BlackRock Inc. steigert seine Beteiligung am US-amerikanischen Landwirtschaftsreifen- und -räderhersteller Titan International beträchtlich. Wie es dazu in einer Börsenmitteilung heißt, besitzt die weltweit größte Fondsgesellschaft mit Sitz in New York seit Anfang dieses Monats 14 Prozent des Aktienkapitals von Titan International; vor dem Kauf lag die Beteiligung bei 8,16 Prozent. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/BlackRock-Titan-International_tb.jpg723963Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-02-05 09:48:422020-02-05 09:48:42BlackRock steigt weiter bei Titan International ein
Ab diesem Jahr führt Bohnenkamp in der DACH-Regionen gleich mehrere Produktlinien der Marke Carlisle. Die Fabrikate des US-Reifenproduzenten für Rasenmähertraktoren, Kommunaltraktoren und All Terrain Vehicle (ATV) werden ab jetzt ausschließlich über den Osnabrücker Großhändler für Nutzfahrzeugreifen erhältlich sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Bohnenkamp-Carlisle-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-02-04 08:19:522020-02-04 08:19:52Bohnenkamp führt Reifen von Carlisle exklusiv in der DACH-Region
Vor Kurzem hat die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) ihre Absatzzahlen zum europäischen Reifenersatzmarkt 2019 präsentiert. Den dabei gezeigten Daten lässt sich mit in Summe knapp 242 Millionen Einheiten über alle Produktsegmente hinweg ein zwei- bis dreiprozentiges Minus gegenüber den rund 248 Millionen Reifen 2018 entnehmen. Soweit so nachvollziehbar. Allerdings hatte die ETRMA im vergangenen April, als zusammen mit den Zahlen zum ersten Quartal 2019 auch die für das gesamte Jahr davor publik gemacht wurden, mit Blick auf 2018 von zuletzt lediglich gut 228 Millionen Stück gesprochen. Zwar weist der Verband immer auf „periodisch vorgenommene Datenkorrekturen“ hin. Doch lässt sich damit wirklich eine Diskrepanz von beinahe 20 Millionen Reifen binnen der lediglich neun Monate erklären, die zwischen den beiden ETRMA-Veröffentlichungen liegen? christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/ETRMA-differierende-Marktzahlen-für-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-03 09:16:052020-02-03 09:16:05Warum fast 20 Millionen Reifen mehr dennoch ein Marktminus sind
Die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat die Absatzzahlen im europäischen Reifengeschäft für das vierte Quartal 2019 und damit auch für das zurückliegende Jahr insgesamt vorgelegt. Mit Blick darauf wird einerseits von einem schwachen Jahr für die Reifenindustrie gesprochen, andererseits aber auch von einem stabilen. Dieser vermeintliche Widerspruch rührt daher, dass die von den Herstellern in die Erstausrüstung gelieferten Volumina an Pkw- und Lkw-Reifen um fünf respektive sogar zehn Prozent rückläufig waren, die im Ersatzgeschäft abgesetzten Mengen jedoch deutlich weniger zurückgingen. Zwar man das dann vielleicht als stabil(er) bezeichnen, doch gleichwohl präsentiert sich der Reifenersatzmarkt Europa mit Blick auf die nüchternen Zahlen für das vergangene Jahr zweieinhalb Prozent im Minus im Vergleich zu 2018. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/ETRMA-Reifenersatzmarkt-Europa-2019-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-22 15:47:422020-01-22 15:50:44Reifengeschäft hat sich 2019 „schwach, aber stabil“ präsentiert in Europa
Nach Auszählung aller gut 9.800 abgegebenen Stimmen stehen die Ergebnisse der jüngsten Leserwahl des spanischen Reifenmagazins Europneus fest. Basierend darauf sind insofern die sogenannten „Premios Hevea Awards 2019“ in zahlreichen Kategorien vergeben worden, in denen zuvor jeweils bis zu fünf Unternehmen/Marken/Anbieter nominiert worden waren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die zu Michelin gehörende Marke BFGoodrich verbinden viele in erster Linie wohl mit Offroadreifen. Dennoch gehörten bisher neben 4×4-Reifen außerdem noch Pkw- und (in Europa seit noch nicht allzu langer Zeit) auch Lkw-Reifen zu deren Produktprogramm, aber keine Landwirtschaftsreifen. Das ändert sich gerade – zumindest im nordamerikanischen bzw. US-Markt: Denn dort hat Michelin North America […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/BFGoodrich-Implement-Control.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-15 15:07:542020-01-15 15:08:16Marke BFGoodrich nimmt Landwirtschaftsreifen ins Programm
Gemäß der in Deutschland geltenden sogenannten „situativen Winterreifenpflicht“ dürfen Pkw bei winterlichen Straßenbedingungen nur dann im Straßenverkehr bewegt werden, wenn ihre Bereifung mit Three-Peak-Mountain-Snow-Flake-Symbol (3PMSF) gekennzeichnet ist. Continental weist jedoch darauf hin, dass Entsprechendes nicht für Nutzfahrzeuge der Forst- und Landwirtschaft gilt, wenn dort Multi-Purpose-Reifen (MPT) zum Einsatz kommen, welche die Eigenschaften von Industrie-, Landwirtschafts-, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Conti-MPT-Reifen-und-Winterreifenpflicht.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-14 14:56:162020-01-14 15:15:21MPT-Reifen auch ohne Schneeflockensymbol bei Winterreifenpflicht erlaubt
Besucher der Landwirtschaftsmesse LAMMA in Großbritannien konnten als erste den neuen Radialtraktorreifen von Alliance sehen. Der Agri Star II wird in den nächsten Wochen von der Alliance Tire Group (ATG) weltweit auf den Markt gebracht. Es sollen zunächst 76 verschiedene Dimensionen den Serien 70 und 85 verfügbar sein. ATG gehe davon aus, dass dieses Sortiment […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Agri-Star-II-klein-.jpg441600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-01-09 10:39:242020-01-09 10:39:24Agri Star II: ATG launcht neuen Radialreifen für Traktoren
Die Alliance Tire Group hat zusammen mit ihrem deutschen Vertriebspartner Bohnenkamp eine extreme Höhenexpedition mit Lkw in den Ojos del Salado Bergen in Südamerika als Sponsor unterstützt. Ein Ziel der Expedition war es, lebensrettende solarbetriebene Notfunksysteme in Schutzhütten im Hochgebirge zu installieren. Mit einem Mercedes-Benz Unimog U5023 auf Alliance-Reifen sei dabei ein Höhenrekord von 6.694 Metern aufgestellt worden, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beim Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie (WdK) gibt es einen neuen Expertenkreis mit dem Namen AG-/OTR-/IND-Reifenmontage. Der Kreis will eine Montageanleitung für die Montage von Agrar-, Offroad- und Industriereifen erstellen, um zukünftig eine sichere und fehlerfreie Montage von Reifen dieses Produktsegments zu gewährleisten. Die Experten kommen vom BRV, WdK, Ingenieurbüros, Reifenhersteller Montagebetriebe, Montagemaschinenhersteller und Räderhersteller. Der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Continental-Garantie-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-12-19 16:09:182019-12-19 16:09:18Neuer Expertenkreis für Montage von Reifen beim WdK