tag

Beiträge

Weiterhin besorgniserregende Absatzentwicklung im Reifenmarkt

,
ETRMA Reifenersatzgeschaeft Europa Q3 2020

Auch im dritten Quartal spiegelt sich nach den Worten der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) in der vom Verband dokumentierten Absatzentwicklung im europäischen Reifenersatzmarkt ein deutlicher Einfluss der Corona-Krise wider. Soll heißen: Während von Juli bis September die Verkäufe in den Segmenten Lkw-, Landwirtschafts- und Motorrad-/Rollerreifen zwar um angefangen bei rund drei über etwa zwölf bis hin zu fast 27 Prozent zulegen konnten, wurden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugleich dennoch zwei Prozent weniger Consumer-Reifen – also solche für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Llkw – an die Frau oder den Mann gebracht. Dabei lastet Letzteres umso schwerer auf der Gesamtbilanz, ist dieser Teilbereich des Marktes doch das gemessen an seinem Volumen der größte. Durch die schon im ersten Quartal und im zweiten Dreimonatszeitraum des laufenden Jahres registrierten Rückgänge fällt nunmehr auch die Neunmonatsbilanz nicht positiv aus. Im Gegenteil: Die ETRMA spricht von einer für die Reifenbranche insgesamt besorgniserregenden Entwicklung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Agrimax Turf RT 333: BKT führt Radialreifen für Kleintraktoren ein

Agrimax klein

Der indische Reifenhersteller BKT bringt einen neuen Radialreifen mit dem Namen Agrimax Turf RT 333 auf den Markt. Er wurde für Kleintraktoren im Gartenbau und für den Einsatz in Obst- und Weingärten entwickelt.

Kriminelle legen Lkw-Reifen auf Bahngleise

, ,
Lkw Reifen auf Gleisen

Vergangenen Sonntagmorgen ist die Bundespolizei durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn darüber informiert worden, dass im Bereich des Bahnhofes Süderbrarup (Kreis Schleswig-Flensburg/Schleswig-Holstein) ein Lkw-Reifen auf den Gleisen vorgefunden wurde. Dass die Sache keinen schlimmen Ausgang hatte, ist dabei einem Triebfahrzeugführer zu verdanken, der das Hindernis vor Wiederanfahrt nach dem Halt seines Zuges an besagter Station […]

Vredestein hat jetzt 19 Größen vom Traxion 65 im Programm

Vredestein Traxion 65 Foto klein

Vredestein hat das Sortiment seiner Traktorreifenserie Vredestein Traxion 65 erweitert. Mittlerweile gibt es 19 Reifengrößen zwischen 16 und 42 Zoll.   Alle Größen würden von verschiedenen Traktorenherstellern ab Werk angeboten und seien auch zur Nachrüstung verfügbar, heißt es beim Reifenhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team von Trelleborg gewinnt Farming Simulator-WM

Trelleborg Simulator klein

Im September fand das Finale der Farming League Simulator-WM statt. Dies gewann das Team von Trelleborg Wheel Systems. Für das Final-Turnier hatten sich die besten acht Mannschaften des Jahres qualifiziert. Trelleborg ist seit 2014 Partner von Giants Software. Dieser entwickelte den Farming Simulator. Auf alle verwendeten 300 land- und forstwirtschaftlichen Maschinen sind in der neuesten […]

Trelleborg Wheel System bekommt in China Auszeichnungen verliehen

Trelleborg Auszeichnung klein

Ende September 2020 gewann Trelleborg Wheel Systems zwei Auszeichnungen auf der 2019 China Farm Machinery Annual TOP50+ in Peking. Der „Excellent Management Team Award“ wurde für das herausragende Vertriebs- und Serviceteam des Unternehmens und der „Golden Supplier Award“ für die überragende Produktleistung seiner landwirtschaftlichen Radialreifen verliehen, heißt es beim Reifenhersteller. Trelleborg ist seit 2012 im […]

MTP startet Produktion von Ascenso-Reifen – neue Marke aus neuem Werk

,
MTPL startet neues Reifenwerk in Indien

Laut Mahansaria Tyres Private Limited (MTP) ist die Produktion im neuen Off-Highway-Reifenwerk des Unternehmens gestartet, das mit einer Investitionssumme von mehr als 100 Millionen US-Dollar (rund 85 Millionen Euro) in Panoli im Distrikt Bharuch des westindischen Bundesstaates Gujarat errichtet wurde. Der mehr als 127 Hektar messende Standort in einer Sonderwirtschaftszone ist demnach für eine Kapazität […]

Agritechnica-Veranstalter wollen das „hybride Zeitalter“ einläuten – Leitthema

Agritechnca 2021 Logo tb

Auch wenn die nächste Agritechnica erst im November 2021 in Hannover beginnen soll, wollen die Veranstalter sich den coronabedingten Entwicklungen in Bezug auf Digitalisierung nicht entziehen. Wie die Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) dazu ankündigen, wolle man Ausstellern und Besuchern „zusätzlich eine digitale Business-Plattform bieten, die das ‚hybride Zeitalter‘ nach Corona“ einläuten soll. Sich im Vorfeld einer Messe umfassend online zu informieren sowie internationale Geschäftskontakte zu knüpfen, werde so per Mausklick möglich sein, versprechen die Veranstalter. Aber die DLG hat nicht nur Pläne in Bezug die Digitalisierung der Agritechnica, sondern hat auch das Leitthema der 2021er Messe kommuniziert; auch darin geht es um „Lösungen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp und Amazone machen Feldtest: IF-/VF-Landwirtschaftsreifen überzeugen

AMAZONE

Das Leistungsversprechen der neuen IF-/VF-Reifentechnologie klingt großartig. Landwirte sollen von einer besseren Bodenschonung und höheren Erträgen profitieren und gleichzeitig wertvollen Treibstoff sparen. Was von diesen vollmundigen Aussagen auf dem Acker übrig bleibt, haben die Reifenexperten von Bohnenkamp gemeinsam mit dem Landmaschinenbauer Amazone in einem standardisierten Feldtest untersucht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama baut neues Werk für Off-Highway-Reifen in Indien

ATGLogo

Yokohama will in Indien ein neues Reifenwerk bauen. Hier sollen Off-Highway-Reifen für die Alliance Tire Group produziert werden (2016 hatte Yokohama ATG gekauft). Die Bauarbeiten sollen im dritten Quartal 2020 beginnen, die Anlage soll im ersten Quartal 2023 in Betrieb gehen. Täglich sollen hier 55 Tonnen Gummi verarbeitet werden können. Der Reifenhersteller will hier 165 Millionen US-Dollar investieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen