-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-08-30 08:31:302016-08-30 08:38:01Mitas stellt in Karpfham aus
Mitas führt jetzt den neuen EMR-01 in 20.5R25 im Markt ein, eine spezielle Profilentwicklung innerhalb des EM-Reifensegments. Erstmals gezeigt wurde der Reifen auf der Bauma-Messe Anfang April in München. Speziell für landwirtschaftlich genutzte Radlader konzipiert, soll das einem Traktorreifen ähnliche Profil für hervorragende Selbstreinigungseigenschaften und ausgezeichnete Traktion sorgen. „Dank 25-Zoll-Felgengröße erleichtert er es Landwirten auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Photo-Mitas-EMR_01_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-08-24 13:43:252016-08-24 13:43:25Mitas führt Radlader-Reifen ein, „der Landwirten das Leben leichter macht“
Seit ihrer Veröffentlichung 2011 sollen schon mehr als 43.000 Anwender in ganz Europa Firestones kostenlose Smartphone-App für Landwirtschaftsbetriebe heruntergeladen haben. Nach Angaben der zum Bridgestone-Konzern zählenden Reifenmarke entfielen dabei rund 21.000 Downloads auf die Apple-Version der „Firestone Tyre Pressure Calculator“ genannten Software, mit der sich der korrekte Fülldruck für Landwirtschaftsreifen errechnen lässt, und über 22.000 auf die Variante für Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android. „Anders als Handbücher der Hersteller, die nur selten griffbereit sind, wenn sie gebraucht werden, liefert unsere App mit einem Klick den korrekten Luftdruck für die jeweilige Reifengröße, Beladung und Geschwindigkeit“, erklärt Mark Sanders, General Manager Agricultural Tyre Sales Europe bei Bridgestone Europe, die offenbar große Beliebtheit der Anwendung. Von dem jüngsten Update des Programms verspricht man sich nun noch eine weitere Steigerung der Zugriffszahlen. Im Zuge dessen hat Firestone unter anderem die Luftdruckdaten seines neuen „Maxi Traction 65“ zu der App hinzugefügt. Vorgestellt wurde das Modell für mittelgroße Traktoren erstmals im Mai dieses Jahres bei der Reifenmesse in Essen. Es soll eine besonders lange Lebensdauer bieten und damit einen Beitrag zu Senkung der Betriebskosten leisten können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Firestone-Landwirtschaftsreifen-App.jpg445600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-16 10:23:002016-08-16 10:23:00Schon über 43.000 Downloads der Firestone-App für Landwirte
Wie der Automated Indoor Braking Analyzer (AIBA) auf dem konzerneigenen Testgelände Contidrom in Wietze-Jeversen rund 35 Kilometer nördlich der Firmenzentrale in Hannover, das Mitte des Jahres erst eingeweihte High Performance Technology Center (HPTC) in Korbach oder der Wiedereinstieg in das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen zählt für Continental die neue Löwenzahnkautschukforschungsanlage im mecklenburg-vorpommerschen Anklam zu seiner „Vision 2025“. Damit will sich der Konzern fit machen für die Zukunft, wobei dem 35-Millionen-Euro-Investitionsprojekt in Ostdeutschland die Aufgabe zukommt, mittelfristig die Abhängigkeit von konventionellem Naturkautschuk als Rohmaterial für die Reifenfertigung zu verringern. Das Projekt „Taraxagum – Reifen aus Löwenzahnkautschuk“ sei seit dem Start vor etwa fünf Jahren bisher „sehr vielversprechend“ verlaufen und habe nicht nur diverse Preise/Auszeichnungen erhalten, sondern hätte auch schon eine im Fahrversuch bewährte Kleinserie an „Taraxagum“-Versuchsreifen zutage gefördert. „Mit der neuen Forschungsanlage in Anklam treiben wir auch im Rohstoffbereich konsequent innovative und nachhaltige Ansätze voran“, so Burkhardt Köller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Continental Reifen Deutschland GmbH und Leiter Controlling der Division Reifen innerhalb des Konzerns. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Conti-Kautschukforschungsanlage-Anklam.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-15 13:23:222016-08-15 13:23:22Löwenzahnkautschukforschungsanlage in Anklam gehört zu Contis „Vision 2025“
Das belgische Handelsunternehmen Bedelco hat seine Internetpräsenz überarbeitet. Die neue Site ist seit Kurzem unter www.bedelco.com online, wobei der Anbieter von einem jetzt „frischeren Look“ sowie einer benutzerfreundlichen Navigation der Webseiten spricht. Bereitgehalten werden dort in drei Sprachen – Französisch, Niederländisch, Englisch – unter anderem sämtliche technischen Daten der von Bedelco angebotenen Produkte. Die Belgier […]
BKT bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Landwirtschaft. Mit Fokus auf den Einsatz von Feldspritzen entstand das Konzept für einen Reifen mit hoher Belastbarkeit, der jedoch gleichzeitig die Pflanzungen schont, ohne den Boden zu verdichten, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Der Agrimax Spargo ist ein Radialreifen mit neu ausgelegter VF-Technologie. Er wurde speziell für Sprühanwendungen und Reihenkulturen entwickelt und biete höhere Belastbarkeit bei gleichem Reifendruck im Vergleich zu einem Standardreifen gleicher Größe. Der Reifen sei für den Mehrzweckeinsatz auf Feld und Straße geeignet. In beiden Fällen gewährleiste er maximalen Fahrkomfort und optimale Stabilität.
Seit Anfang des vergangenen Jahres betreibt Apollo Vredestein nun schon das Vredestein-Traxion-Partner-Programm. Wie Peter Köhne, Verkaufsleiter Agrar- und Industriereifen bei der deutschen GmbH des indisch-niederländischen Reifenherstellers im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte, könne man eine durchaus positive Zwischenbilanz ziehen. Man habe bereits 33 Partner unter Vertrag, außerdem ergänze die OHT-Abteilung – die Abkürzung steht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Vredestein-Traxion-Partner-Reifen-Helm_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-07-27 08:36:432016-07-27 15:08:37Vredestein baut sein Traxion-Partner-Programm weiter aus