Mit Zen@Terra führt Michelin eine Komplettlösung auf dem Markt ein, die es Landwirten und Lohnunternehmern ermöglicht, den Reifendruck ihrer Traktoren während der Fahrt automatisch an die jeweiligen Erfordernisse anzupassen. Das einfach zu bedienende System biete die Möglichkeit, den Fülldruck schnell und einfach zu regulieren: ein niedriger Reifendruck für die bodenschonende und produktivitätssteigernde Arbeit auf dem Feld, ein höherer Reifendruck für den materialschonenden und sicheren Einsatz auf der Straße.
Die Komplettlösung unterstreiche den Wandel von Michelin vom reinen Hersteller von Landwirtschaftsreifen zum Anbieter von technischen Lösungen rund um das Zusammenspiel von Reifen und Boden. Das bedienfreundliche, automatische System erfülle die wachsende Nachfrage nach Lösungen, mit denen Landwirte ihre Produktivität verbessern und gleichzeitig ihre Böden schonen könnten, heißt es aus dem Unternehmen. So könnten Landwirte das Potenzial der Niederdruckreifen bei der Arbeit auf dem Feld optimal ausnutzen und schnell den Druck erhöhen, wenn sie auf die Straße wechseln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Michelin-Zentera-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-11-22 11:34:472018-11-22 12:23:58Michelin bringt Komplettlösung Zen@Terra für Traktoren auf den Markt
Weltweit steigt die Nachfrage nach Reifen für schwere Maschinen. Um die Nachfrage zu decken, hat sich auch Nokian Tyres auf den Weg gemacht. Insgesamt sollen 70 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung und auch in die Produktion investiert werden. Verkündet wurde dies im vergangenen Dezember. Auch verkündet wurde damals, dass das die Produktionskapazität für Schwerreifen um über 50 Prozent gesteigert werden soll. Genauer gesagt von 20.000 auf 32.000 Tonnen. Laut Nokian läuft alles nach Plan: Die erste Phase der Erweiterung der Produktionswerke ist abgeschlossen und der zweite Teil wird im April 2019 fertig gestellt. Im Sommer 2019 soll mit der Installation neuer Maschinen begonnen werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Global Rubber Industries (GRI) investiert nicht nur in den Aufbau moderner Produktionskapazitäten, wie die Einweihung der neuen Landwirtschafts- und OTR-Reifenfabrik Anfang des Jahres zeigte. Der OTR-Reifenexperte aus Sri Lanka hat an seinem neuen Produktionsstandort nun den ersten Tire Endurance Tester des Landes in Betrieb genommen. Der neue Trommelprüfstand soll dabei helfen, die Qualität der vor […]
Mit den vier Typen „7226“, „7256“, „M126“ und „M156“ kann der Werkstattausrüster ATH-Heinl aus Sulzbach-Rosenberg Servicebetrieben eigenen Angaben zufolge Reifenmontagemaschinen anbieten, mit denen der gesamte Nutzfahrzeugbereich angefangen bei Llkw bis hin zu großen Bau- und Landmaschinen abgedeckt wird. Ganz neu im Lieferprogramm des Unternehmens sind dabei gerade die beiden letztgenannten Modelle, zumal diese von wenigen Wochen ersten bei der Automechanika mit angeflanschter „Reifen“-Messe in Frankfurt am Main vorgestellt wurden. Dabei wird die 56-Zoll-Maschine „M156“ als Einstiegsmodell für Nfz-Werkstätten beschrieben. „Die Reifenmontiermaschine verfügt über einen der größten Aufnahmebereiche für Raddurchmesser bis zu 2.500 Millimeter“, wird als Besonderheit seitens des Anbieters hervorgehoben. Die elektrohydraulische Maschine besitze eine Spannvorrichtung mit vier Spannarmen für hydraulisches Spannen und Heben von Rädern, heißt es weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/ATH-Heinl-M156.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-15 10:28:182018-11-15 10:28:18Mit vier Reifenmontiermaschinen will ATH den Nfz-Bereich abdecken
Die EICMA in Mailand (Italien) hat Apollo Tyres nicht nur dazu genutzt, sein für den indischen Markt entwickeltes Profil „Alpha-H1“ zu präsentieren. Die Motorradmesse will das Unternehmen gleichsam als Startschuss für ein weltweites Engagement im Zweiradreifengeschäft verstanden wissen. Mehr noch: In Europa wird man demnach Vredestein-Motorradreifen an den Start bringen. „Vor diesem Hintergrund etablieren wir momentan ein Forschungs- und Entwicklungszentrum speziell für Motorradreifen in den Niederlanden und eine entsprechende Testeinrichtung in Italien“, erklärt Alberto Viganò als General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Reifengroßhändler ML Reifen aus Wallenhorst ist Fördermitglied im Bundesverband Lohnunternehmen und erstmals als Aussteller auf der diesjährigen DeLuTa am 5. und 6. Dezember in Bremen vertreten. Dort wird das Unternehmen dem Fachpublikum seine Agrar-Exklusivmarke Leao präsentieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In Kooperation mit dem auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierten Großhändler Bohnenkamp hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV, Bonn) in 2018 erstmalig ein Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ in sein Weiterbildungsprogramm aufgenommen. Aufgrund des hohen Anklangs geht das Training 2019 in die nächste Runde. Diesmal stehen Interessierten zwei Termine und Trainingsorte zur Auswahl: Zum einen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Grundlagentraining-Landwirtschaft-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-11-12 09:39:042018-11-12 09:39:04BRV bietet wieder Grundlagentraining für Landwirtschaftsreifen
Die Alliance Tire Group (ATG) wird seine regionalen Teams für die Märkte in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika zu einem neuen regionalen Team zusammenfassen, dass die EMEA-Region bedienen wird. Angelo Noronha übernimmt die Verantwortung als Präsident des neuen Geschäftsbereichs.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Angelo-Noronha.jpg410600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-11-09 09:07:542018-11-09 09:28:17ATG etabliert neuen EMEA-Geschäftsbereich und ernennt Angelo Noronha zum Präsidenten
Dass Balkrishna Industries Ltd. (BKT) erstmals eine Fabrik außerhalb seines Heimatlandes Indien bauen will, ist spätestens seit der öffentlichen Ankündigung Ende Oktober durch Arvind Poddar, Chairman und Managing Director des Unternehmens, klar. Nun teilt der Off-The-Road-Reifenhersteller weitere Details zu seinen Bauplänen in einer Börsenmitteilung mit. Derzufolge will BKT in den USA rund 100 Millionen US-Dollar […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trelleborg stellt auf der EIMA in Bolonga seine neue TLC Plus App vor. Die sei ein fortschrittliches, sensorgestütztes Kontrollsystem, das potenzielle Reifendruckdifferenzen zwischen dem optimalen Druck und dem tatsächlichen Reifenfülldruck misst und diese Informationen drahtlose an das Handy des Landwirts oder dessen PC weiterleitet, heißt es aus dem Unternehmen. Die neue App basiere auf der bekannten Trelleborg Load Calculator App (TLC). Diese wurde bereits 2011 eingeführt. Der neue TLC Plus sei nun von Trelleborg konzipiert und entwickelt worden, um den Herausforderungen der zukünftigen und modernen Landwirtschaft gerecht zu werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Trelleborg-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-11-06 10:55:302018-11-06 10:55:30Trelleborg stellt die neue TLC Plus App auf der EIMA vor