tag

Beiträge

Cashback-Aktion: Bis zu 600 Euro sparen beim Kauf von Vredestein-Landwirtschaftsreifen

Vredestein Cashback Web

Wie in den vergangenen Jahren ist die Apollo-Cashback-Aktion wieder angelaufen. Kunden aus Deutschland, die im Zeitraum vom 15. September 2024 bis zum 30. November 2024 mindestens zwei Vredestein-Landwirtschaftsreifen kaufen, können bis zu 600 Euro beim Erwerb sparen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenstückzahlentwicklung bisher weder Fisch noch Fleisch

, , ,
Reifenstückzahlentwicklung bisher weder Fisch noch Fleisch

Kurz vor dem Start ins herbstliche Umrüstgeschäft ist eine Prognose, wie sich der Reifenabsatz in diesem Jahr im Vergleich zu 2023 letztlich entwickeln wird, immer noch schwierig. So ist jedenfalls der Eindruck der NEUE REIFENZEITUNG beim Blick auf die jüngsten Marktzahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) und des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für das deutsche Reifenersatzgeschäft sowie auch die bisherige Stückzahlentwicklung in Europa.

War der Markt hierzulande im ersten Quartal im Sell-in (Absatz Industrie an Handel) wie im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) insgesamt eher verhalten mit leichten und auf letzterer von beiden Seiten etwas größeren Zuwächsen im Pkw-, SUV-/Offroad-/4×4- und Llkw-Reifen umfassenden Consumer-Segment gestartet und von einem Minus bei den Lkw-Reifen gekennzeichnet, hatte die ganze Sache per Ende Mai dann schon ein wenig besser ausgesehen: vor allem beim Lkw-Reifenabsatz sowohl der Industrie als auch des Handels hierzulande. Diese Tendenz hat sich weiter verfestigt, wie die aktuellsten ETRMA- und WdK-Daten zeigen. Bei anhaltender Erholung bei den Lkw-Reifen sind die Zuwächse gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Consumer-Segment mit Stand Ende Juli hierzulande allerdings wieder etwas kleiner geworden, während zugleich die Halbjahresbilanz im europäischen Markt dank eines ungleich stärkeren zweiten Quartals deutlich positiver ausfällt als die der ETRMA nach den ersten drei Monaten.

ETRMA Reifenersatzmarkt Europa H1 2024

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental ernennt Lisa Reiners zur neuen Produktmanagerin für Landwirtschaftsreifen

Continental Lisa Reiners tb

In ihrer Business Area Spezialreifen hat Continental jetzt eine neue Produktmanagerin für Landwirtschaftsreifen: Lisa Reiners. Die Wirtschaftswissenschaftlerin, die zuvor für mehr als acht Jahre für Private Brands im Bereich Passenger and Light Truck Tires bei Continental tätig war, hat damit zum 1. August 2024 die Nachfolge von Benjamin Hübner angetreten. Reiners bringe insofern nicht nur „umfangreiche Erfahrungen“ aus ihrem früheren Verantwortungsbereich bei Continental mit, sondern sie verfüge auch „über landwirtschaftliche Erfahrungen, da Reiners selbst von einem Hof kommt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRI hat in den USA zwei neue Sales Manager an Bord

Cole Junkins Web

Global Rubber Industries (GRI) aus Sri Lanka hat mit Cara Junkins und Jeff Cole zwei neue Sales Manager in den Vereinigten Staaten an Bord. Damit will der Reifenhersteller seine Marktposition in der nordamerikanischen Region stärken. Beide haben rund 30 Jahre Erfahrung in der Branche gesammelt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp steigt mit Iso-Fill ins RDRA-Nachrüstgeschäft ein

,
Bohnenkamp RDRA am Fahrzeug tb

Bohnenkamp bietet ab sofort auch Reifendruckregelanlagen an. Das Iso-Fill genannt Produkt sei eine Entwicklung des Maschinenbauers HR Agrartechnik aus dem nordrhein-westfälischen Velen. Die Anlage sei von vornherein als Nachrüstset entwickelt worden und soll „eine einfache Integration bei allen gängigen Traktoren und gezogenen Fahrzeugen ermöglichen“, verspricht der Großhändler mit Sitz in Osnabrück. So trage Iso-Fill „nachhaltig zur verbesserten Bodenschonung und zur Verringerung des Spritverbrauchs“ bei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Müller eröffnet Flagship-Store in Stockstadt

Reifen Mueller Visualisierung Web

Am 2. September öffnet der neue Flagship-Store von Reifen-Müller im Gewerbegebiet Frühlingslust in Stockstadt seine Tore. Die neue Filiale bietet Reifenservice für Fahrzeuge aller Art an. Ein Schwerpunkt hierbei liegt auch auf den Lkw-Kunden, die in der großen Montagehalle auf zwei Fahrspuren bedient werden können. Zudem können hier Großreifen von Ackerschleppern sowie EM/MPT-Fahrzeugen und Industriereifen aller Art montiert und, wenn nötig, vor Ort gleich repariert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gian-Piero Morga jetzt in Diensten von Yokohama TWS

Gian Piere Morga

Gian-Piero Morga ist der neue Area Sales Manager für Yokohama TWS in der Schweiz im Süden und Westen.  Er kommt von Bridgestone EMEA. Hier war rund acht Jahre als Gebietsverkaufsleiter tätig. Bevor Morga in die Reifenbranche wechselte, arbeite er bei der Swiss Automotive Group AG im Außendienst und als Werkstattleiter.

Heuver hat sein Landwirtschaftsreifenbuch neu aufgelegt

Heuver Buch Web

Heuver hat sein Landwirtschaftsreifenbuch neu aufgelegt. Im September 2024 erscheint die dritte Auflage. Seit 2018 habe sich dieses Werk zum Nachschlagewerk in der Branche entwickelt, heißt es aus den Niederlanden. Die gedruckte Version ist in Niederländisch, Deutsch und Französisch erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Bioland Klein Biogas GmbH setzt auf Reifen von Bridgestone

Bridgestone Web

Die Biogasanlage der Bioland Klein Biogas GmbH ist eine von rund 10.000 Biogasanalgen in Deutschland. Die 2012 erstellte Anlage aus dem Lahn Dill Kreis erzeugt klimaneutrales Biogas aus verschiedenen Ausgangsstoffen wie Mist und verschiedenen Silagen. Letzteres wird mit einem 50 Kubikmeter fassenden Häckselwagen transportiert. Doch schwierige Witterungs- und Straßenbedingungen machten den Transport zur Herausforderung. Ohne eine passende Bereifung der Zugmaschine sei der Tridem-Häckselwagen nicht leicht zu handeln – ein klarer Einsatzfall für Landwirtschaftsreifen von Bridgestone, heißt es beim Reifenhersteller, der bereits seit 2019 den landwirtschaftlichen Betrieb samt angegliedertem Lohnunternehmen unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg steigert Produktionskapazität im US-Werk um 20 Prozent

Trelleborg Spartanburg Web

Trelleborg hat 2015 sein rund 47 Millionen Euro teures Reifenwerk im amerikanischen Spartanburg  (South Carolina) in Betrieb genommen und produziert hier Landwirtschaftsreifen. Laut Unternehmensangaben wurde die Produktionskapazität in dem Werk seit der Eröffnung um zwanzig Prozent gesteigert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen